Also,
er hatte heute Nacht keinen Anfall
Und er hat sehr gut gefressen (unglaublich viel)
Und ich bin total scheiße im spritzen geben...
Meinen ersten Versuch versemmelte ich eben im Fell - ich war mir so sicher in die Haut gepikst zu haben.
Mein zweiter Versuch glückte - nur hab ich wohl wieder zu flach gepikst weil ein kleiner Knubbel istund weh getan hats ihm auch weil er zusammenzuckte, den Rücken krümte und rückwärts gehen wollte.
Das kann ja was werden wenn ich das täglich machen muss...
Ich hab ja gerade mal soviel Baytril mitbekommen das ich mir keinen Fehlversuch leisten darf weil es sich sonst nicht ausgeht bis ich wieder nächste Woche zum TA muss! Ist ja AB und da verhält es sich ja auch so das ich keinen Tag mal pausieren darf...?
Meine Hände zittern irgendwie so...hab ich aber von meinem Papa, gerade besonders wenn ich konzentriert bin (liegt nicht an nervösität - wenn ich seine Augen mache passiert mir das auch immer wieder) Beim spritzen geben ist das natürlich dann eher määh.
Noch etwas: Nur aus Interesse, von den Mengenangaben her, könnte ich da mal jemanden per PN fragen ob es so passt? Die Tierärztin hat es mir zwar so aufgeschrieben aber ich will es bei Panacur und Baytril nochmal bestätigt wissen
...bäh meine Hände stinken jetzt auch nach dem Baytril...
Alina sitzt jetzt im Außengehege, das ist im Moment das beste Angebot was ich ihr machen konnte. Da hat sie Platz, Gras und da sie relativ scheu ist, auch ihre Ruhe. Das hab ich gestern ja noch soweit gemistet um es von Felix Kot zu befreien. Alina war natürlich trotzdem sehr interssiert und hat ALLES markiert (typisch unkastrierte Häsin), vom Heu bis über den Wassernapf, jeden Eingang bei dem sie durchkroch...die war heute Nacht bestimmt beschäftigt.
Wie ist das eigentlich bei Kaninchen mit EC weil meine Tierärztin doch Zweifel hatte und meinte EC würde nicht so schnell wieder gehen nach ein paar Minuten?
In der Nacht (mein Freund hat wirklich gut aufgepasstaber ich hab mich trotzdem nicht getraut so ganz woanders zu schlafen, falls ER einschläft. Und bin dementsprechend bei jedem Geräusch oder Bewegung aufgewacht und teilweise aufgesprungen
) sind mir ein paar Sachen noch eingefallen, das er das mit dem umkippen schon ein paar Mal hatte.
Im Frühling mal, da hab ich ihn abgesetzt und plötzlich kippte er weg und lag zappelnd auf dem Rücken, wo ich dachte, hm komisch, naja vllt wars die Hüfte die nachgab...
dann das eine Mal als ers in den Hinterbeinen hatte und er fast im Wassernapf ertrank weil er nicht mehr hochkam.
Und Anfang Juni als er irgendwie Bauchschmerzen hatte - der TA auf dem Röntgenbild aber nix auffälliges fand. Es kamen dann schon ein paar kleine Köttel raus wo ich dachte, die haben ihn wohl gedrückt. Aber es hat wirklich lange gedauert bis er von selbst wieder fraß (wollte nur fressen wenn ich ihn auf den Tisch hob und nur das was ich ihm reichte. Dann irgendwann nur noch wenn ich ihn auf den Tisch hob. Dann nur noch am Boden wenn ich ihn fütterte und dann erst wieder von alleine. Und es hat ne Woche gedauert bis er wieder einigermaßen der alte war vom fressen und vom bewegen her)
Die anderen denken nicht das er EC hat, meinen auch das es vom Knubbel her kommt oder altersbedingt nervliche Ausfälle.
Ich weiß das Stress gift ist wenn er wirklich EC hat deswegen würde ich die VG so zart wie möglich machen, erst irgendwie mit Gitter so das es gar nicht auffällt wenn es plötzlich weg ist und sie seite an seite weiterschlafen...so irgendwie stell ich mir das vor. Ganz ohne jagen und gerammel...nur wenn Felix damit anfängt (was ich ihm zutraue) dann gibts für Alina wohl auch kein halten mehr, dieses "Schwergewicht".
Die anderen meinen ich solls einfach wagen und sie zusammen setzen.




und weh getan hats ihm auch weil er zusammenzuckte, den Rücken krümte und rückwärts gehen wollte.
) sind mir ein paar Sachen noch eingefallen, das er das mit dem umkippen schon ein paar Mal hatte.
Zitieren
Lesezeichen