Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Was könnte das sein?-EC??!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Geräusch!
    Aufgewacht!
    Licht an
    Er lag seitlich und kommt nicht mehr hoch!
    Kann nicht richtig laufen, stützt sich. Schnauft sehr schnell - aber er frisst!!

    Ich glaube es ist wirklich EC....
    Wann ist denn der Termin? Würde nun auch am ehesten an EC denken. Lass auf jeden Fall die EC titter messen. Die Höhe der Titter spielt keine Rolle, auch bei geringen Werten können viele Symptome auftreten, wichtig ist ob die Titter überhaupt erhöht sind, kostet ca 20-25 Euro extra aber das ist es wert. Denke ans dorsale Röntgen (Kinn horizontal/flach auf den Untersuchungstisch) . Wichtig sind in diesem Fall tatsächlich Baytril, Panacur und Vitamin B, und alles was ich oben geschrieben habe.

    Wenn du einen Baumarkt in der Nähe hast kaufe eine Schuhabtropfschale, denn er wird nicht mehr in seine Toilette kommen. Aber das kannst du machen nachdem ihr vom TA zurück seid und das Tier sich ausruht. Gut, er hatte es noch nie. Aber was heißt das schon? Doch nur , dass sein Immunsystem in jungen Jahren stabil genug war die Erreger in Schach zu halten, oder das die Erreger irgendwie vor kurzem aufgenommen wurden. Viele Leute wissen nicht , dass alle Säugetiere und sogar der Mensch diese Zoonose übertragen und die Krankheit bekommen können, z.B. Kleinkinder, Krebs- und Aidspatienten! Drücke dir fest die Daumen! Lass von dir hören! Und sag nicht die, oder jenes habe ich im internet, oder Forum gelesen. Ärzte fühlen sich dann meistens in ihrer Kompetenz " in Frage gestellt" und spielen die "beleidigte Leberwurst"; sag lieber du hast es in einem Fachbuch gelesen!!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Geräusch!
    Aufgewacht!
    Licht an
    Er lag seitlich und kommt nicht mehr hoch!
    Kann nicht richtig laufen, stützt sich. Schnauft sehr schnell - aber er frisst!!

    Ich glaube es ist wirklich EC....
    Wann ist denn der Termin? Würde nun auch am ehesten an EC denken. Lass auf jeden Fall die EC titter messen. Die Höhe der Titter spielt keine Rolle, auch bei geringen Werten können viele Symptome auftreten, wichtig ist ob die Titter überhaupt erhöht sind, kostet ca 20-25 Euro extra aber das ist es wert. Denke ans dorsale Röntgen (Kinn horizontal/flach auf den Untersuchungstisch) . Wichtig sind in diesem Fall tatsächlich Baytril, Panacur und Vitamin B, und alles was ich oben geschrieben habe.

    Wenn du einen Baumarkt in der Nähe hast kaufe eine Schuhabtropfschale, denn er wird nicht mehr in seine Toilette kommen. Aber das kannst du machen nachdem ihr vom TA zurück seid und das Tier sich ausruht. Gut, er hatte es noch nie. Aber was heißt das schon? Doch nur , dass sein Immunsystem in jungen Jahren stabil genug war die Erreger in Schach zu halten, oder das die Erreger irgendwie vor kurzem aufgenommen wurden. Viele Leute wissen nicht , dass alle Säugetiere und sogar der Mensch diese Zoonose übertragen und die Krankheit bekommen können, z.B. Kleinkinder, Krebs- und Aidspatienten! Drücke dir fest die Daumen! Lass von dir hören! Und sag nicht die, oder jenes habe ich im internet, oder Forum gelesen. Ärzte fühlen sich dann meistens in ihrer Kompetenz " in Frage gestellt" und spielen die "beleidigte Leberwurst"; sag lieber du hast es in einem Fachbuch gelesen!!!
    Um 10 Uhr muss ich dort sein. Er ist jetzt wieder ganz normal. Als ich das Licht anmachte lag er auf dem Rücken und...versuchte hochzukommen aber es ging nicht und als ich ihm half, kippte er wieder um. Dann stützte ich ihn und er lief ängstlich unter seinen Stuhl (Lieblingsplatz) wo er sich gegen das eingerollte Handtuch lehnte und sehr schnell schnaufte. Ich hab ihm dann eine Wärmflasche gemacht und an die andere Seite gelegt, gestreichelt.
    Er liebt Wärmflaschen - es dauerte nicht lange dann fing er an sich zu entspannen, knusperte mit den Zähnen, schlief ein. Trockenfutter fraß er alles, Nektarina auch - Wiese wollte er nicht so, nur hin und wieder.
    Er lag dann die restliche Nacht so eingepfercht, ging also freiwillig gar nicht raus - ich bat dann meine Mutter aufzupassen damit ich noch ein paar Stunden Schlaf abbekomme.
    Vorher stand er wieder auf seinen Hinterbeinen und putzte die Nase mit den Vorderpfoten. Kopf war übrigens die ganze Zeit gerade.

    Ich überlege ob es vllt nicht an diesem...also wenn es ein Tumor ist...an diesem Tumor liegt. Der Knubbel ist ja direkt an der linken Schulter, hinterm linken Ohr, Richtung Hinterkopf. Und wenn es ein Tumor von der Sorte ist die Entzündungen hervorfut (die Haut ist entzündet...) könnte es ja auch das Nervensystem angreifen...Tumore greifen ja meist schubartig an, soweit ich weiß.

    Schuhabtropflagen hab ich schon zuhause. Ich glaube aber wenn er so einen Schub hat das er so oder so nicht aufs Klo gehen würde. Langsam bringe ich auch das was er vor ein paar Wochen hatte (diese Gehprobeme) damit in Verbindung. Das es kein eingezwickter Nerv war - sondern das ihm schwindelig war. Er kam ja da auch teilweise nicht mehr hoch. Ich hab das auch schon mal im Garten beobachtet, das ist schon lange her und ich dachte nur: Oh oh! Aufpassen! Merken! Beobachen! Aber sonst war nie etwas...
    Da hat er vor ein paar Wochen auch plötzlich angefangen an Ort und Stelle zu pinkeln - ich dachte halt weil er nicht richtig laufen konnte und er sich nicht die Mühe machen wollte ins Klo zu gehen. Ist schon okay so wenn er dann auf die Teppiche pinkelt.
    Viel mehr Sorge mache ich mir um den Wassernapf!
    Das er sich mal ertränkt...hab jetzt ne kleine leichte Schale hingelegt aber weiß nicht ob das reicht. Wenn er unglücklich mit dem Kopf darin landet kann es schon sein das die Schale dann vllt gar nicht kippt...und er trinkt so gerne! Besonders seit...seit Juni, unglaublich was er säuft. Auf dem Röbi sah man allerdings nix auffälliges an Niere und Blase.
    Dachte es liegt an den ganzen Medikamenten die er bekommt (also das Antibiotika und das Schmerzmittel als er nicht mehr laufen konnte)
    Er hat da auch viel Vitamin B bekommen - weil wir es ja für ne Nervensache hielt und das gut tut das er schneller wieder laufen kann.
    War also gut so.


    Ich hab mir schon die letzten Jahre gedacht, so oft wie wir zum Tierarzt mussten wegen seinen kaputten Augen da da bisher noch nichts gekommen ist vom Stress, puh glück gehabt. Ja von wegen...
    Naja hilft e nix. Ich bin erstaunlich....gefasst. Mehr so wie wenn man eine erstaunliche Zutat in einem neuen Rezept findet. Aha...das also auch noch. Ich finde Aufgasungen irgendwie schlimmer. Diese Schmerzen...
    So hat er Angst und ist Verwirrt aber er lässt sich gut beruhigen.
    Wie lange dauert es bis die Medikamente anschlagen?
    Ich weiß nicht wie ich das mit dem schlafen machen soll - wenn mich das Geräusch nicht zufällig aus dem Traum (war Kanufahren) gerissen hätte...wer weiß wie lange er schon rumkugelte und nicht mehr hochkam...Aber vorsichtshalber in ne Box sperren möchte ich auch nicht wo er sich nicht bewegen kann. Schwierig.

    Oh, meine Tierärztin und ich ergänzen uns ganz gut! Sie weiß das ich viel weiß und...ja wir ergänzen uns gut. Ich sage auch nicht das hab ich wo gelesen, sondern das das meine Kollegen vom Kaninchenschutzverein mir so empfohlen haben, die auch EC-Tiere haben. Die ist sich da nicht zu stolz.

    Ich hoffe nur sie kennt sich mit EC aus, also weiß wie man das bestimmen kann und was man machen muss...ich hab mir jetzt mal alles aufgeschrieben Möhrchen was du gesagt hast, ich hoffe das bringt uns weiter.


    Ach ja, was ist jetzt eigentlich mit Alina???
    Ich glaube, wenn sie sanft und freundlich ist, das ihm das ganz gut täte, sich nicht allein zu fühlen und beruhigen würde. Er kriecht ja so schon oft zu mir um nach streicheln zu betteln. Er ist ein ganz verschmuster und kuschelbedürftiger Kerl.
    Aber wegen der Ansteckung...andererseits haben das ja sowieso bereits sehr viele Kaninchen? Vermutlich auch sie?
    Oder zumindest an Gitter halten - das er ein bisschen Kontakt hat und sich beruhigter fühlt?

    Armer Felix...er tut mir so leid...das hätte echt nicht sein müssen das das auch noch dazu kommt...auf dieser geposteten Internetseite steht schon das ältere und immunschwache Tiere dann dazu neigen, das es ausbricht. Das zeigt eigentlich nur wie seelenstark er ist wenn er das 13 jahre lang verschließen konnte. Besonders die letzten Jahre waren ja doch wegen den Augen eher stressiger.

    Es tut mir so leid ihn jetzt zum Tierarzt zu bringen, dieser Stress...
    Alina nehm ich auch mit, sie wird Filavac geimpft.

    Oje...drückt mir die Daumen das sie sich auskennt...und alle Medikamene da hat!!! oh mann...das hat er echt nicht verdient...sonst ist er ja ganz neugierig...schnüffelt nach futter, geht aufs Klo, guckt neugierig, will gestreichelt werden. Er ist halt auch ziemlich erschöpft. Aber nachvollziehbar, der ganze Juni lief Tag für Tag scheiße für ihn.
    Erster Juni, voll krank...dauerte eine woche...dann stirbt Blacky...dann kann er nicht mehr laufen...die Haut und Fellsache, das Auge wird nicht besser...tumor?...und jetzt ec...wundert es mich? Irgendwie nicht...
    Verdient hat er es trotzdem nicht. Armer Kerl
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard Durch Panacur werden die Erreger schnell abgetötet.

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Geräusch!
    Aufgewacht!
    Licht an
    Er lag seitlich und kommt nicht mehr hoch!
    Kann nicht richtig laufen, stützt sich. Schnauft sehr schnell - aber er frisst!!

    Ich glaube es ist wirklich EC....
    Wann ist denn der Termin? Würde nun auch am ehesten an EC denken. Lass auf jeden Fall die EC titter messen. Die Höhe der Titter spielt keine Rolle, auch bei geringen Werten können viele Symptome auftreten, wichtig ist ob die Titter überhaupt erhöht sind, kostet ca 20-25 Euro extra aber das ist es wert. Denke ans dorsale Röntgen (Kinn horizontal/flach auf den Untersuchungstisch) . Wichtig sind in diesem Fall tatsächlich Baytril, Panacur und Vitamin B, und alles was ich oben geschrieben habe.

    Wenn du einen Baumarkt in der Nähe hast kaufe eine Schuhabtropfschale, denn er wird nicht mehr in seine Toilette kommen. Aber das kannst du machen nachdem ihr vom TA zurück seid und das Tier sich ausruht. Gut, er hatte es noch nie. Aber was heißt das schon? Doch nur , dass sein Immunsystem in jungen Jahren stabil genug war die Erreger in Schach zu halten, oder das die Erreger irgendwie vor kurzem aufgenommen wurden. Viele Leute wissen nicht , dass alle Säugetiere und sogar der Mensch diese Zoonose übertragen und die Krankheit bekommen können, z.B. Kleinkinder, Krebs- und Aidspatienten! Drücke dir fest die Daumen! Lass von dir hören! Und sag nicht die, oder jenes habe ich im internet, oder Forum gelesen. Ärzte fühlen sich dann meistens in ihrer Kompetenz " in Frage gestellt" und spielen die "beleidigte Leberwurst"; sag lieber du hast es in einem Fachbuch gelesen!!!
    Um 10 Uhr muss ich dort sein. Er ist jetzt wieder ganz normal. Als ich das Licht anmachte lag er auf dem Rücken und...versuchte hochzukommen aber es ging nicht und als ich ihm half, kippte er wieder um. Dann stützte ich ihn und er lief ängstlich unter seinen Stuhl (Lieblingsplatz) wo er sich gegen das eingerollte Handtuch lehnte und sehr schnell schnaufte. Ich hab ihm dann eine Wärmflasche gemacht und an die andere Seite gelegt, gestreichelt.
    Er liebt Wärmflaschen - es dauerte nicht lange dann fing er an sich zu entspannen, knusperte mit den Zähnen, schlief ein. Trockenfutter fraß er alles, Nektarina auch - Wiese wollte er nicht so, nur hin und wieder.
    Er lag dann die restliche Nacht so eingepfercht, ging also freiwillig gar nicht raus - ich bat dann meine Mutter aufzupassen damit ich noch ein paar Stunden Schlaf abbekomme.
    Vorher stand er wieder auf seinen Hinterbeinen und putzte die Nase mit den Vorderpfoten. Kopf war übrigens die ganze Zeit gerade.

    Ich überlege ob es vllt nicht an diesem...also wenn es ein Tumor ist...an diesem Tumor liegt. Der Knubbel ist ja direkt an der linken Schulter, hinterm linken Ohr, Richtung Hinterkopf. Und wenn es ein Tumor von der Sorte ist die Entzündungen hervorfut (die Haut ist entzündet...) könnte es ja auch das Nervensystem angreifen...Tumore greifen ja meist schubartig an, soweit ich weiß.

    Schuhabtropflagen hab ich schon zuhause. Ich glaube aber wenn er so einen Schub hat das er so oder so nicht aufs Klo gehen würde. Langsam bringe ich auch das was er vor ein paar Wochen hatte (diese Gehprobeme) damit in Verbindung. Das es kein eingezwickter Nerv war - sondern das ihm schwindelig war. Er kam ja da auch teilweise nicht mehr hoch. Ich hab das auch schon mal im Garten beobachtet, das ist schon lange her und ich dachte nur: Oh oh! Aufpassen! Merken! Beobachen! Aber sonst war nie etwas...
    Da hat er vor ein paar Wochen auch plötzlich angefangen an Ort und Stelle zu pinkeln - ich dachte halt weil er nicht richtig laufen konnte und er sich nicht die Mühe machen wollte ins Klo zu gehen. Ist schon okay so wenn er dann auf die Teppiche pinkelt.
    Viel mehr Sorge mache ich mir um den Wassernapf!
    Das er sich mal ertränkt...hab jetzt ne kleine leichte Schale hingelegt aber weiß nicht ob das reicht. Wenn er unglücklich mit dem Kopf darin landet kann es schon sein das die Schale dann vllt gar nicht kippt...und er trinkt so gerne! Besonders seit...seit Juni, unglaublich was er säuft. Auf dem Röbi sah man allerdings nix auffälliges an Niere und Blase.
    Dachte es liegt an den ganzen Medikamenten die er bekommt (also das Antibiotika und das Schmerzmittel als er nicht mehr laufen konnte)
    Er hat da auch viel Vitamin B bekommen - weil wir es ja für ne Nervensache hielt und das gut tut das er schneller wieder laufen kann.
    War also gut so.


    Ich hab mir schon die letzten Jahre gedacht, so oft wie wir zum Tierarzt mussten wegen seinen kaputten Augen da da bisher noch nichts gekommen ist vom Stress, puh glück gehabt. Ja von wegen...
    Naja hilft e nix. Ich bin erstaunlich....gefasst. Mehr so wie wenn man eine erstaunliche Zutat in einem neuen Rezept findet. Aha...das also auch noch. Ich finde Aufgasungen irgendwie schlimmer. Diese Schmerzen...
    So hat er Angst und ist Verwirrt aber er lässt sich gut beruhigen.
    Wie lange dauert es bis die Medikamente anschlagen?
    Ich weiß nicht wie ich das mit dem schlafen machen soll - wenn mich das Geräusch nicht zufällig aus dem Traum (war Kanufahren) gerissen hätte...wer weiß wie lange er schon rumkugelte und nicht mehr hochkam...Aber vorsichtshalber in ne Box sperren möchte ich auch nicht wo er sich nicht bewegen kann. Schwierig.

    Oh, meine Tierärztin und ich ergänzen uns ganz gut! Sie weiß das ich viel weiß und...ja wir ergänzen uns gut. Ich sage auch nicht das hab ich wo gelesen, sondern das das meine Kollegen vom Kaninchenschutzverein mir so empfohlen haben, die auch EC-Tiere haben. Die ist sich da nicht zu stolz.

    Ich hoffe nur sie kennt sich mit EC aus, also weiß wie man das bestimmen kann und was man machen muss...ich hab mir jetzt mal alles aufgeschrieben Möhrchen was du gesagt hast, ich hoffe das bringt uns weiter.


    Ach ja, was ist jetzt eigentlich mit Alina???
    Ich glaube, wenn sie sanft und freundlich ist, das ihm das ganz gut täte, sich nicht allein zu fühlen und beruhigen würde. Er kriecht ja so schon oft zu mir um nach streicheln zu betteln. Er ist ein ganz verschmuster und kuschelbedürftiger Kerl.
    Aber wegen der Ansteckung...andererseits haben das ja sowieso bereits sehr viele Kaninchen? Vermutlich auch sie?
    Oder zumindest an Gitter halten - das er ein bisschen Kontakt hat und sich beruhigter fühlt?

    Armer Felix...er tut mir so leid...das hätte echt nicht sein müssen das das auch noch dazu kommt...auf dieser geposteten Internetseite steht schon das ältere und immunschwache Tiere dann dazu neigen, das es ausbricht. Das zeigt eigentlich nur wie seelenstark er ist wenn er das 13 jahre lang verschließen konnte. Besonders die letzten Jahre waren ja doch wegen den Augen eher stressiger.

    Es tut mir so leid ihn jetzt zum Tierarzt zu bringen, dieser Stress...
    Alina nehm ich auch mit, sie wird Filavac geimpft.

    Oje...drückt mir die Daumen das sie sich auskennt...und alle Medikamene da hat!!! oh mann...das hat er echt nicht verdient...sonst ist er ja ganz neugierig...schnüffelt nach futter, geht aufs Klo, guckt neugierig, will gestreichelt werden. Er ist halt auch ziemlich erschöpft. Aber nachvollziehbar, der ganze Juni lief Tag für Tag scheiße für ihn.
    Erster Juni, voll krank...dauerte eine woche...dann stirbt Blacky...dann kann er nicht mehr laufen...die Haut und Fellsache, das Auge wird nicht besser...tumor?...und jetzt ec...wundert es mich? Irgendwie nicht...
    Verdient hat er es trotzdem nicht. Armer Kerl
    Ich sage ja, in einem anderen thread, wenn mein Tier panacur bekommen hätte, hätte es trotz Symptome sicher überlebt, weil das Panacur wirklich gut und schnell wirkt! Alina wird sich höchst wahrscheinlich bei ihm anstecken. Wenn er, z.B. irgendwo seinen Urin absetzt, du an der Stelle anschließend nicht durch kochendes Wasser desinfizierst, oder sie Heu frisst auf dem Urin von ihm ist usw.wird sie sich anstecken, oder schon angesteckt haben. Dann brauchst du jetzt nicht mehr zu trennen. Sollte sie dann auch Symptome zeigen weißt du ja diesmal frühzeitig was zu tun ist und hast es schneller im Griff.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Nach deiner Beschreibung klingt das nicht unbedingt nach EC - wie Hope es vor einigen Beiträgen schon geschrieben hat. Es können verschiedene Ursachen dahinter stecken, die entzündlich, neurologisch oder auch altersbedingt sein können und alle mit diesen beschriebenen Symptomen auftreten. Das gibt einige Erkrankungen, die solche Symptome auslösen - daher mach dich bitte nicht mit eigenen Diagnosen "verrückt" und sieh hier nicht nur EC als Diagnose. Deine TÄ kann und wird das alles der Reihe nach abklären.

    Nach allem, was du schreibst, klingt es für mich eher nach anderen Auslösern als nach EC. Ich drücke die Daumen für den Termin und dass es dem Kleinen schnell besser geht!


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard Differenzialdiagnose

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Nach deiner Beschreibung klingt das nicht unbedingt nach EC - wie Hope es vor einigen Beiträgen schon geschrieben hat. Es können verschiedene Ursachen dahinter stecken, die entzündlich, neurologisch oder auch altersbedingt sein können und alle mit diesen beschriebenen Symptomen auftreten. Das gibt einige Erkrankungen, die solche Symptome auslösen - daher mach dich bitte nicht mit eigenen Diagnosen "verrückt" und sieh hier nicht nur EC als Diagnose. Deine TÄ kann und wird das alles der Reihe nach abklären.

    Nach allem, was du schreibst, klingt es für mich eher nach anderen Auslösern als nach EC. Ich drücke die Daumen für den Termin und dass es dem Kleinen schnell besser geht!
    Genau deshalb habe ich ihr geschrieben, bevor sie zu solchen Hämmern wie AB´s greift erst mal herauszufinden, was dahinter steckt.
    EC kann mit so vielen Krankheiten verwechselt werden, dass man leicht geneigt ist sofort an EC zu denken, aber, wie oben geschrieben, auch die verschiedensten anderen Krankheiten in Frage kommen. Ein RB vom Schädel wird in jedem Fall hilfreich sein und ein großes Blutbild wird zu Erkenntnissen führen. Sicher kommt bald die Beurteilung der TA und da darf man gespannt sein, was sie dazu meint.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Nach deiner Beschreibung klingt das nicht unbedingt nach EC - wie Hope es vor einigen Beiträgen schon geschrieben hat. Es können verschiedene Ursachen dahinter stecken, die entzündlich, neurologisch oder auch altersbedingt sein können und alle mit diesen beschriebenen Symptomen auftreten. Das gibt einige Erkrankungen, die solche Symptome auslösen - daher mach dich bitte nicht mit eigenen Diagnosen "verrückt" und sieh hier nicht nur EC als Diagnose. Deine TÄ kann und wird das alles der Reihe nach abklären.

    Nach allem, was du schreibst, klingt es für mich eher nach anderen Auslösern als nach EC. Ich drücke die Daumen für den Termin und dass es dem Kleinen schnell besser geht!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard Okay...

    Also.

    ....puh es wurde soviel gemacht mal schauen ob ich das auf die Reihe krieg...1 1/2 Stunden nur Behandlung...

    Also ich hab ihr das erzählt und sie meinte, auf den ersten Blick hört sich das schon wie EC an - aber was sie so daran stört ist, das es gleich wieder aufgehört hat. Das es nur so kurz war. Sie meint das EC-Tiere das länger haben, sogar über die Behandlung hinaus den Schiefkopf haben.
    Sie sagt auch das es verschiedene Sachen sein könnten die so was auslösen, zb auch ne Nervensache vom Knochenmark, weil zb der Knubbel dort auch sitzt und wir gingen der Reihe nach vor.

    Nochmal ins Ohr geguckt.
    Alles gut.
    Röntgenbild vom Kopf, oben und Seite, mit Vergleichsbild sogar von vor einem Jahr.
    Keine Veränderungen. Keine Ablagerungen im Ohr.

    Dann Bluttest.
    Der eine Bluttest wurde eingeschickt um den Titer zu bestimmen bzw die Höhe.
    Sonst sahen die Blutwerte auch normal aus.
    Ein Wert war ein wenig erhöht - der "Parasiten-Wert" - aber sie meint das es an dem Dectomax Mittel liegt was er letzten Samstag gespritzt bekommen hat.

    Diabetes hat er auch nicht.
    Hab ich ja auch schon gedacht weil er so irre viel trinkt - und pinkelt. Manchmal hat er auf den Boden gepinkelt (was sehr untypisch für ihn ist) dann wiederum ging ers auf Klo und ich meinte er hat auf den Boden gepinkelt weil er ja da Probleme mit dem Laufen hatte.

    In die Augen wurde auch geguckt aber sie meinte es sei sehr schwer etwas zu erkennen weil der graue Star davor liegt, sie kann nicht bis ganz hinten sehen, sieht nur eine Trübung des Glaskörpers und...noch etwas ist trüb. Beim rechten Auge (das wo jetzt auch noch Probleme macht) sprach sie mich an ob er schon mal darin eine Entzündung hatte (anscheinend hat sie noch was "altes" gesehen) - ich bejahte das er im Winter mal eine Irisentzündung hatte (die war richtig rötlich statt seinem schönen blau) - da ich zu dem zeitpunkt auch total krank war (wie jeder...) und die Kaninchen in meinem Zimmer waren erklärte mir die Tierärztin (eine andere) das menschliche Viren andere Auswirkungen bei Tieren haben können. Also statt Magenschmerzen geht es zB dann aufs Auge vom Tier.

    Dann haben wir uns um sein rechtes Auge gekümmert, das seit Dienstag eigentlich besser geworden ist, hat es auch manchmal schon nen Spalt offen. So weißer Eiter kommt halt immer wieder noch raus. Leider wurde es mit der Spülung nichts. Sie versuchte es mehrere Male aber sie meinte er sei so zu das sie gar nicht reinkommt. Also: Weitertropfen und sauber machen und nächste Woche nochmal versuchen.

    Felix war übrigens relativ gechillt. Er fraß und guckte und hielt ganz still (wie immer) und schleckte meinen Finger ab.

    Sie hat Hautgeschabsel aus Innenohr, Außenseite Ohr und unter den Augen genommen. Sagte man sieht gar nichts. Keine Milben oder so.

    Also das es eine neurologische Ausfallerscheinung ist, ist klar. Ob es jetzt vom Knubbel kommt der angreift oder ob es EC ist, da meint sie müssen wir abwarten bis der Titer da ist und auch was von der Punktierung rausgekommen ist.

    Danach kam Alina noch dran und wurde geimpft
    (Kommentar der Tierärztin: ...Uh...das schaut ja giftig aus...
    Sie war schon etwas unsicher wegen dem Filavac (von der Farbe), sagte sie hat das noch nie geimpft. Ich meinte, das die Kaninchen es recht gut vertragen was man so hört, keine Grundimmunisierung und auch erst in nem Jahr ne Auffrischung (das wollte sie nochmal nachgucken)
    Jo.
    Und hinterher wurde erst Alina gewogen das wunderte mich etwas...

    Sie hat ihm VitaminB Komplex gespritzt und meint das reicht, das muss ich nicht täglich geben.
    Enrofloxacin 2,5% (Baytril) soll ich subcutan geben, also spritzen (das beeinträchtigt den Bauch nicht oder, also brauch ich dann kein Propre bac?) - hab das erst zweimal gemacht und war lange her. Hab das glaub ich nicht so gut gemacht und mehr in die Haut gepikst als schön rein, weil es einen kleinen Knubbel gab
    Panacur

    Ja.
    Hab ich irgendwas vergessen?

    Also meine Tierärztin kennt sich schon gut aus. Zum einen haben wir ganz fachlich geredet - dann wieder kam sie wieder mit Sachen die ich nicht wusste also die ich nicht verstand vom Sinn her. Mit den Leukozyten und so...hat mir Pseudolinksverschiebung erklärt.

    Sie meinte halt ich kann sie noch nicht zusammen lassen weil wenn er das hat, steckt er sie an.
    Aber das verstehe ich nicht ganz:
    Wenn es sowieso 80% aller Kaninchen haben - ich meine ich prüfe doch NIE wenn ein neues Kaninchen dazu gesetzt wird ob es das hat...?
    Oder ist es erst ansteckend nachdem es ausgebrochen ist?

    Felix tut mir halt echt Leid. Er hat zwar jetzt ein Kuscheltier:

    power-to-flower-1.jpg


    Zu dem er sich sehr gerne hinkuschelt aber....nun das muss ich hier ja wohl nicht näher auführen.
    Vorher wollte er seine Ohren putzen, kam (natürlich) nicht dran, dann hat ER das Innenohr des Kuschelhasen geputzt :'(
    Und dann lief er auch noch los, weiter wie sonst und guckte auf den Kuschelplatz auf den Blacky immer saß (er nie, ihn hats nie interessiert). Er sah richtig hin, also ob sie da ist...Er braucht jemanden der ihn putzt, bei dem er entspannt...Oh mann...
    Und das Alina mit der Situation nicht zufrieden ist davon brauch ich auch nicht reden. Aber natürlich will ich auch nicht das SIE das bekommt.

    Ich hol dann moren noch Cerebrum comp.
    Vertigoheel bräuchte ich eher bei Reisekrankheiten oder so.
    Engystol hat er noch.

    Ps: Sorry für diese ganzen verdrehten Bilder...kann mir da jemand einen Tipp geben...? Auf dem Handy sind sie alle gerade...


    Und noch wer ein Tipp wegen dem Wassernapf?

    Heute Nacht passt mein Freund auf hat er mir gesagt :') ich will gar nicht wissen wie ich aussehe...
    Geändert von Anja S. (30.06.2017 um 19:01 Uhr) Grund: Bild gedreht :-)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Eieiei das klingt ja ganz schön haarig. Dann wollen wir mal erst das Ergebnis abwarten.

    Also im akuten Fall scheiden sie zumindest ganz besonders stark den Erreger aus. Deshalb ist man da sehr vorsichtig. Wären sie aber schon zusammen gewesen, wäre es auch egal gewesen und man hätte sie nicht getrennt.

    Ich hoffe sehr, dass er bald eine Partnerin bekommen kann und die Ergebnisse gut ausfallen. Im Grunde wurden auch schon EC Tiere mit Gesunden vergesellschaftet und es gab nie Symptome beim Gesunden. Nur wenn er wirklich EC hat, könnte eine stressige VG seinen Zustand natürlich drastisch verschlechtern. Das ist schon gefährlich.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard Klingt als sei deine TÄ ganz okay, d.h. kompetent!

    Ich drücke dir feste die Daumen, dass es kein EC ist und die beiden endlich zusammen kuscheln dürfen. Auf alle Fälle hast du nun die Medikamente und einen Freund an deiner Seite, der dich etwas entlastet. Wenn du ausgeschalfen bist, siehst du auch wieder besser aus.

    Natürlich wünsche ich dir, dass nur eine harmlose, gut behandelbare Ursache für die Symptome gefunden wird!

    Was die EC-Titter Untersuchung vor der VG anbelangt: Doch, die Tiere die ich zusammensetze haben zuvor mindestens einmal EC Titter gemessen bekommen, sodass ich zu 96 % sicher sein kann, dass ich nur Negative, bzw. nur Positive zusammen setze, wenn nicht würde ich dazu beitragen, dass sich EC immer weiter ausbreitet. So schlimm ist die Prognose aber bisher garnicht. Dr. H. hat in einer aktuellen Untersuchung (2014) an fast 800 Kaninchen in Bayern eine Gesamtinfektionsrate (Antikörperprävalenz) von 39% gefunden. Ich weiß nun nicht wie repräsentativ Bayern in diesem Falle ist, aber die erwarteten 80% haben sich zumindest hier nicht bestätigt.
    Schlaf gut heute Nacht und habe ein schönes Wochenende mit allen deinen Lieben!
    Geändert von Almuth (30.06.2017 um 20:12 Uhr) Grund: TA-Name editiert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was könnte das sein??
    Von Honey im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 17:04
  2. Was könnte das sein?
    Von Svenni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 22:22
  3. Dringend! was könnte das sein?
    Von Alinka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 12:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •