Nein, die Tüte ist nicht mit Alu ausgeschlagen, das sind diese Tüten, die aus alten Flaschen oder so hergestellt werden. Die liegen meistens unter der Kasse und kosten so um die 1 Euro.
Nach dem Sammeln kippe ich die Tüte zu Hause noch einmal aus und "mische" die Wiese durch, damit es nicht den einen Tag nur Wegeriche und den anderen Tag nur Bärenklau gibt z. B. - außerdem auch, damit die evtl. mitgesammelten Tierchen noch die Chance haben, abzuhauen. Manchmal (auch nicht immer) wasche ich die Wiese dann mit dem Gartenschlauch durch. Das habe ich die letzten Tage gemacht, weil doch so langsam alles sehr ausgetrocknet und staubig war..
Dann packe ich alles wieder ein, schlage ich die Tüte oben gut um, sodass nichts mehr raus kommt (und in meinen Kühlschrank rein) und lege es ins Fleischfach (wenn mit Wasser durchgespült, dann auf jeden Fall ein Handtuch drunter). Ich füttere meine beiden immer abends (und lege manchmal morgens nach), da hole ich es einfach raus und gebe es noch "Kühlschrankfrisch" ins Gehege. So hat es bisher super funktioniert.
Lesezeichen