Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt auch erstmal aufgehört, ich habe noch zwei Meisenbrut-Phasen durchgefüttert, die Ästlinge waren ganz wild aufs Futter (haben sogar die Futterpackung aufgehackt ) jetzt sind sie denk ich alt genug für die eigene Futtersuche und Insekten gibt es jetzt genug bei uns. Gottseidank wohne ich jenseits industrieller Landwirtschaft, daher ist die Natur bei uns noch einigermaßen intakt und bietet für alle Tierarten entsprechend Lebensraum.

    Meine Vögel sind nun zwischen Michigan und Singapur bekannt. Ich arbeite gerade viel im Homeoffice und wenn ich Call habe werde ich regelmäßig angesprochen "Your birds are singing sooooo beautifully"
    Wobei mein vorderster Popstar eine Amsel ist die jeden Nachmittag auf einem hohen Baum gegenüber meines Arbeitszimmers ihr Lied schmettert.
    Stimmt, Amseln singen wunderschön. Letztens sang eine auf meinem Fensterbrett und ich saß direkt daneben. (Sie hat mich aber nicht gesehen.) War ganz schön kräftig die Stimme.

    Und die Beiden konnte ich am Freitag beim Wiese pflücken beobachten.


  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen

    Stimmt, Amseln singen wunderschön. Letztens sang eine auf meinem Fensterbrett und ich saß direkt daneben. (Sie hat mich aber nicht gesehen.) War ganz schön kräftig die Stimme.

    Und die Beiden konnte ich am Freitag beim Wiese pflücken beobachten.
    Schöne Störche

    Ich finde das ja total interessant wie regional die Vogelstimmen sind, ich habe lange gebraucht bis ich eine der Hauptstimmen im Garten, die Mönchsgrasmücke, identifiziert habe, wenn ich ein Video im Internet abspiele kenn ich sie nur ungefähr wieder
    https://www.youtube.com/watch?v=EJcyfar-RLQ
    Bei uns enden die den Gesang immer mit einem drastischen Bruch in der Tonlage, das ist so markant, während das Video zwar die Melodie weitergibt, aber ist eben doch nur eine Interpretation.

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Mein Türkentauben Paar ist wieder da Die beiden haben sich gerade ihre Bäuchleins vollgeschlagen, sie sammeln immer alles ein, was die frechen Spatzen von den Meisenknödeln auf den Rasen gekrümelt haben. Hab ihnen jetzt noch extra eine Wasserschale hingestellt, der Brunnen ist immer so überfüllt mit kleinen Federbällchen und einem dicken Amselmann
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Mein Türkentauben Paar ist wieder da Die beiden haben sich gerade ihre Bäuchleins vollgeschlagen, sie sammeln immer alles ein, was die frechen Spatzen von den Meisenknödeln auf den Rasen gekrümelt haben. Hab ihnen jetzt noch extra eine Wasserschale hingestellt, der Brunnen ist immer so überfüllt mit kleinen Federbällchen und einem dicken Amselmann


    Mein Ringeltaubenkind kommt jetzt schon ganz alleine ohne Mama und Papa auf mein Fensterbrett.


    .... hier noch ein anderer kleiner Piepser, zumindest denkt sie es von sich.


  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Jetzt musste ich aber sehr genau hingucken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich hab auch nicht schlecht geguckt.
    Zumal es mir ein paar Tage vorher so vorkam, als wenn etwas vom Baum runtergefallen ist. Ich konnte aber kein Blatt entdecken. Wie auch, wenn es gar keins war.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard


    Meine Flugmaus treibt gerade unter dem Kürbis ihr Unwesen, keine Ahnung was sie da treibt, angeknabbert ist nichts.

    Ich habe seit etwa einer Woche ein sehr nettes, fast schon zutrauliches Rotkehlchenkind (glaube zumindest dass es keine Waldmaus ist) im Garten. Die erste Begegnung mit den Ureinwohnern verlief folgendermassen. Rotkehlchen sitzt geschlagene 10 Minuten auf dem Zaun und schimpft weil eine furchteinflössende Schlappohrkatze über die Wiese hoppelt. Nach langem Schimpfen welches die Schlappohrkatze völlig unbeeindruckt liess, ist es schliesslich davongeflogen um nach ein paar Minuten nochmal nachzuschauen ob dieser Störenfried endlich das Weite gesucht hätte. Und siehe da, die Schlappohrenkatze hatte sich sogar Verstärkung geholt, das war zuviel für den kleinen Vogel der gar nicht mehr zu schimpfen aufhört. Mittlerweile traut es sich aber trotz "Raubtierbefall" schon wieder an den Gartenbrunnen der in unmittelbarer Nähe zur Wiese steht.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20170704_181257_resized.jpg
Hits:	0
Größe:	29,0 KB
ID:	156778
    Geändert von Ludovica99 (14.07.2017 um 10:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •