Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Apathisches Kaninchen - Vermutlich Schmerzen - 30min lang

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    grünfink
    Gast

    Standard

    Deinem Beitrag entnehme ich, dass sie nicht kastriert ist.
    Ich würde einen Ulltraschall der Gebärmutter machen lassen.
    Ich hatte mal ein Weibchen, das auch solche Anfälle hatte, Schmerzattacken.
    Das ging sogar soweit, dass sie bei und kurz nach solchen Anfällen ihre Hinterbeine nicht bewegen konnte.
    Ein Ulltraschall der Gebärmutter zeigte eine Endometriose. Dadurch kamen auch dann die Schmerzattacken.
    Nach der Kastration ging es ihr wieder sehr gut.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Danke für die Tipps!

    An Gebärmutter habe ich auch schon gedacht, aber bis jetzt nichts auffälliges und keine Schmerzen beim leichten Drücken.

    Mit Kohl gab es zumindest diesen Winter gar keine Probleme. Aber Wiese soll ja das Beste sein und wegen den Nährstoffen und etwas Abwechslung möchte ich es dazumischen. Aber es klappt wohl nicht. Auffällig ist, das sie eher den Kohl auswählt.

    Schmerzattacken sind das 2.Problem, was jetzt erst zweimal kurzfristig aufgetreten ist. Die Krampfanfälle machen mir mehr Sorgen. Glaube, dass das apathisch sein, mit den Anfällen jetzt zusammen hängt.

    Wir werden nochmal alles durchchecken lassen (Röntgen, Blut, evtl. Ultraschall).

    Ich verlinke hier zwei Videos von den Anfällen. Vielleicht kann jemand was dazu sagen. Die Tierärzte sind bis jetzt ratlos und tippen auf Epilepsie.

    https://youtu.be/ae6gP2dZVB0
    https://youtu.be/j6nQ5Y00KE4

    Danke und alles Gute!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Anhand der Videos sehe ich die Vermutung der Tierärzte bestätigt. Das Kaninchen krampft, ist orientierungslos und bekommt die Stupser von seinem Partner überhaupt nicht mit.
    Die Anfälle ähneln sehr dem hier: http://www.youtube.com/watch?v=IxgD2lKiEQ0
    Für mich sieht es wirklich aus wie Epilepsie.
    Bei starken Bauchschmerzen würden Kaninchen doch Bewegungen vermeiden, oder?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard Wenn man die Videos vergleicht liegt der Schluss nahe,

    dass terrahamster recht hat. Das sieht wirklich nach Krampfanfall aus.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das sehe ich auch so. Sowas habe ich wirklich noch nie gesehen. Wie beängstigend .

    Das muss sich doch diagnostizieren lassen. Es wird Zeit, dass sie behandelt wird
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 253

    Standard

    Also ich stimme dem zu : Krampfanfälle.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen

    Das muss sich doch diagnostizieren lassen.
    Meine Tierärztin hat erklärt, dass man es am ehesten durch Ausschluss anderer Erkrankungen diagnostizieren kann. Es gibt zwar die Möglichkeit, Epilepsie über ein MRT nachzuweisen, aber die Methode ist nicht sehr zuverlässig. Es kostet dazu hunderte Euro, und das Tier muss dafür in Narkose gelegt werden, was bei Epileptikern ein zusätzliches Risiko ist.

    Ich würde, da die Anfälle nun häufiger kommen, schnellstmöglichst mit der Behandlung mit Luminaletten anfangen. Es wird eine Zeit dauern, bis das Kaninchen auf das Medikament eingestellt ist. Wichtig ist, die Tabletten immer im zeitlich gleichen Abstand (ideal sind 12 Stunden) zu geben, damit der Medikamentenspiegel keine starken Schwankungen hat.

    Heilbar ist Epilespie nicht, aber gut behandelbar. Ohne Behandlung werden die Anfälle häufiger kommen und so stark werden, dass sie das Gehirn schädigen, und dann bleibt nur doch die Einschläferung.

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich tippe auch auf etwas neurologisches, wie Epilepsie und würde zeitnah mit der Therapie beginnen.

    Was mir aber aufgefallen ist, Dein Gehege ist schön groß, allerdings sehe ich keine Unterschlupfmöglichkeiten für die Kaninchen.
    Über ein Häuschen und eine Brücke, oder nur ein größerer Karton mit zwei Eingängen, darüber würden die Beiden sich sicherlich freuen.

    Gute Besserung für die Kleine.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen zieht sich zurück - Schmerzen?
    Von Zauberwaldfee im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 21:58
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 22:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •