Also meine lassen Gräser immer übrig und ich konzentriere mich ganz besonders auf Wiesenkräuter. Meine beiden sind auch keine riesigen Heufreunde... Wie dem auch sei, ich passe mich den Wünschen meiner Kaninchen schon anZumindest, wenn ich merke, dass deutlich weniger gefressen wird und die Nahrhaftigkeit bzw. Nützlichkeit der Ernährung die gleiche ist.
Durch das Wiesepflücken pflückt man natürlich immer automatisch ein paar Gräser mit. Da habe ich mir noch nie Gedanken drum gemacht. Unsere Wiese wird auch hin und wieder mal gemäht, dann müssen wir ausweichen und dann gibt es auch schon mal zwischendurch überwiegend 3-4 Wiesenkräuter, auch wenn es überhaupt nicht der Vielfalt entspricht. Aber ich hab nicht immer die Zeit, stundenlang auf Suche zu gehen. Das hat bislang auch noch nicht geschadet.
Mal abgesehen davon, dass meine Kaninchen immer bettelnImmerhin wissen die, dass es Cunis, Leinkuchen oder Paste gibt, wenn einer von uns ins Zimmer kommt. Wenn es danach geht, müssten meine Hasis ja bald umfallen vor Hunger.
Wobei man natürlich drauf achten muss, dass sie wirklich fressen, was da ist. Wenn ich beobachten würde, dass sie von der Wiese mit der einen Zusammenstellung deutlich weniger fressen würden, als von der anderen Wiese mit einer anderen Zusammenstellung, würde ich ihnen den Wunsch erfüllen und auf ihre Lieblingswiese gehen... Wieso auch nicht?





Zitieren
Lesezeichen