Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Kaninchengestütze Pädagogik/Therapie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Pippi_Lotta Beitrag anzeigen
    Hallo, ich wusste nicht wohin mit diesem Thema in diesem Forum. Ich hoffe es ist hier einigermaßen richtig.
    Ich studiere Pädagogik und werde bald ein Referat zu Kaninchen in der tiergestützten Pädagogik halten. Hat jemand von euch Erfahrung in diesem Gebiet, kann mir Literatur oder einen Experten empfehlen? Ich bin dem Thema noch etwas kritisch gegenüber, ob der artgerechte Umgang mit Kaninchen dabei auch immer eingehalten wird.

    Ich freue mich über eure Anregungen
    Lotta

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ja, ihr habt recht. Wie man es dreht und wendet, es geht nicht gut im Sinne von artgerecht für die Kaninchen aus.

    Aber auch daraus lässt sich ja durchaus eine Hausarbeit stricken. Das ist ja auch ein Ergebnis.
    Das finde ich 'ne super Idee! Man kann z.B. die therapeutischen Erfordernisse und die natürlichen Bedürfnisse der Tiere gegenüberstellen mit dem Fazit... passt nicht!

    Lotta, deine kritische Sichtweise ist mehr als berechtigt und wenn du das noch untermauern kannst, ist das doch perfekt!

    edit und OT: Vielleicht kann der KS die oben verlinkte Psychotherapeutin ja mal anschreiben...?
    Geändert von Heike O. (06.06.2017 um 15:51 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Pippi_Lotta
    Gast

    Standard

    Danke für die zahlreichen Beiträge. Ich sehe es ganz genau wie ihr, daher tretet ihr mir damit gar nicht auf den Schlips
    Da ich im Seminar "Tiergestützte Interventionen" irgendein Tier oder Thema wählen musste und Kaninchen dabei zur Auswahl standen, ich selbst drei Kaninchen habe und mich mit deren Haltung und Bedürfnissen stark auseinandersetze, war ich neugierig, wie dies in der Pädagogik betrachtet wird. Die Dozentin wünscht übrigens auch, dass wir das ganze kritisch betrachten.

    Ähnliche Erlebnisse wie ihr, habe ich auch schon gemacht. Ich habe vor langer Zeit auch ein Kaninchen aus einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung übernommen. Die Arztkosten hat der Träger ohne Probleme gezahlt (und das waren hohe), aber artgerecht war das da keineswegs. Leider machen sich ja die wenigsten Gedanken über die Bedürfnisse von so kleinen Tieren. Daher finde ich es auch besonders wichtig, das mal in einem Referat an andere heranzutragen.

    Als Therapietier in dem Sinn kann ich Kaninchen wirklich nicht sehen. Aber wie es auch bei Mona K. klingt, kann ich mir vorstellen, dass sie nur zur Beobachtung und möglicherweise noch Fütterung und Pflege eingesetzt werden könnten.
    Danke Diabi, auf den Text vom Tierschutzbund war ich auch schon gestoßen

    Schade, dass ihr alle auch nur negative Erfahrungen damit gemacht habt. Ich habe gehofft auch mal auf ein Vorbild zu treffen - sprich eine Einrichtung mit einem großen Kaninchengehege (artgerecht und alles), bei dem die Kinder/Erwachsenen Patenschaften übernehmen, also nur sauber machen, füttern und beobachten. Aber wie ihr schon sagt, das ist aufgrund der Kosten, des Platzes und des Aufwands leider selten möglich.

    Ein positives Beispiel fand ich auch den Therapie Park in Düsseldorf, der wurde mal bei "Menschen das Magazin" im TV vorgestellt. Leider finde ich die Sendung nicht online. Dort wird tiergestützte Therapie mit verschiedenen Tieren angeboten. Die Kaninchen sind dabei eben nur ein kleiner Bestandteil, um sich zwischendurch beim Füttern und Beobachten auszuruhen. Aber muss man bedenken, dass so ein Fernsehbeitrag auch Werbung ist und natürlich positiv dargestellt wird.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard

    Zitat Zitat von Pippi_Lotta Beitrag anzeigen
    Schade, dass ihr alle auch nur negative Erfahrungen damit gemacht habt. Ich habe gehofft auch mal auf ein Vorbild zu treffen - sprich eine Einrichtung mit einem großen Kaninchengehege (artgerecht und alles), bei dem die Kinder/Erwachsenen Patenschaften übernehmen, also nur sauber machen, füttern und beobachten. Aber wie ihr schon sagt, das ist aufgrund der Kosten, des Platzes und des Aufwands leider selten möglich.
    Und es ist auch oft eine Frage der Einstimmigkeit beim Personal. Es ist sehr schwierig, wenn es Tiere sind, die fest auf der Station sind, also immer versorgt werden müssen. Das Personal arbeitet meist im Schichtdienst. Man muß also immer dafür sorgen, dass auch wenn die bemühte Schwester Maria frei hat, krank ist, etc. genug Kollegen da sind, die mitmachen im Tierprojekt. Viel Erfolg bei deinem Referat

  4. #4
    Pippi_Lotta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    edit und OT: Vielleicht kann der KS die oben verlinkte Psychotherapeutin ja mal anschreiben...?
    Ohja in diesem Bereich sollte unbedingt Aufklärung betrieben werden. Und sowas ist leider nicht der Einzelfall. Ich habe bei meinen Recherchen jetzt schon oft auf Homepages gelesen, dass sich Kaninchen so gut eignen, weil sie sich gerne hoch nehmen und streicheln lassen. Da wird man richtig sauer
    Ist jemand von euch aktiv beim Kaninchenschutz oder kann man so etwas "melden"?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    @ Pippi_Lotta: meintest Du diesen Bericht? https://www.zdf.de/gesellschaft/mens...-2017-100.html

  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Vielleicht kann die AG Pädagogik weiterhelfen? Kann grad nicht verlinken. Du findest sie unter"vereinsarbeit undmitgliedschaft"

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Pippi_Lotta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    @ Pippi_Lotta: meintest Du diesen Bericht? https://www.zdf.de/gesellschaft/mens...-2017-100.html
    Vielen Dank! Man muss wohl nur wissen, wie man richtig danach sucht

    Super, dass die Praxis angeschrieben wurde. Berichtet doch bitte, falls da eine Rückmeldung kommt.
    Geändert von Pippi_Lotta (08.06.2017 um 19:19 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Wer wird gefragt, wenn sich Einrichtungen ein Kaninchen , oder Hamster halten wollen?

    Die Züchter! Welche Infos werden die Mitarbeiter dort wohl bekommen? Jedenfalls nicht die, die sie bekämen , wenn sie Kaninchenschützer fragen würden, denn sonst würden sie ganz schnell Abstand gewinnen. Katzen sind da eher geeignet, weil sie kommen von selbst, wenn sie gestreichelt werden wollen.

    Ich habe zweimal die Zeitung gebeten über RHD 2 zu berichten. Das wurde auch gemacht. Mit wem wurde das Interview geführt für den Bericht, obwohl ich den KS empfohlen habe?
    Richtig: ein Züchter. Das ist nun nicht OT, sondern passt genau zu diesem Thema hier, weil es zeigt, wem man eine Einschätzung zum Thema:"Wie halte ich ein Kaninchen und was kann man alles mit ihm machen?" zutraut!!! Das ärgert mich. Wenn sich eine Katze wehrt wird es toleriert, wenn sich ein Kaninchen wehrt wird empfohlen es wegen Aggressionen zu töten, wozu man es beschönigend als einschläfern bezeichnet. Nein in diesem Fall ist es Mord, mit dem Merkmal "niedriger Beweggrund", weil es weg muss, wenn es keinen Nutzen hat.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Während meiner aktiven Tierheim-Zeit gab es auch Anfragen von Einrichtungen, ob Kaninchen oder Meeries.

    Aufgrund mancher Vorort- Beratungen, wo leider schon Tiere vorhanden waren und ich auch ein ausgedienstes verstörtes "Therapie-Pärchen" aufgenommen hatte, bin ich absoluter Gegener bei Altenheimen + Kindergarten.

    Es gab mal ein Projekt " "Kinderhoppelgarten" von Angy ? Auch hier im Ks-Forum vertreten. Evtl.
    erinnern sich die "älteren KS-Aktiven/User " noch dran.

    Soweit ich weiß, kamen da Kinder oder
    Jugendliche zum "Hoppelgarten" und konnten
    dort vor Ort mithelfen.

    Vielleicht kanns jemand besser nachvollziehen.

  10. #10
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Pippi_Lotta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    edit und OT: Vielleicht kann der KS die oben verlinkte Psychotherapeutin ja mal anschreiben...?
    Ohja in diesem Bereich sollte unbedingt Aufklärung betrieben werden. Und sowas ist leider nicht der Einzelfall. Ich habe bei meinen Recherchen jetzt schon oft auf Homepages gelesen, dass sich Kaninchen so gut eignen, weil sie sich gerne hoch nehmen und streicheln lassen. Da wird man richtig sauer
    Ist jemand von euch aktiv beim Kaninchenschutz oder kann man so etwas "melden"?
    Ich nehme das mal mit ins Presseteam. Das würde, glaube ich, unter Öffentlichkeitsarbeit fallen, die Dame anzuschreiben.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  11. #11
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pippi_Lotta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    edit und OT: Vielleicht kann der KS die oben verlinkte Psychotherapeutin ja mal anschreiben...?
    Ohja in diesem Bereich sollte unbedingt Aufklärung betrieben werden. Und sowas ist leider nicht der Einzelfall. Ich habe bei meinen Recherchen jetzt schon oft auf Homepages gelesen, dass sich Kaninchen so gut eignen, weil sie sich gerne hoch nehmen und streicheln lassen. Da wird man richtig sauer
    Ist jemand von euch aktiv beim Kaninchenschutz oder kann man so etwas "melden"?
    Ich nehme das mal mit ins Presseteam. Das würde, glaube ich, unter Öffentlichkeitsarbeit fallen, die Dame anzuschreiben.
    Die Praxis hat heute eine Email vom Presseteam erhalten.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  12. #12
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pippi_Lotta Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    edit und OT: Vielleicht kann der KS die oben verlinkte Psychotherapeutin ja mal anschreiben...?
    Ohja in diesem Bereich sollte unbedingt Aufklärung betrieben werden. Und sowas ist leider nicht der Einzelfall. Ich habe bei meinen Recherchen jetzt schon oft auf Homepages gelesen, dass sich Kaninchen so gut eignen, weil sie sich gerne hoch nehmen und streicheln lassen. Da wird man richtig sauer
    Ist jemand von euch aktiv beim Kaninchenschutz oder kann man so etwas "melden"?
    Ich nehme das mal mit ins Presseteam. Das würde, glaube ich, unter Öffentlichkeitsarbeit fallen, die Dame anzuschreiben.
    Die Praxis hat heute eine Email vom Presseteam erhalten.
    Super!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •