Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Pathologie Krefeld - gibt es eine "Klappe für tote Tiere" ?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard Pathologie Krefeld - gibt es eine "Klappe für tote Tiere" ?

    Hallo,

    vielleicht weiß da jemand von euch was Genaues. Ich muss mein verstorbenes Baby obduzieren lassen, was am langen Wochenende natürlich doof ist. Dr. L sagte mir gestern, dass es an der Patho in Krefeld eine Art großen Briefkasten geben würde, der gekühlt wird und wo man Tiere ablegen könne. Also bin ich gestern Abend da hin gefahren, habe also nichts gefunden.
    Weiß jemand, ob dieser Briefkasten wirklich existiert und ich nur zu blind war? Das wäre die Rettung für mich, denn jetzt habe ich den Schatz im Garten im Kühlschrank liegen, da man ja nicht einfrieren darf. Aber selbst im Kühlschrank bleibt die Leiche ja nicht wirklich frisch und ich will mir gar nicht ausmalen, was bis Dienstag damit passiert ist. Mal ganz davon ab, dass wir in dem Kühlschrank auch noch Lebensmittel lagern müssen. Hat jemand den ultimativen Tip?

    Ich bin für jede Anregung dankbar.

    Liebe Grüße, Kerstin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Oh nein, das tut mir leid

    Also von so einer Klappe hab ich noch nie gehört .

    Im Kühlschrank ist es zu warm bis Dienstag.

    Da bleibt dir nur die MÖglichkeit, es im Eisfach aufzubewahren

  3. #3
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich habe gerade was runter geladen und da ist ein Plan dabei.

    https://www.cvua-rrw.de/uploads/14/H...-2013-pdf.html

    Schau ganz am Schluß auf dem Plan Tor 2. Ob der Kühlbriefkasten für tote Tiere ist, weiß ich aber nicht
    Geändert von Mecki-Maya (03.06.2017 um 12:18 Uhr)
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.103

    Standard

    In dem Flyer von Meckki-Maya steht auch, dass man die Tiere nach telefonischer Anmeldung auch Samstags vormittags bringen kann.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.103

    Standard

    Zitat Zitat von *anna* Beitrag anzeigen
    Da bleibt dir nur die MÖglichkeit, es im Eisfach aufzubewahren
    Nein, tiefgekühlt ist eine Untersuchung nicht mehr möglich.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Oh das wusste ich gar nicht

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Ich hatte da heute vormittag nochmal versucht anzurufen und hatte immer nur den AB dran. Auf der Karte in dem Flyer ist an Tor 2 tatsächlich ein Kühlbriefkasten angegeben. Da war auch von außen ersichtlich eine Kühlzelle ( war auch als solche beschriftet ), aber da kam ich nicht mal hin, da das Tor zu war. Da bleibt mir wohl nicht anderes übrig, als da gleich noch mal hin zu fahren und zu hoffen, dass ich gestern einfach nur zu bräsig war. Denn ich kann das Tier nicht bis Dienstag in meinem Kühlschrank vor sich hin gammeln lassen.

  8. #8
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Also wenn Du denn Kühlschrank möglichst hoch einstellst, dürfte bei 4-5 Grad nicht viel passieren.
    So werden meines Wissens nach auch Leichen gekühlt. In der Patho oder in Leichenhallen.
    Frag doch mal Astrid oder Inge.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Also wenn Du denn Kühlschrank möglichst hoch einstellst, dürfte bei 4-5 Grad nicht viel passieren.
    So werden meines Wissens nach auch Leichen gekühlt. In der Patho oder in Leichenhallen.
    Frag doch mal Astrid oder Inge.
    Ich werde die beiden mal anschreiben. Was anderes als Kühlschrank bleibt mir eh nicht übrig. Bin grade wieder in Krefeld und habe noch mal alle Tore abgesucht. Hier ist leider wirklich nichts. Wenn es so einen Briefkasten geben würde, wäre er ja mit Sicherheit auch ausgeschildert. Also wieder nach Hause.

  10. #10
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Mach das so. Anders geht es jetzt eh nicht.

    Wegen dem Gammeln würde ich mir bei Kühlschranktemperatur und einem "frisch" verstorbenen Tier keine Gedanken machen.
    Was den Nachweis möglicher Viren angeht, hab' ich allerdings null Ahnung.

    Ich lasse meine verstorbenen Tiere grundsätzlich noch ein paar Tage liegen.
    Da passiert so schnell nix unter normalen Umständen.
    Geändert von Jutta (03.06.2017 um 15:14 Uhr)
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Ich friere meine Tiere in der Regel sofort ein bis ich einen Termin im Tierkrematorium habe. Ich finde irgendwie die Vorstellung, dass die Tiere anfangen zu verwesen ganz furchtbar. So bleiben sie in meinen Gedanken "frisch". Ich weiß, ist doof, aber ist wohl Kopfsache.

    Ich konnte wenigstens meinen Mann überreden, dass ich den Schatz in einen leeren Kühlschrank im Vereinshaus vom Gartenverein packen durfte. Da hat außer dem Vorstand niemand Zutritt und ich desinfiziere den Kühlschrank dann, wenn ich Dienstag bei der Patho war.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Hugin+Munin Beitrag anzeigen
    Ich friere meine Tiere in der Regel sofort ein bis ich einen Termin im Tierkrematorium habe. Ich finde irgendwie die Vorstellung, dass die Tiere anfangen zu verwesen ganz furchtbar. So bleiben sie in meinen Gedanken "frisch". Ich weiß, ist doof, aber ist wohl Kopfsache.
    Ich könnte das nicht...ich denke mir immer: Oh gott den frierts ja! Sowas tut man nicht! (Konnte das auch immer nicht sehen wenn mein Ex eine tote Echse in das Gefrierfach legte...oder Kühlschrank...)
    Meine bisherigen verstorbenen Kaninchen haben immer einen gemütlichen und weichen und schönen Sarg bekommen. Das beerdigen war dann auch immer nochmal ganz komisch...ein Kaninchen begraben...fühlt sich falsch an, tut man nicht, das ist schrecklich möchte es retten. Der Kopf braucht da wohl etwas länger...Aber okay sehr viel Erfahrung ("Übung") hab ich nicht damit. Wenn man keinen Garten etc hat bleibt einem wohl auch nichts andere übrig.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  13. #13
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.103

    Standard

    Auch wenn Du eine Garten hast ist das Gefühl, wenn man die erste Schaufel Erde auf den Körper wirft, ein ganz doofes...

    Allerdings kriegen meine keinen Sarg oder ähnliches, sondern "nur" eine ganz besonders schönes Pflanze darauf (Fusselchen hat eine wunderschöne Rose bekommen)...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #14
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hugin+Munin Beitrag anzeigen
    Ich friere meine Tiere in der Regel sofort ein bis ich einen Termin im Tierkrematorium habe. Ich finde irgendwie die Vorstellung, dass die Tiere anfangen zu verwesen ganz furchtbar. So bleiben sie in meinen Gedanken "frisch". Ich weiß, ist doof, aber ist wohl Kopfsache.
    Ich könnte das nicht...ich denke mir immer: Oh gott den frierts ja! Sowas tut man nicht! (Konnte das auch immer nicht sehen wenn mein Ex eine tote Echse in das Gefrierfach legte...oder Kühlschrank...)
    Meine bisherigen verstorbenen Kaninchen haben immer einen gemütlichen und weichen und schönen Sarg bekommen. Das beerdigen war dann auch immer nochmal ganz komisch...ein Kaninchen begraben...fühlt sich falsch an, tut man nicht, das ist schrecklich möchte es retten. Der Kopf braucht da wohl etwas länger...Aber okay sehr viel Erfahrung ("Übung") hab ich nicht damit. Wenn man keinen Garten etc hat bleibt einem wohl auch nichts andere übrig.
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Auch wenn Du eine Garten hast ist das Gefühl, wenn man die erste Schaufel Erde auf den Körper wirft, ein ganz doofes...

    Allerdings kriegen meine keinen Sarg oder ähnliches, sondern "nur" eine ganz besonders schönes Pflanze darauf (Fusselchen hat eine wunderschöne Rose bekommen)...
    Der Umgang mit verstorbenen Tieren ist jetzt aber schon ein komplett anderes Thema.
    Geht auch jeder anders ran.

    Das waren nur meine Erfahrungen zum Thema "Verfallsprozess".
    Hier geht's ja erstmal nur rein rational um das Frischhalten des toten Tierkörpers bis zur Obduktion.
    Geändert von Jutta (03.06.2017 um 17:19 Uhr)
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Hugin+Munin Beitrag anzeigen
    Ich friere meine Tiere in der Regel sofort ein bis ich einen Termin im Tierkrematorium habe.
    Wenn aber noch eine Obduktion gemacht werden soll, ist das u.U. kontraproduktiv. Wir bekamen damals die Auskunft (als wir mit Intervet über die mögliche Nichtwirksamkeit gg. das damalige Myxo-Virus korrespondierten und sie uns baten, die Tiere auf ihre kosten obduzieren zu lassen), dass die Tiere nur gekühlt werden sollten, nicht aber eingefroren, da dann nicht mehr alles untersucht werden könnte...

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hugin+Munin Beitrag anzeigen
    Ich friere meine Tiere in der Regel sofort ein bis ich einen Termin im Tierkrematorium habe.
    Wenn aber noch eine Obduktion gemacht werden soll, ist das u.U. kontraproduktiv. Wir bekamen damals die Auskunft (als wir mit Intervet über die mögliche Nichtwirksamkeit gg. das damalige Myxo-Virus korrespondierten und sie uns baten, die Tiere auf ihre kosten obduzieren zu lassen), dass die Tiere nur gekühlt werden sollten, nicht aber eingefroren, da dann nicht mehr alles untersucht werden könnte...
    Da steht ja, dass ich das in der Regel bei meinen eigenen Tieren mache. Diese mussten bisher noch nicht obduziert werden. Das Tier, um das es hier geht, wird - wie oben geschrieben - im Kühlschrank gelagert, bis ich es Dienstag in die Patho bringen kann.

    Aber trotzdem danke für den Hinweis

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Hugin+Munin Beitrag anzeigen
    Aber trotzdem danke für den Hinweis
    Der Hinweis war auch weniger an Dich gerichtet, Du schriebst ja schon, dass es im Kühlschrank lagert, sondern an all die anderen, die (hoffentlich nie...) ein Tier zur Obduktion bringen müssen...
    Wir dachten damals ob der Temperaturen nämlich auch an Einfrieren, dann wäre aber die Obduktion nur noch eingeschränkt möglich gewesen.

  18. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo,

    ich musste Kuddel, der gegen 22 Uhr verstorben ist, am Folgemorgen in die Patho nach Krefeld bringen. Mein Papa ist mit mir gefahren. Eine Klappe habe ich da nicht gesehen. Wir mussten erstmal einen großen Fragebogen ausfüllen und dann zu einer anderen Außentür gehen. Da haben wir dann geklingelt und ein in grün (mit Schutzanzug etc.) gruseliger Typ machte die Tür auf und nahm Kuddi entgegen Das war sehr sehr schlimm für mich. Der sah irgendwie echt schaurig aus und ich wollte ihm meinen Kuddi eigentlich gar nicht geben

    Ich bekam nur die Info, dass man wesentlich mehr nachweisen kann, je frischer das Tier in die Patho kommt. Nach ein paar Tagen kann man schon vieles nicht mehr feststellen. Daher bin ich mit Papa direkt am nächsten Morgen um 7 nach Krefeld gefahren. Kuddi habe ich in der zugedeckten Transportbox gelassen, wo er auch drin verstorben ist und habe ihn im Wohnzimmer stehen lassen. Der Verdacht von RHD2 bestätigte sich ja nach der Patho. Daher bin ich froh, dass ich ihn nicht mehr zu Kiwhy und Elaine gelegt habe (was ich im Übrigen auch noch nie konnte, auch wenn sich die Tiere dann noch verabschieden können... ich kann die Toten einfach nicht mehr anschauen und berühren )
    Geändert von Katharina F. (06.06.2017 um 10:13 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.09.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Ich war heute in Krefeld und habe noch mal nachgefragt. Sie haben so einen "Briefkasten" nicht.
    Das mit dem gruseligen Typen mit der blutverschmierten Schürze kann ich bestätigen. Aber noch viel schlimmer war, dass als ich ankam auch gerade ein Auto mit Pferdeanhänger vor fuhr. Ich hörte aus dem Gespräch raus, dass sie eine Kuh dabei hätten. Ich bin erstmal den Fragebogen ausfüllen gegangen und habe mir dabei viel Zeit gelassen, weil ich auf keinen Fall sehen wollte wie das arme Tier ausgeladen wird. Als ich grade wieder kam, fuhr der Pferdehänger ab und ich war wirklich erleichtert. Was ich nicht wusste, dass die die Tür von dem Sektionsraum noch nicht geschlossen hatten. Mitten drin hing dieses arme Geschöpf an zwei Eisenketten an der Decke aufgehängt und mit dem Kopf auf dem Fliesenboden und Blut, das aus seiner Nase lief. Dieser Anblick verfolgt mich immer noch
    Das kann ich echt nicht nachvollziehen, wieso man das nicht etwas diskreter machen kann. Ist ja schon schlimm genug, wenn die Tiere da hin müssen.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 256

    Standard

    Schrecklich


    Haben die sagen können, wann Du mit dem Obduktionsergebnis rechnen kannst?

    anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •