Anke, eine meiner Damen aus diesem Notfall hat am 31.5. vier Babys bekommen - also aktuell und positiv, was hoffentlich auch so bleibt.
Danke Euch.![]()
Ich hatte auf der KS-homepage gelesen, dass es ein bisschen anders läuft als mit den Patenschaften - ist ja auch eigentlich logisch.
Ich dachte aber bisher, die Welpenstarthilfe ist so eine Daueraktion für alle Welpen, (also so eine Art Sammelfond), und ich hatte vor lauter Wutüber die Auswirkungen des Animalhoardings grad nicht bemerkt, dass immer bestimmte kleine Wesen bedacht werden sollen.
Ja, Almuth, dann beeil Dich mal NICHT mit Fotosich reserviere bei Marilyn.
![]()
Alles Gute!!
Viel Kraft Dir als Oma und überhaupt allen Pflegern ein dickes Danke.
(Und das mit dem Namen der Beschenkten auf der Urkunde wird schon klappen ...)
Ich versuche mal von Seiten des Patenteams ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen
Also...:
Im Prinzip ist beides richtig: Wie auch bei den "normalen" Patenschaften geht auch der Beitrag für die Welpenstarthilfe ersteinmal in einen gemeinsamen "großen Topf", der dann allen Zwergen, die es gerade brauchen, zu Gute kommt.
Auch kann eine Welpenstarthilfe unabhängig davon, ab aktuell im Verein Welpen Hilfe Suchen oder nicht, abgeschlossen werden.
Dennoch sind die Urkunden insofern auch immer bestimmten kleinen Wesen bedacht, dass wir uns immer dann, wenn es neue Welpen gibt, die vom Verein unterstützt werden, auch darum bemühen, eine entsprechende neue Urkunde zu erstellen.
Und wie auch bei den "normalen" Patenschaftsurkunden ist es auch bei den Welpenstarthilfe-Urkunde möglich, einen Namen des Paten/Starthelfers einzufügen!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen