Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Herbstzeitlose im Heu

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    [QUOTE=mausefusses;4396363
    Rein rechtlich müßte man das alles erstmal beweisen ehe man es publik macht. [/QUOTE]

    Das stimmt allerdings. Das sollte man schon genau wissen..bzw. überprüft haben lassen.
    Sonst könnte es ja - wie es vlt. bei meinem Heu ist ... was anderes sein.
    Trotzdem mache ich dort mal darauf aufmerksam..vlt. wissen/ahnen die es gar nicht wenn nie einer das anspricht.
    Geändert von hasili (01.06.2017 um 18:11 Uhr)

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich habe es vom Tierarzt prüfen lassen. Der wusste das als Wald und Wiesenguru, der er auch ist.

    Man muss aber wirklich vorsichtig damit sein.
    Es sind ja schon harte Anschuldigungen, die dann öffentlich werden.

    Ich habe die Nachweise immer noch aufgehoben, aber den ganzen Rechtsstreit und die Briefe, die es dann gäbe. Nee, da habe ich keine Lust drauf.
    Als Unternehmen haben die sicher auch Rechtsbeistand. Ich hätte auch einen.
    Aber das sind Nerven, die man sich sparen kann.
    Ich würde auch diejenigen bitten, die es von mir erfahren haben, nicht weiter zu verbreiten und nicht meinen Namen dort rein zu ziehen.
    Bekomme ich irgendwie mit, dass genau das passiert, beantworte ich keine Anfragen mehr.

    Wenn ihr den Fall bei euch selbst habt, dann schreibt die Firma an und sucht euch Zeugen, die auch sehen, dass ihr was im Heu habt bzw als ihr den Sack öffnet.
    Ich sage das deshalb, weil das theoretisch jeder behaupten kann.
    Geändert von kaninchenmamas (01.06.2017 um 18:35 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.004

    Standard

    Ich sehe auch keinen Grund den Heulieferanten zu verklagen oder sonstwas.
    Ihn informieren reicht doch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    [QUOTE=mausefusses;4396382 Ihn informieren reicht dochQUOTE]

    Natürlich.. Wenn aber gar keiner darauf anspricht weiß er selbst es vlt. gar nicht. Die haben ja auch Angestellte (so hier) die abpacken.
    Geändert von hasili (01.06.2017 um 18:51 Uhr)

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Es ging nicht darum die Heulieferanten zu verklagen.
    Ich hatte Angst, dass ich Konsequenzen kriege, wenn ich das öffentlich bekannt gebe, in welcher Heumarke es war.

    Ich glaube, die wissen nicht mal wie die Herbstzeitlosen aussehen (sind vielleicht nur normale Verpacker- ich will nichts unterstellen).

    Problem ist, wir haben 10 Säcke und wir wissen nicht, ob wir jetzt alle entsorgen müssen, die das Lieferdatum auch haben.
    Es betrifft den ersten Schnitt.

    Schwierig wird für uns auch, weiterhin an gescheites Heu zu kommen. Die Ninchen lieben es und jetzt anderes zu bestellen wäre schlecht, weil sie dann nicht rann gehen.

    Wir haben aber auch nicht mehr Lust Geld zum Fenster raus zu werfen, in der Hoffnung, dass es dieses Mal keine Herbstzeitlosen sind.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.004

    Standard

    Erstattet der Lieferant Dir das Geld denn nicht ?
    Was sagt er dazu ?

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Möchte ich hier nicht schreiben, weil sonst die Gefahr besteht, dass ich zugeordnet werden kann.

    Ich möchte es in Zukunft so halten: Ihr schreibt mir per PN welches Heu ihr habt und ich antworte euch, ob es das betrifft oder ob ihr es weiter kaufen könnt.

    Ich gebe natürlich keine Garantie. Wie hier jemand schrieb. Herbstzeitlose können auch davon abgesehen immer auftreten.
    Nicht, dass jetzt alle denken, nur weil ich schreibe die Heusorte ist okay, können sie das blind hingeben.

    Natürlich sollt ihr immer kontrollieren.
    Wenn ihr das besagte Heu gekauft habt, würde ich aber noch stärker kontrollieren.
    Wir haben hier auch noch etliche Tüten und davon waren auch einige gut.
    Aber 3 eben auch nicht. Und heute habe ich die 4. gefunden, in der was war.

    Ihr wisst jetzt wie es aussieht und das es den 1. Schnitt betrifft.

    Achtet nicht nur auf die Blüte, sondern auch auf Stiele und Samen.
    HZL fühlen sich ledrig an.

    Und noch was: Sie sind auch für uns Menschen giftig! Also nicht in der Nähe von kleinen Kindern aufbewahren.
    Die Samen sind klein und schwarz. Man sieht sie kaum.

    Empfohlen wird die Tüten zu verbrennen.

    Ich hatte vor 2 Jahren auch schon einen Fall. Da lagen die Samen im Gehege. Die Ninchen sind zum Glück nicht dran gegangen.
    Damals konnten wir die Heusorte nicht zuordnen, weil wir alles in eine Tüte gegeben haben. Wir hatten im nachhinein aber den Verdacht, dass es damals auch von der Marke war. Das können wir aber nicht mehr eindeutig sagen.

    Dieses Jahr war es dann eindeutig
    Geändert von kaninchenmamas (01.06.2017 um 22:08 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. HERBSTZEITLOSE - uns hat es erwischt!!!
    Von Silja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 10.01.2018, 00:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •