Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 62

Thema: Thymom und tränende Augen :(

  1. #21
    Gast**
    Gast

    Standard

    Vielleicht verlässt man sich dann einfach mal auf die Tierärzte,die das Tier auch behandeln

  2. #22
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Ich mache mir gerade so sorgen um Merlin. Er schnauft ganz schön. Fressen tut er auch nicht so wie sonst....
    Ich habe um 17 Uhr einen Termin bei meinem Tierarzt. Wenn ich Ihn erlösen muss übersteht das Muckel auch nicht :-((
    Er muss fressen, wenn Merlin aber nicht mehr da ist, wird er sein Fressen einstellen. Das war damals bei Minka auch schon so. Da hat er das Fressen auch eingestellt. :-( Und ich möchte eigentlich nächste Woche in den Urlaub fliegen. :-((
    Was mache ich, wenn ich ihn einschläfern lassen muss? Soll ich ihn dann nochmal zum Abschied zu Muckel legen oder gar nicht mehr? Ich bin gerade echt überfordert

  3. #23
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Vielleicht verlässt man sich dann einfach mal auf die Tierärzte,die das Tier auch behandeln
    Sehe ich auch so
    Sie hat mir auch erklärt warum und dann war das auch ok
    Anfangs hatte ich noch Predni gegeben aber damit ging es ihr schlechter.
    Sie fing auch an zu schnaufen. Habe es weggelassen und es ging ihr besser.
    Bekommt sie auch Predni?


    Ich habe meine Fine für eine Nacht noch zu Emma gelegt und sie am nächsten Tag rausgenommen
    Ich dachte auch meine Emma überlebt es nicht
    Aber es ging ihr gut.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #24
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Ja, er bekommt auch Predni.
    Das Problem ist nur, dass Muckel gerade auch so Probleme hat und unbedingt fressen muss.

    Tut mir leid mit deiner Fine :-( Ich habe vorher noch nie etwas von diesem Thymomen gehört und das sind solche Arschlöcher. Auf und abs die ganze Zeit. Das macht einen nervlich auch echt zum wrack

  5. #25
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Danke

    Ja das ist wirklich schrecklich.
    Und man kann nichts machen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  6. #26
    Gast**
    Gast

    Standard

    Cortison wurde hier bei zwei Tieren schlecht vertragen (ebenfalls solch hektische Atmung), daher hab ich es recht schnell wieder ausschleichen lassen.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Wir kämpfen auch gerade ordentlich mit dem Wetter.
    Hier gingen die Meinungen zum ACE-Hemmer ebenfalls auseinander.
    Ich gebe ihn nun in der halben Dosierung, was bei uns gut hilft/geholfen hat.
    Es geht ja auch darum, die Last auf das Herz zu mindern, die ACE-Hemmer können aber auch zur Erschöpfung des Tieres führen.

  8. #28
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Cortison wurde hier bei zwei Tieren schlecht vertragen (ebenfalls solch hektische Atmung), daher hab ich es recht schnell wieder ausschleichen lassen.
    Ja genau du hattest das geschrieben
    Danach habe ich es abgesetzt und Fine ging es besser



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Mein Leo hat ja leider auch ein Lymphom Die Diagnose gabs vor ein paar Wochen. Die TÄ gab auch erst Cortison (Prednisolon) und Entwässerung. Damit gings ihm aber sehr schwankend und er war irgendwann ziemlich ausgetrocknet (Hautfalten sind einfach stehen geblieben). Ich hab dann noch mal mit ihr telefoniert, da man auch in der Literatur überall die Kombi Cortison + ACE-Hemmer findet und Entwässerung nur optional. Mittlerweile geb ich Predni und Prilium und es geht Leo eig konstant gut. Klar ist er insgesamt etwas müde - er ist aber auch schon 11 Jahre. Vor der Diagnose standen häufig seine Augen raus und man hat die Nickhaut gesehen - seit Beginn der Behandlung hab ich das nicht mehr gesehen. Selbst das warme Wetter jetzt hat er gut überstanden, kommt immer als erstes aus dem Gehege. Ich hoffe das bleibt noch ne Weile so. Die Heel-Tumortherapie gibts außerdem noch.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  10. #30
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Sitze gerade beim Tierarzt und er sagt schon bei dem Röntgenbild von vor 4 Monaten hätte er prilium gegeben. Ich war damals als Notfall in der tierklinik und die haben nur Dimazon und cortison gesagt. Auch nach mehrmaligem nachfragen haben die sich nicht auf prilium eingelassen. Merlin hatte gerade auch blaue schleimhäute. Ich warte gerade auf das Röntgenbild aber es sieht nicht so gut aus

  11. #31
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Wenn sie blaue Schleimhäute hat sieht es sehr schlecht aus.
    Das tut mir sehr leid

    Als es bei Fine so war habe ich sie erlösen lassen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Cortison wurde hier bei zwei Tieren schlecht vertragen (ebenfalls solch hektische Atmung), daher hab ich es recht schnell wieder ausschleichen lassen.
    Ja genau du hattest das geschrieben
    Danach habe ich es abgesetzt und Fine ging es besser
    Ich habe auch mit Prednisolon ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Mega schnelle Athmung. Deshalb bekommen meine ganzen Tumortiere genau wie milo jetzt von vorn herein Dexa gespritzt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  13. #33
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Also, ich habe Merlin wieder mit nach Hause genommen. Das Thymom ist größer geworden aber der Tierarzt hat gesagt, dass er ihn so noch nicht erlösen möchte. Deshalb habe ich jetzt Prilium mit nach Hause bekommen. Das habe ich ihm gerade gegeben. Zusätzlich soll ich ihm auch noch propentofyllin (vitofyllin) geben. Das soll wohl die bronchen noch etwas mehr öffnen. Kennt das jemand? Ich habe es ihm jetzt noch nicht gegeben, weil ich mir unsicher bin. Ab wann wirkt denn das prilium? Wenn ich merken sollte, dass es gar nicht besser wird, werde ich ihn erlösen lassen noch vor meinem Urlaub. Er hat sich aber schon wieder beruhigt. Dimazon muss ich auf jeden Fall nicht mehr geben.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich kenne das Theophillin das ist in solosin drin. Man soll es nicht zu oft geben, vor allem nicht bei Herzproblemen.
    Das Dimazon sofort ansetzen? Ist das nicht gefährlich?
    Sollte es nicht ausgeschlichen werden?

    Prillium braucht ca. 3 Tage
    Die Tiere werden erst mal müde.
    Gebe ihm noch bitte täglich dazu lymphomyosot. Das bekommst du in der Apotheke
    Geändert von Nettimaus (31.05.2017 um 19:37 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #35
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    Doch. Ausschleichen. Ich werde ihm anstatt 2x täglich eine halbe Tablette nur noch einmal täglich geben. Das 3 Tage dann alle zwei Tage nur noch eine halbe.

    In der packungsbeilage steht folgendes:
    Zur Verbesserung der Durchblutung im peripheren und zerebralen Bereich. Zur Verbesserung des Zustands bei Trägheit und Lethargie sowie des Allgemeinzustandes.

  16. #36
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    @nettimaus: was ist das denn für ein Medikament lymphomyosot ? Und wie ist die Dosierung?

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Das wird in der Heel Tumortherapie zur Reinigung der Lymphbahn gegeben. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht bei Thymomen und Lymphomen.
    Ich gebe es immer je nachdem.wie akut täglich öder aller 2-3 Tage.
    Das sind Ampullen die oral gegeben werden können.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  18. #38
    Amber.
    Gast

    Standard

    Das klingt schon etwas hoffnungsvoller, finde ich.

    Um das Immunsystem zu stärken könnte man Propolispulver auf die angefeuchteten Cunis geben. Damit hat man bei Menschen und Tumore schon gute Erfolge gemacht.
    Auch wirkt Propolis gegen krankmachende Bakterien, was deinem Muckel mit den Eitergeschehen ebenfalls zu gute kommen könnte.

    Die Firma Heel ist auch noch eine gute Möglichkeit, mit deren Tumor-Therapie haben hier wohl schon einige gute Erfahrungen gemacht.

    Ich drück weiterhin kräftig die Daumen, dass es bergauf geht.


    Liebe Grüße
    Amber

  19. #39
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2015
    Ort: Münster
    Beiträge: 49

    Standard

    @amber: propolispulver habe ich gerade bestellt. Danke für den Tipp

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Bitte um Gottes Willen keine Immunstärkenden Mittel!!!!!

    Du gibst Prednisolon um das Immunsystem herunterzudrücken und willst ihm.das Immunsystem stärken?

    Ich schrieb doch bereits das ein Thymom ein Tumor der Thymusdrüse ist und das jede Anregung des Immunsystem den Tumor zum wachsen bringt.
    Keine Impfungen mehr und nichts was das Immunsystem ankurbelt. Damit bringst du ihn um.

    Googel doch mal nach Thymom.
    Geändert von Nettimaus (01.06.2017 um 04:59 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Schiefe Futteraufnahme, tränende Augen...
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 23:34
  2. Tränende Augen!!
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 19:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •