Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Weibchen-Kastra, 8 Jahre alt, verträgt Novalgin+Metacam nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    So schön von euch geschrieben und baut mich gerade wirklich sehr sehr auf

    Heute war es wieder sehr schlimm, sie hat eher so Schmerzschübe, in denen sie den Kopf in den Nacken wirft, die Augen zusammenkneift, die Ohren anlegt und nicht atmet, das dauert so 5-10 Sekunden, sie krampft dann schon fast, danach ist sie völlig platt und fällt fast um für 10 Sekunden und dann steht sie auf, schüttelt sich, putzt sich und frisst was. Dann ist für 20 Min. Ruhe und dann geht das wieder los. Es zerreißt einem förmlich das Herz das mitanzusehen. Ich habe das Ganze heute auf Video aufgenommen und der TA gezeigt. Sie meinte, dass sieht nicht nach postoperativen Schmerzen aus sondern als wenn sie ein Medikament nicht verträgt, also entweder das Metacam oder Marbocyl. Da mir das meist nach der metacam Gabe aufgefallen ist, soll ich ab morgen Rimadyl geben. Sollte das dann immer noch auftreten, soll ich das Rimadyl auch absetzen und wenn es dann immer noch auftritt, das AB.
    Also braucht die kleine Maus noch dringend Daumendrücker
    Diese Art von Krampfen kenne ich gar nicht bei meinen Kaninchen. Bei meinem Pferd habe ich sowas bei einer Krampfkolik mal erlebt. So ein Krampfen dauerte dann einige wenige Minuten, aber danach war sie auch total fertig.

    Vielleicht würde sie ohne Schmerzmittel ja jetzt auch auskommen. Vielleicht mal probieren, wie es ohne geht? Und ansonsten vielleicht doch besser nochmal einen Bauch Ultraschall machen?

    Hier wird fest gedrückt
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Danke fürs Daumen drücken.

    Ich konnte jetzt ein paar Krämpfe genau beobachten. Sie passieren immer nur im Liegen im Ruhe Modus.
    Zuerst werden die Augen Dreieckig und klein, der Blick wird starr und leer, der ganze Körper spannt an. Sie nimmt den Kopf ein wenig hoch und legt die Ohren an, der Körper ist immer noch stark angespannt, sie atmet dabei nicht. Ungefähr 8-10 Sekunden, dann löst sie sich mit einem leichten Schnauben (das sieht so aus, als wenn man nach längerem Luftanhalten wieder Luft holt) schüttelt sich, setzt sich auf und hoppelt ganz normal los als wenn nichts gewesen ist. Sie ist bei einem solchen "Krampf" ansprechbar und ich kann sie da durch ansprechen herausholen. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, ob sie dabei wirklich Schmerz empfindet.
    Hat jemand so etwas schon einmal erlebt? Könnte das EC sein?
    Ich kann ja mal versuchen das Video hochzuladen, hab nur noch keine Ahnung wie...

  3. #3
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Gestern Abend und in der Nacht war sie richtig gut drauf, sie war wieder die alte Ich wollte jetzt abwarten, ob ich die Schmerzmittel vielleicht komplett weglassen kann aber sie hat eben wieder leicht mit den Zähnen geknirscht und wollte nicht so richtig fressen. Also habe ich jetzt Rimadyl gegeben. Bleibt abzuwarten wie sie darauf reagiert und wie schnell es wirkt.
    So werde ich es jetzt handhaben, also immer abwarten ob sie noch Schmerzen hat und nur bei Bedarf was geben

  4. #4
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    So ich habe das Video hier mal hochgeladen, ich hoffe es klappt

    https://youtu.be/DklP0ndsVgQ

    Das Wegrutschen am Ende des Videos liegt übrigens nicht an Koordinationsstörung sondern weil sie das Handtuch weggebuddelt hat und auf dem Laminat ausrutscht. Und ja es ist mir schwer gefallen dass zu filmen aber ansonsten könnte ich ja niemanden zeigen was ich meine.


    Das Rimadyl verträgt sie tatsächlich wesentlich besser als metacam . Einen solchen Krampf habe ich heute noch nicht beobachtet *vorsichtig freu*

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Ich denke du hast jetzt mit dem Rimadyl wirklich Grund zur Freude


    Ich kann zwar nicht sehen, ob die Kleine Maulatmung hat, aber die Nasenbewegung ist eine deutliche Atemnot.

    Unser Flöckchen verträgt das Metacam auch nicht und reagiert mit Atemnot und Maulatmung.


    Was ich an deiner Stelle aber irgendwann in Zukunft mal machen würde:
    Wenn die Maus sich wieder völlig erholt hat, dann würde ich nochmal testweise Metacam geben und beobachten, ob sie dann wieder genau diese Reaktion zeigt.
    Dann weißt du zumindest sicher, dass sie das Metacam nicht verträgt, zumindest oral, und kannst bei TA-Besuchen gleich darauf hinweisen.
    Im Notdienst ist das Metacam ja gerne mal ohne Ankündigung schneller gespritzt, als der Tierhalter "Halt" schreien kann.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Das Rimadyl verträgt sie tatsächlich wesentlich besser als metacam . Einen solchen Krampf habe ich heute noch nicht beobachtet *vorsichtig freu*
    Ich freu mich vorsichtig mit und drücke weiter die Daumen.


    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Was ich an deiner Stelle aber irgendwann in Zukunft mal machen würde:
    Wenn die Maus sich wieder völlig erholt hat, dann würde ich nochmal testweise Metacam geben und beobachten, ob sie dann wieder genau diese Reaktion zeigt.
    Dann weißt du zumindest sicher, dass sie das Metacam nicht verträgt, zumindest oral, und kannst bei TA-Besuchen gleich darauf hinweisen.

    Solche Versuche würde ich nicht machen.
    Metacam ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und kann nicht ohne besonderen Anlass (Schmerzen) einfach verabreicht werden, nur um eine Verträglichkeit zu testen.
    Wenn der Verdacht besteht, dass das Kaninchen Metacam nicht verträgt, gebe ich es beim Stamm-TA an und weise auch im Notfall den entsprechenden Arzt darauf hin.

  7. #7
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Hach nochmals vielen Dank für eure ganzen Ratschläge, ihr seid so lieb und auch danke nochmal an Carmen für das liebe Gespräch

    Da sie heute relativ gut drauf ist (WOHL DANK DES RIMADYL), wollte ich ihr und auch mir, diesen Tag mal mit Ruhe gönnen, denn wir waren seit Samstag fast täglich beim Tierarzt und die Fahrt sind jedesmal 40 Minuten Hin und 40 Min. Retour. Auch musste ich heute zur Arbeit, um drei verlorene Tage wieder aufzuarbeiten

    Sie hatte heute 1-2 Situationen, in denen sie sich wieder auf die Seite gelegt hatte und kurze Schmerzschübe hatte aber gottseidank keinen Krampf, und jetzt weiß ich auch leider woher das Bauchkneifen kam. Sie hat gerade ohne Ende wieder Köttelketten gemacht, wie letzten Samstag wo alles anfing. Köttelketten hatte sie laut Aussage vom Vorbesitzer wohl in ihrem ganzen Leben noch nie Es kommt auch nicht vom ihrem Fell sondern vom Partner, einem Rexwidder. DIe beiden leben erst seit einem dreiviertel Jahr zusammen. Als Kleine damals zu mir kam, war Shaun schon mit dem Sommerfellwechsel durch. Die Beiden lieben sich abgöttisch und lutschen sich leider auch den halben Tag gegenseitig ab


    Sie fressen viel frische Wiese, Zweige und Sonnenblumenkerne. Kann ich noch was tun damit das aufhört jetzt hab ich eher Angst, dass sie vielleicht einen Haarballen bekommen könnte. Hört das sich Sorgen machrn denn nie auf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 21:06
  2. Schmerzen trotz Metacam und Novalgin bei Ohrenentzündung
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 21:08
  3. Von Novalgin auf Metacam?
    Von littlelu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 17:58
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 14:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •