Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Vergesellschaftung die 777ste

  1. #1
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard Vergesellschaftung die 777ste

    Ich hatte zuvor nie eine Gruppenzusammenführung.
    Nun sind vor 4 Wochen 5 Kaninchen bei mir eingezogen. Alle auf einmal in ein frisch gebautes 28m² Außengehege. Nur 2 kannten sich vorher: Nuuk & Nive.

    Es fing ganz gut an. Kein verlieben aber auch Null stress. Sie haben problemlos zusammen gefressen und sich toleriert. Nur Nuuk konnte ich nicht sofort einschätzen, der hatte extrem Angst vor mir und saß dann immer in seinem Versteck wenn er Menschen hörte. Das hat sich aber überrachend schnell gelegt.
    Er traut mir zwar immer noch nicht übern Weg, aber kommt nach ner Min dann doch raus. Solange ich ihm nicht zu nahe komme, ist meine Anwesenheit ok. Wenns was gaaanz tolles zu naschen gibt, traut er sich sogar das aus meiner Hand zu holen.
    Also kann ich sie nun sehr gut beobachten - und bin nicht so erfreut.
    Nuuk ist ein echter Stinkstiefel.

    Gleich zu beginn hab ich gesehen das Nuuk Horatius scheinbar nicht mag. Der wurde sofort weggebissen. Inzwischen vergrault er alle und sitzt immer allein in seinem Versteck.
    Die erste andere von der ich sah das sie plötzlich sehr auffällig abhaut, sobald er sich nährt, ist Nive. Sobald sie ihn wahrnimmt, ist sie weg.
    Bei den andern beiden ist es ähnlich.
    Cassiopeia und Beetlejuice tummeln sich gleichzeitig in einem schmalen Gang (zwischen Fenster-Schutzhütte, ich seh sie von außen. Am anderen Ende taucht plötzlich Nuuk auf, Cassiopeia schnuppert seine Nase und dreht sich gleich um und rennt zum Ende. Wo Beetle den Gang versperrt. Sie sitzt wenige Sekunden, da trifft Nuuk langsam anhoppelnd an ihr hinteres Ende, zwickt sogleich rein, Cassiopeia springt auf und davon und er geht rückwärts davon in sein Versteck.

    Horatius und Nive nehmen ihr essen seit neustem gerne mit und essen allein, Cassiopeia und Beetlejuice bleiben, solange Nuuk "ein Kaninchen weit" abstand hält. Kommt er beim fressen näher, gehen sie ein Stück weg.
    Nuuk nimmt gerne fressen das andere im Mund haben, egal wieviel davon genau daneben liegt und läuft dann mit der Beute in sein Versteck.
    Ich habe noch nie gesehen, das er jemanden jagt. Wenn ihn jemand zu nahe ist, wird er gezwickt/gebissen oder ein Beissen mit dem Kopf angedeutet und wenn der andere abhaut reicht ihm das - oder er verzieht sich anschließend selber in sein Versteck.

    Keiner gibt kontra.
    Aber seit neustem verjagt Horatius (auf den es Nuuk immer noch am meisten abgesehen hat und er ist der einzige von dem ich manchmal Fell finde) Nive. Er läuft ihr dann sogar hinterher. Das macht er nur bei ihr und es ist das einzige jagen das ich bisher zu sehen bekommen habe. Aus viel zu menschlicher Sicht, würd ich es darauf schieben, das sie Nuuk so ähnlich sieht und er seinen Frust an ihr raus läßt...
    Keiner putzt mehr irgendwen. Ich hab noch ein paar mal gesehen, wie jemand aufgefordert hat, aber der andere ist dann einfach abgehauen.
    Ich würde sagen es gibt absolut Null Rangfolge, dem geht hier einfach jeder komplett aus dem Weg.
    Ganz zu beginn hab ich mal gesehen, wie Cassiopeia es gaaanz zaghaft versucht hat, aber der andere ist einfach gemütlich davon gehoppelt und sie hat doof geguckt und dann halt was anderes gemacht. Das wars.
    Es gibt keine "No Go" Plätze für irgendjemanden. Wenn Nuuk in seinem Tunnelversteck hockt geht da zwar keiner rein, wenn er nicht da ist laufen aber alle anderen durch.

    Ich hab hier nun 5 Kaninchen, von denen einer ein einzelgängerischer Stinkstiefel ist (obwohl vorher friedlich mit Nive und noch einem Pärchen zusammen lebend)
    und 4 Kanichen die sich mehr oder weniger tolerieren (Beetle und Cassiopeia sind am verträglichsten, aber mehr als sich nicht verjagen ist da auch nicht), Null Rangordnung, erst recht kein beisammen liegen. Statt sich als Gruppe zusammen zu finden, entfernen sie sich eher und jeder macht halt so sein Ding.

    Wie gesagt, ich hab keinerlei Erfahrung. Nur das Gefühl, das da was recht verkehrt läuft... *seufz*

    Irgendeinen Rat für mich?

    Ich hatte schon gelesen, das bei zuviel Platzangebot was falsch laufen kann und sie ca 2 Wochen auf 10m² gehabt, da es aber irgendwie keinen Unterschied machte, hab ich vorgestern erstmal wieder das große Ganze freigegeben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Meine erste Zusammenführung vor etwa 5 Jahren ist ähnlich abgelaufen.
    Damals handelte es sich um einen Kastraten, der seine vorherigen 1,5 Lebensjahre allein verbracht hatte und 2 junge kastrierte Brüder.
    Das erste Zusammentreffen verlief relativ glimpflich. Der ältere rannte den jüngeren ein bisschen hinterher und rammelte sie ein bisschen, weiter passierte nichts. Es wurde dann auch zusammen gefressen aber weiter nichts. Keiner hatte sich geputzt oder lag nebeneinander. Nach 2 Wochen kam ich morgens zur Fütterung und einer der Jüngeren hatte einen Riss in der Nase der Ältere eine Hornhaut Verletzung am Auge (die aber erst einige Tage später richtig zu sehen war).
    Nach dieser Nacht hatte der Jüngere Angst vor dem Älteren und hoppelte tagelang davon, wenn der Ältere ihm nur zu Nahe kam. Der dritte ging weiter ganz normal seiner Wege.
    Das ging dann eine Weile so, sodass ich schon überlegt hatte, sie wieder zu trennen.
    Aber nach einiger Zeit legte sich dann die Angst des Jüngeren und sie näherten sich alle langsam an.
    Insgesamt hatte sich diese ZF dann auch über mehrere bange Wochen gezogen, doch es wurde letztendlich eine harmonische 3-er Gruppe draus.
    Solange sich keiner groß verletzt, würde ich das Ganze denke ich weiter beobachten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Gib den fünfen einfach noch ein bisschen Zeit, das wird schon.
    Natürlich ist es am schönsten, wenn sich die kleinen auf Anhieb verstehen, manchmal dauert es aber einfach ein bisschen. Es ist doch gut, dass sie sich nicht verletzen.
    Bei meiner letzen Vergesellschaftung (3Tiere) hat es den Gruppenzusammengehalt gefördert, mich hinzusetzen und die Tiere mit kleinen Happen aus der Hand zu füttern (sie sollten sich dabei aber nicht jagen, sondern friedlich zusammen fressen, also falls das nicht klappt lieber Leckerlies auslegen, so dass sie suchen müssen).

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    das hört sich für meinen Teil gar nicht so schlecht an ich würde auch alles so lassen wie es ist, jetzt nicht wieder verkleinern obwohl ich bisher immer eher Verfechterin der "Weniger-Platz-und-weniger Häuschen-ZF" war ABER .....

    .... gerade jetzt erst hat eine ganz liebe Freundin von mir eine ZF im 180-m²-Garten hinter sich gebracht.

    Bis gestern dachte ich ich "das wird so nichts, die sehen sich ja nie und vergessen einander immer wieder" aber ich lag mit meiner Meinung falsch denn ...

    ... heute Morgen saßen die beiden das erste mal nebeneinander kuschelnd im Stall, aus den die alteingesessene Häsin den Neuling nun 18 Tage lang erfolgreich verjagt hatte. Heute durfte er bleiben und sie putzte ihn.

    Während sie in den letzten 18 Tagen und Nächten (OK, etwas riskant war das schon ...) durch den Garten streifte hinterließ er immer wieder seine Spuren im Stall und sie begeneten sich so oft Beide es wollten und kein bisschen öfter und so lernte sie den Neuling auf ganz sanfte Art und Weise kennen und lieben. Außer einem Kratzer auf der Nase nach den ersten paar Tagen ist in den 18 Tagen ZF kein Blut geflossen.

    Es wird wohl noch ein bisschen dauern bis du "Rudelkuscheln" hast, vielleicht bilden sich auch Paare oder ein Dreiergrüppchen aber ich denke dass die chancen nicht schlecht stehen und Nuuk tut ja niemandem was, wenn er kämpfen und ein hasi verletzen wollte würde er es tun. Er tut es aber nicht und mal in den Po pitschen und etwas Fell ausrupfen ist völlig normal .

    Toi toi toi und viel Erfolg!!!

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    OK, also alles noch völlig im Rahmen.
    Und die anderen speichern Nuuk nun nicht dauerhaft als pöbelnden Hasenhintern ab, mit dem nie mehr einer was zu tun haben will. Dann bin ich erleichtert.
    Ich sah vor allem ihn schon im Winter erfrierend im Tunnel hocken ;D

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wie sieht es mittlerweile aus ? Schon besser ?

  7. #7
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich mag den thread noch mal hoch holen, weil:

    Es ist ein unharmonischer Dauerzustand -.-
    Nuuk ist ein Pöbeltier, mit bevorzugten Opfer. Und sie haben zwar Platz um ihm ganz gut aus dem Weg zu gehen, aber halt nie wirklich Frieden und Ruhe, er kann immer plötzlich ankommen und pöbeln. Ich mag das als Dauerzustand nicht länger sehen. Ich mag nicht mehr täglich schwarze Haare finden und ihn allein an seinem Platz sitzen sehen...

    Weggeben kommt für mich nicht in frage, daher überlege ich nun ihm ein kleineres Extragehege dran zu bauen, nur er und eine Partnerin.
    Wäre nur die Frage, wen ich ihm mitgebe...? Eine neue Dame holen?

    Und würdet ihr vor der Fertigstellung schon mal was abtrennen und gucken was passiert?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Hmm, es ist die Frage, ob es mit einem abgetrennten Gehege und/oder einem neuen Partnertier tatsächlich besser wird.

    So wie ich es verstehe, pöbelt Nuuk ja bei allen, so dass es wohl eine Strafe für jede Dame aus der bestehenden Gruppe wäre, wenn sie mit ihm umziehen müsste. Ob er sich mit einer neuen Dame verträgt, steht ebenfalls in den Sternen.

    Ganz ehrlich: ich würde es lassen, wie es ist. Sie haben alle genug Platz, um sich aus dem Weg zu gehen, und manchmal dauert es einfach länger. Zudem schaust Du wohl auch nicht rund um die Uhr nach den Nins, so dass es doch durchaus sein könnte, dass nachts mal gekuschelt, tagsüber gleichwohl gestänkert wird?

    Bei unserer Betty hat es auch Monate gedauert, bis sie sich halbwegs mit den anderen vieren arrangieren konnte (und auch da kannten sich zuvor nur die beiden anderen Mädels, die mit den beiden Jungs und Betty zum gleichen Zeitpunkt, Anfang Oktober 2016, vergesellschafteten wurden). Betty kam aus schlechter Haltung, saß vermutlich auch längere Zeit alleine, und folgte anfangs nur uns Menschen, mit den anderen Weibchen legte sie sich bei der VG gleich an, zog den kürzeren und rannte nachfolgend wochenlang weg, wenn nur ein anderes Kaninchen in ihre Nähe kam. Ich machte mir auch monatelang Sorgen, weil ich Betty immer alleine sitzen saß, überlegte, ob ein weiterer Rammler sinnvoll wäre, usw.usf.
    Mittlerweile frisst sie aber zusammen mit den anderen und kuschelt sogar seit ein paar Wochen mit Rufus. Sie hat aber immer noch nicht kapiert, dass man nicht geschleckt wird, wenn man selber nie schleckt, zudem hatte sie gerade eine Phase, in der sie probieren wollte, den Chefposten zu übernehmen - gar keine gute Idee, wenn man sich gleichzeitig mit den beiden Mädels, und dann auch noch mit Rufus anlegt, und natürlich gingen dann mal wieder drei auf eine los... Im großen und ganzen haben sich aber nun alle miteinander arrangiert, und ich bin zuversichtlich, dass es zukünftig auch noch harmonischer wird, und Betty ist, trotz aller Probleme, die sie vielleicht mangels genügender Sozialisation mit den anderen hatte, hier und in der Gruppe definitiv glücklicher, als vorher.
    Und auch, wenn sie sich die vier anderen, die alle ungefähr das gleiche Alter haben, zunächst besser verstanden: auch hier gab und gibt es, gerade jetzt im Frühling, regelmäßig Gezänk, und wenn eine der Damen von ihren Hormonen zu sehr geplagt wird, kann man ihr wirklich zugucken, wie sie Ärger sucht: erst wird der eine beim Schlafen gestört, dann der andere berammelt, dann umgeschaut, wen man als nächstes trietzen könnte, kurz: pubertierende Gören sind nicht nur bei uns Menschen unerträglich...
    aber auch das wird sich legen, und auch hier kann man beobachten, dass nach dem Ärger auch mal wieder gemeinsam gekuschelt wird.

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Meiner Erfahrung nach gibt es Kaninchen, die sich für Gruppen einfach nicht eignen und in Paarhaltung besser aufgehoben sind. Kommt eben immer drauf an, wie sozialisiert sie sind.
    Meine Emilie ist z.b. allen Kaninchen gegenüber ein totaler Muffelkopf. Außer bei ihrem Partner, mit dem sie seit 2009 zusammen lebt. Er dagegen ist super sozial und mit allem verträglich. Eine 5er Gruppe scheiterte in mehreren Anläufen über mehrere Jahre mit mehreren Konstellationen immer an ihr.

    Wäre es eine Option, ein Gehege anzubieten oder beim Vorhandenen mindestens 6m2 abzuteilen für 2 Tiere? Es kann gut sein, dass sich dann alles relativiert und die anderen 3 zueinander finden.
    28m2 lassen sich ja gut aufteilen in 2 artgerechte Größen.

    Ich hab mit 3er Kombis hier sehr gute Erfahrungen. Halte eine 3er Gruppe und ein Pärchen.
    Geändert von Rabea G. (23.05.2017 um 13:47 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, das habe ich auch schon häufiger gelesen, dass es Kaninchen gibt, die eher in Paarhaltung zufriedener sind.

    Du kannst es ja mit der Dame, zu der er am meisten Bezug hat, einfach mal ausprobieren. Vielleicht verhält er sich in einer Paarhaltung ja ganz anders zur Dame, wenn kein anderer da ist, der ihm seine Liebe streitig machen kann und es wäre für beide ein Gewinn. Andererseits würde ich das nicht machen, wenn die Dame überglücklich in Gruppenhaltung ist. Dann würde ich wohl eher zu einem neuen Mädel raten, was in etwa die gleichen Charakterzüge hat.

    Wir hatten ja auch so ein Chaos-Trio, was aber immer nur von Kiwhy ausging. Er hat immer wieder Kuddel angegriffen. Manchmal war wochenlang Ruhe und auf einmal ging es ohne ersichtlichen Grund wieder los. Als sie etwa ein Dreivierteljahr zusammen waren, legte es sich. Sie kuschelten viel extremer miteinander alle drei und es gab urplötzlich (ohne, dass wir etwas verändert haben) keine Streitigkeiten und kein Fellflug mehr.. und dann starb Kuddi Daher kann ich es leider nicht mehr weiter ausführen. Ich kann nur sagen, dass zwischendurch immer wieder Streit war und in den letzten Monaten halt nicht mehr.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Es könnte natürlich sein das sich nach 10 Monaten des zusammenlebens plötzlich was ändert und tadaaaa, aber ich glaub es nicht wirklich...
    Ich habe halt die Hoffnung das nach Trennung alle 5 glücklicher sind, nicht nur die anderen weil sie den Stänkerer los sind, sondern auch er... Er wirkt nicht glücklich, so als käme er nie zur Ruhe. Alle liegen überall chillig in der Gegend rum, nur er nicht. Ich hab ihn noch NIE chillig und entspannt gesehen, und lag schon bis zu 4 Stunden mit Buch in der Hängematte und hab immer mal durch die Sonnenbrille in ihre richtung geguckt. Er hoppelt mal wohin, aber hockt am Ende immer an der selben Stelle und zuckt immer noch bei allen möglichen (harmlosen) Geräuschen zusammen... ein eigenes Gehege für ihn könnt ich blickdichter und daher für ihn vielleicht entspannender bauen?

    Die einzige die als Partnertier in Frage käme, ist Nive, die Dame mit der er vorher schon zusammen lebte. Ich bin mir nur nicht sicher ob es ihr gegenüber nicht gemein wäre...

    Ich wollte diesen Sommer eh eine Nr. 6 einziehen lassen.

    Nun muß ich halt entscheiden, ob ein Bock für die Gruppe, Hoffen und dann bei "es ändert sich nichts" Zustand in einem Jahr doch Trennen - oder jetzt Trennen, und dann stattdessen vielleicht lieber ein neues Mädchen für Nuuk.
    (wobei aber dann nächstes Jahr auch ein neues kommen könnte, ich wollt eh auf 7 hinaus, das wäre kein Entscheidungsfaktor)

    Das vorhandene Gehege würde ich nur zum Test kurzzeitig Zweiteilen, Dauerhaft würde auf jeden Fall neu gebaut werden.

    *seufz*
    Ich hätte jetzt gern eine Kristallkugel...

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja das ist wirklich schwierig. Sind denn alle gesund? Vor allem er?

    Wenn Nive sich in ihrer Gruppe wohlfühlt, würde ich sie da auch nicht rausnehmen.

    Schwierig ist, dass wenn du jetzt eine weitere Dame in die Gruppe integrierst und es dennoch nicht funktioniert, sie sich aber genau wie Nive sehr wohl fühlt in der Gruppe oder gar verliebt ist in ein anderes Gruppenmitglied, man sie da dann auch nicht mehr einfach rausholen kann
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    *bekennender Zuckerjunkie* Avatar von Manea
    Registriert seit: 10.07.2016
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 126

    Standard

    Sooo, also ich finds echt nicht so leicht das zu entscheiden *seufz*
    Horatius ist derjenige, der am meisten gemobbt wird. Er ist aber trotzdem glücklich, liegt gechillt rum, schlägt Haken und freut sich des Lebens. Also es ist nicht so das er verschreckt durchs Gehege huscht. Was das angeht, liest man ja stellenweise viel schlimmeres.
    Und es ist auch nicht so schlimm, wie als ich den Thread eröffnet habe. Es ist, für jemanden der sich Harmonie und Gruppenkuscheln wünscht, halt nur traurig Gruppenkuschelfotos zu sehen
    Es ist halt eher Nuuk derjenige der ein wenig unglücklich wirkt. Da werd ich stattdessen ansetzen. Evtl ist das ja auch der Grund zum stänkern...

    Ich hab mich daher, nachdem ich vorhin 2 Stunden gehängemattet hab, dazu entscheide das doch nochmal laufen zu lassen.
    Trennen kann ich immer noch und evtl nehme ich Nuuk ja sonst tatsächlich die Chance seinen Frieden mit allem zu finden...
    Stattdessen werd ich im Gehege noch ein paar mehr & besser sichtgeschütze Ecken basteln, die trotzdem offen sind, er mag nämlich die Schutzhütten mit ihren 2 kleinen Eingängen, in die man springen muß, nicht... Ich werd da mal etwas nuukischer Denken und ihm so was gutes tun.

    Und dann kann hier eine Nummer 6 einziehen

  14. #14
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das klingt doch super
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung
    Von missmarple im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:54
  2. Vergesellschaftung
    Von Sallymausi im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 18:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •