Ach je, was ein Schreck. Alles Gute für Mila.
Genau wirst Du nie heraus finden, was passiert ist. Aber mit den erhöhten Sicherheitsmaßnahmen wird die Mieze sich hoffentlich wieder sicher fühlen.
Ach je, was ein Schreck. Alles Gute für Mila.
Genau wirst Du nie heraus finden, was passiert ist. Aber mit den erhöhten Sicherheitsmaßnahmen wird die Mieze sich hoffentlich wieder sicher fühlen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
*gnarf*
Wir waren übers WE weg, Nachbarin hat wie so oft schon gefüttert.............ich komm heute nach hause und geh ins bad: 4 (!!!!!) haufen in der Badewanne. Ich dachte mich trifft der schlag. Das unser Kater mal gerne in die Wanne pieselt kenne ich ja schon....aber das schlägt dem Fass echt den boden aus. Klos wurden täglich durch dei Nachbarin sauber gemacht und der hat ja 24 Stunden Freigang durch die Katzenklappe.
ich könnte ihn gelegentlich erwürgen
manchmal denke ich er will einfach das Treppensteigen in den Keller zu den Klos vermeiden.......aber da ist auch die Klappe und die erreicht er. Ich raff es einfach nicht.
Vielleicht war es auch nur seine Art Euch zu "bestrafen" weil Ihr nicht da wart...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich weiss nicht, warum sie's macht; hat sie eigentlich schon immer getan. Ich hab das mehrmals beobachtet, dass sie Mit einer anderen Katze einen Hund regelrecht in die Enge getrieben und angegriffen haben. Die andere Katze ist jetzt tot, aber sie macht das immer noch; sie stellt sich auf die Kommode und fängt an, auf einen Hund einzudreschen.
Kratzspuren hat kein Hund im Gesicht. Ich glaub auch nicht, dass sie gepackt und geschüttelt würde. Sie hat ein Loch auf einer Seite im Pelz. Für packen würde ich auf der anderen Seite noch eine Verletzung erwarten.
Macht meine Mila übrigens auch, sie liebt Keramik. Für die bräuchte ich kein Katzenklo.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ein Gegenbiss muss nicht zwangsläufig vorhanden sein.
Was vermutet denn die Tierärztin, woher das Loch kommt?
Du solltest die Tiere die nächste Zeit sehr genau beobachten, wie sie sich untereinander verhalten. Zum Beispiel, ob Mila von einem der Hunde gestalkt oder per Blickkontakt fixiert wird.
Insgesamt bilden deine Hunde und die Katze ein Rudel, und die Positionen innerhalb eines Rudels können sich ändern, wenn ein neues Tier dazu kommt, eines verstirbt oder krank/alt wird, wenn der Besitzer (und eigentliche Rudelchef) schwächelt etc.
Es gibt wirklich viele Gründe, warum es plötzlich zu Unruhen bei Tieren kommt, die sich gerade noch vertragen haben.
Die Tierärztin glaubt auch nicht so recht an packen & schütteln, wegen Fehler jeder Verletzung auf der anderen Seite und insgesamt zu wenig Verletzungen.
Ich glaube ehrlich nicht, dass die Katze mit den Hunden ein Rudel bildet. Ich weiss, dass die beiden Junghunde von Mila anfangs total diszipliniert worden sind, so sehr sogar, dass die Junghunde noch heute zögern, an einer Katze einfach so vorbei zu gehen, insbesondere aber an Mila einfach so vorbei zu gehen. Das Gefüge ist in den letzten Wochen auch seitens Mila etwas weniger streng gewesen, und deshalb glaube ich auch an ein ausgeartetes Spiel.
So oder so bekomme ich Mila heute zurück und dann kommt sie erst einmal in ein eigenes Zimmer. Dann werde ich auch sehen, wie sie auf jeden einzelnen Hund reagiert.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich hab Mila gestern abend abholen können und sie reagiert auf die Hunde (den einen, der das Zimmer mit ihr teilt und die anderen, die sie nur hört) überhaupt nicht. Sie ist noch vergleichsweise schwach (hab Schmerzmittel in sie hinein bekommen), wehrt sich aber bereits (hab die Antibiotika nicht in sie hinein bekommen). Es passt ihr anscheinend auch nicht so ganz, da in dem Zimmer zu sein, sie beschwert sich von Zeit zu Zeit mit einem dünnen Stimmchen. Also, alles in allem hat sie es ganz gut weggesteckt. Ich bin total froh. Danke, dass Du nachfragst.![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Das könnte darauf hindeuten, dass er die Klos generell für sich nur als mäßig akzeptabel hält, wenn er sowieso regelmäßig in die Wanne macht. Kommt dann ein weiter Stressfaktor dazu (eure Abwesenheit), "schafft" er es nicht mehr, die ungeliebten Klos zu besuchen. Ihr könntet am Ort der Klos und der Eintreu etwas ändern und schauen, ob es sich bessert. Anscheinend mag er eher harte Eintreu, sonst würde er lieber das Sofa nehmen.![]()
Er ist seit 15 Jahren bei uns und seitdem gibt es immer das gleiche streu. Sowas hat er noch nie gemacht. Das mit der pipi hat er als wohnungskater gemacht. Hier im Haus dann lange Zeit nicht und vor einigen Monaten ging es wieder los........Ich hab halt die Vermutung, dass er sich dem weg sparen will
Habt ihr denn ein Klo in dem Bad?
Wenn er schon so alt ist, könnten ihm die Knochen/Gelenke Probleme machen. Viele Katzen haben im Alter Arthrose, können das aber lange Zeit ganz gut verstecken. Das könnte dann wirklich sein, dass ihm der Weg zu mühsam ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen