Schöner Beitrag, Danke für den link!
Ich bin gestern Mittag nach Hause gekommen, und habe ein Schlachtfeld vorgefunden. Bücher aus dem Regal gerissen (haben die Hunde schon mal gemacht), Millionen Haare rund um den Wassernapf, Wasser rund um den Wassenapf, aber nicht mehr im Napf, Blutspuren auf dem Boden, zwei Hunde im Schlafzimmer, dessen Türe versehentlich ins Schloss gefallen war. Die Blutspuren am Boden sahen aus, als wenn man versehentlich auf eine volle Zecke tritt. Irgendwo im Schlafzimmer maunzte eine Katze - fand ich jetzt noch normal, wenn sich Hunde derart streiten, dann fühlen sich auch die Katzen nicht mehr wohl. Ich hatte also zunächst überhaupt nicht geschnallt, was da los war.
Wir wären die vergangenen Tage auch so fokussiert auf den kranken Hund Balu, dass wir erstmal die Einkäufe weggepackt haben. Ich hab ein bisschen Ordnung in das Chaos in der Diele gebracht, Bücher wieder ins Regal, Haare zusammen fegen, Blutspuren wegmachen, aber wo ist denn eigentlich die Zecke, auf die man getreten ist? Ausserdem sind ein paar Blutspritzer an der Wand, passt ja nicht zur Theorie der zertretenen Zecke. Die Katze maunzt auch noch. Wo ist die denn eigentlich?
Gefunden hab ich sie unter dem Bett.![]()
Total durchnässt, stocksteif, Schwanz lumpt einfach rum. Von der Seite aus sah sie gut aus, aber zu weit weg, ich kam gar nicht dran. Von der anderen Seite kam ich dran, und da sah sie auch nicht mehr gut aus. Pfoten merkwürdig eingeknickt und blutig. Ich hab das arme Tier hervorgezogen. Sie hat sich praktisch gar nicht bewegt. Gebrochen waren de Beine und Pfoten nicht, auch der Schwanz nicht, aber Krallen waren ausgerissen, ein Loch hab ich in der rechten Seite gefunden.
Die Tierärztin hat direkt Metadon in die Katze geknallt, starke Untertemperatur diagnostiziert, Kreislauf abgesoffen, Lähmungserscheinungen. Alles in allem war die Tierärztin sehr skeptisch, was das Überleben oder innere Verletzungen anging. Nach drei Röntgenbildern konnte man Wirbelsäulenverletzungen erst einmal ausschliessen, ausser natürlich solchen, die man auf dem RöBi nicht sieht. Die Katze wurde und die Wärmelampe gesetzt und bekam eine Infusion. Operierbar wäre sie eh vorerst nicht, da kann man sich das MRI am Wochenende sparen. Abends war ihre Temperatur um eineinhalb Grad gestiegen, heute konnte sie schon stehen, sitzen und hat gepieselt.
Morgen hole ich sie wieder ab und ich hoffe, dass sie nicht sofort ausflippt, wenn sie die Hunde sieht.![]()



Zitieren
Lesezeichen