Tolles Knäuel
Bei uns ist es zum Glück sehr praktisch, weil wir uns mit meinen Großeltern das Haus teilen. Was den Urlaub angeht, sprechen wir uns dann vorher ab, sodass immer jemand zu Hause ist. Da sind dann die Tiere genauso dauerbetreut wie Garten und Co. - wobei ich mir auch gar nicht vorstellen mag, wie es ist, wenn das mal nicht mehr geht.
Bei einem Onkel von mir kümmere ich mich um den Kater, wenn sie in den Urlaub fahren. Da bin ich dann nur einmal täglich zum Füttern, Klosäubern und Schmusen. Kater überlebt's inzwischen sehr gut - als ich das noch nicht gemacht habe, war das noch problematischer, denn von anderen lässt er sich nicht streicheln und am Urlaubsende war er dann immer sehr frustriert und beleidigt.
Öfter als zweimal am Tag sieht hier aber ehrlich gesagt auch fast nie jemand nach den Kaninchen - egal ob Urlaub oder nicht. Meistens sehe ich sie morgens und abends. Im Krankheitsfall hat das trotzdem immer gereicht, auch bei Aufgasung, Magenüberladung oder sogar Darmverschluss.
Lesezeichen