Wie bekommt man eine Bachblütenmischung denn in den Kater?
Wir machen jetzt erstmal nächste Woche die Kottransplantation, wenns nichts bringt, sehen wir weiter. Generell kann ich mir fast alles vorstellen, was wegen Cornona und Fip im Hinterkopf nicht zuviel Stress auslöstIch hab halt bloss keinen Plan, wie man da jemand in der Nähe findet, der wirklich Ahnung davon hat, zumal ich denke, das dies hier in der Gegend noch nicht so verbreitet ist.
Wir waren ja gestern nochmal beim TA, da war dann wieder Kotblut in der Box, kann man ja schlecht schimpfen und zuhause geht er dann rein und pieselt in die Box, hoffe das gewöhnt er sich jetzt nicht an, war aber zum Glück auch schon wieder auf seinem Klo. Richtig blöd finde ich, das er jetzt auch in Djegos Klo kotet, wegen der Ansteckungsgefahr.
Vermutlich hat ers bis zu seinem nicht mehr geschafft.
Am besten ich räum den Keller aus und lass ihn da leben, da kann er wenigstens keinen Unsinn machen...er geht ja sogar in die Spüle und trinkt aus dem eingeweichten Napf von Djego, obwohl sonst genug Wasser rumsteht und das auch genutzt wird.![]()



Ich hab halt bloss keinen Plan, wie man da jemand in der Nähe findet, der wirklich Ahnung davon hat, zumal ich denke, das dies hier in der Gegend noch nicht so verbreitet ist.
, hoffe das gewöhnt er sich jetzt nicht an, war aber zum Glück auch schon wieder auf seinem Klo. Richtig blöd finde ich, das er jetzt auch in Djegos Klo kotet, wegen der Ansteckungsgefahr.
Vermutlich hat ers bis zu seinem nicht mehr geschafft.
Zitieren
. Seit 2 Tagen, hab vor Freude fast geheult.
Dann lag das vielleicht doch am Hills Trockenfutter, was wir nach dem letzten Brechen ausschliesslich geben sollten. Nun bekommt er ein Nass Aufbaufutter und es ist ein tolles Ergebnis...fast sogar zu fest.

Auch ist mir bei ihm Mundgeruch aufgefallen. Bei Joleen komischerweise nicht. Garfield hat auch dreimal in der Zeit schon gekotzt, wobei das immer nach Fressen von der Grünlilie oder Katzengras war.


Lesezeichen