Das hört sich nach einem großen Projekt an
Ich kann dir leider nicht viel beantworten, aber vielleicht ja ein bisschen was.
Wenn die Kaninchen den ganzen Tag den gesamten Garten nutzen können, würde ich tatsächlich einen Großteil vom Gehege mit Platten auslegen. Einfach aus praktischen und hygienischen Gründen.
Unser Außengehege bestand auch aus einem Häuschen (selber gebaut) aus Holz. Auf den Boden haben wir PVC verlegt. Das Häuschen hatte ca. 5 m², angeschlossen war ein 6 m² sicherer Außenteil. Komplett mit Erde/Wiese. Wir haben hier am Rand Steine Hochkant vergraben und über die gesamte Fläche Draht. Vielleicht 30 - 50 cm tief. Und es war eine riesen Sauerei und schwierig mit dem sauber machen. Auf der anderen Seite hatten sie noch 12 m² Tagesauslauf. Sie waren zu 3. und es hätte sicherlich auch noch größer sein dürfen. Wir haben - wie gesagt - alles selber gebaut und ich habe locker 1000 € ausgegegben. Draußen hatten sie keine Überdachung - außer Häuschen.
Würde ich noch mal bauen/kaufen wäre mir wichtig: überall stehend begehbar, Platz für Heu/Streu/Stroh und Arbeitsutensilien, mehr Platz, weniger Fläche mit Erde.
Ich habe hier jetzt schon öfter von Alu oder Stahl Gehegen gelesen und finde das sehr interessant, auch in Verbindung mit einem Gartenhaus. Bei Holz hat mal halt mehr Arbeit.
Lesezeichen