Lebendfallen? Und was machst Du dann mit den Mäusen?
Lebendfallen? Und was machst Du dann mit den Mäusen?
Am Wochenende geht es, aber in der Woche ist die Straße schon sehr gut befahren.
Außerdem sieht man das Nest, wenn die Taube drauf sitzt auf den ersten Blick, wenn man vorbei geht. Und leider gibt es ja genug Menschen, die Tauben nicht mögen.![]()
Jetzt sitzt sie gerade auf meinem Schlafzimmerfensterbrett (das zeigt nach hinten raus) und lässt es sich schmecken.![]()
Wer macht mit?
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...gel/index.html
Ich freu mich schon.![]()
Ich mach auch beim Zählen :-)
Ich füttere weiterhin. Hier sind momentan viele Spatzen, Rotkehlchen, Amseln, manchmal kommt ne Elster vorbei, ein Rabe und ne Ringeltaube. Vor ein paar Wochen hab ich ne Maus gesehen, war aber nur 1x.
Ich hab schon vor den Sommer über durch zu Füttern.
Wir hatten letzte Woche zwei tote Babys... Lagen auf dem Terrassendach, ich vermute, dass die erfroren sind und die Eltern sie dahin gebracht haben (ca. 5 m von der Hecke entfernt, wo einige Spatzen wohnen).
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Seit gestern bedienen sich auch zwei Enten am futterhaushoffe nur die wollen hier nicht brüten, denn das würde mit unserer emma schwierig
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich hatte auch Mäuse oben auf der Terasse ..hab dann die ganze Familie nach unten in den Holzraum umziehen lassen ..dort haben sie ihren Unterschlupf gerne angenommen und werden auch gefüttert (zumindest im Winter )
oben sind seitdem keine mehr
Ich hab neulich einen grünen Vögel gesehen ..muss mal googeln was das für einer war
Hab schon gegoogelt
war ein Grünfink und den roten hab ich auch gleich als Bluthänfling erforscht, der kommt aber seltener
ansonsten Stieglitze, Spatzen, Meisen, Amseln und ein Ringeltaubenpärchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen