Seite 10 von 11 ErsteErste ... 8 9 10 11 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 203

Thema: VG: "Gittermethode" - eine gute Alternative, Melissa wird deutlich mutiger (ab. S. 6)

  1. #181
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi Allerseits ,

    alles ist gut, die Gitter stehen noch und Melli ist wieder eine ganz normale Kaninchendame und nicht mehr das angsterfüllte Nevenbündel.

    Gestern Abend hab ich allerdings eine kleine Dummheit begangen; alles war so friedlich und ich dachte, dass es (zum Test) eine gute Idee wäre, wenn ich ganz dicht am Gitter Leckerchen verteile , - getrockneten Löwenzahn - einmal auf Bella und Blue´s Seite und direkt auf der anderen Seite des Gitters auf Mats´- und Melli´s Seite ; also genau in der Gartenhausmitte. Das war wohl etwas zu viel "Nähe" .....

    Es ging auch einige Minuten gut, alle mampften glücklich und zufrieden, Nase an Nase - nur durch den Welpenzaun getrennt - Löwenzahn und Ringenblumenblüten. Als die Leckerchen langsam zu Ende gingen und auf Mats und Mellis Seite noch etwas mehr lag als auf Bella und Blue´s Seite zickte Bella Melli ziemlich böse an als sich Melli exakt das selbe Löwenzahnblatt nehmen wollte was Bella auch haben wollte oder auch vielleicht, weil Bella es doof fand, dass Melissa jetzt so nah mitfrisst. Bella zickte Melli ruppig durchs Gitter an, als ob sie Meli in die Nase beißen wollte, Melissa wich zurück und hoppelte erschrocken einen Meter weiter unter den Hochstall. Sie war etwas verwirrt fraß dort aber weiter als ich ihr dort was "extra" hinlegte.

    Ich hoffe, dass uns das jetzt nicht wieder "zurückgeworfen" hat aber Melissa kommt nach wie vor aus dem Gartenhaus raus, versteckt sich nicht und macht alles was sie möchte.

    Seitdem war aber kein weiteres Gezicke mehr - es war ja auch nur eine einzige Geste aber Melli hätte Haare gelassen, wäre nicht das Gitter gewesen.

    Blue stänkert durchs Gitter überhaupt nicht, denke Blue würde Melli auch schon ohne Gitter kaum oder gar nicht mehr anzicken; Bella hingegen würde ihr aber klar machen wollen, dass sie jetzt die "First Lady" unter den Damen ist. Ob Bella es dann dabei belassen würde, wenn Melissa das akzeptieren würde ist aber fraglich .... wir brauchen noch mehr zeit mit der Gitter-methode ... .

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  2. #182
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo liebe Birgit,

    ich würde das Ganze auch noch festigen lassen, denn so ist es ja gerade noch in der Entwicklung. Bis das "normal" wird, das dauert schon eine Weile. Das muß ja ins Unterbewußtsein sickern. Und bis wir neue Vorgänge verinnerlicht haben, das dauert ja auch eine Zeit.

    Ich habe es hier auch wieder erlebt. Das Gitter steht vor dem Durchgang zum Wozi. Die Tür zur Miniküche ist rechts davon und am Anfang von dem kurzen Gang ist auch eine Tür die zum Flur führt, wo dann die Schlazitür ist. Emmi und Manni haben sie da kaum noch blicken lassen vor dem Gitter. Sie hocken im Flur vor der Tür oder auch in dem Bereich vor der Küche und gucken oder lungern da einfach rum. Meistens aber sind sie im Flur oder im Schlazi. Tommi hält sich an seinen bevorzugten Plätzen auf, guckt höchstens mal aus der Ferne. Am Gitter getroffen haben sie sich nicht mehr, wenn ich dabei war. Dann ist Emmi in ihrer großen Neugierde abends über einen Holzwürfel über das Gitter geturnt und Tommi kam natürlich sofort an und hat sie wegjagen wollen. Sie konnte aber nicht raus, weil das Gitter ja zu war. Also rannte sie erstmal wieder zurück und suchte nach einem Versteck. Doch Tommi sah dies natürlich und fing sie ab. Ich war ja zum Glück dabei und habe das Gitter ein Stück geöffnet und sie kam raus. Wobei sie es damit nicht eilig hatte. Danach haben sich Tommi und Manni wieder einige Male am Gitter angegiftet, denn Manni paßt auf auf seine Frau. Tommi kontrolliert es jetzt wieder öfter, ob alles dicht ist und Manni habe ich nochmal beobachtet, wie er agressiv zur Schau rumgekratzt hat. Im Moment beruhigt es sich wieder. Das zeigte, daß das Ganze noch lange nicht sicher ist. Tommi hatte nicht wirklich einen Grund, Emmi zu vertreiben, da sie ihn nicht angegriffen hat oder geärgert. Das tut sie nicht. Er wollte sie ganz klar nicht in seinem Reich haben. Da kann man jetzt nichts dran machen und muß einfach noch abwarten. Ich hab mich auch nicht getraut, in meiner Anwesenheit aufzumachen und unter Bewachung zu üben. Denn es bringt nichts, wenn Tommi nicht will. Da hilft nur Geduld...
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #183
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Teddy ,

    Melissa ist immer ganz interessiert an Bella und Blue und an deren "Gehege". Sie sitzt oft vorm Gitter und guckt rüber.

    Wenn Bella und Blue im hiteren Teil des Auslaufes sind können sie ja nicht ins Gartenhaus und dann lass´ ich schon mal die Absperrung im Gartenhaus offen, sodass Mats und Melli auf die andere Seite können und schwups, ist Melli schon auf Bella und Blues Seite und findet das völlig normal.

    Wenn Bella und Blue im Gartenhaus sind und Melli und Mats mal den Auslauf für sich alleine haben gehen sie auch immer gleich in Bella und Blues Areal.

    Melissa sitzt oder liegt viel am Gitter, Blue sitzt oder liegt auch viel und gerne am Gitter. Blue schläft sogar mit dem Rücken zum Gitter weil sie weiß, dass ihr keinerlei Gefahr droht. Sie weiß, dass ihr Melissa nichts tut. Kontaktaufnahme zu Melli hab ich aber noch nicht gesehen. Bella schläft meistens erhöht, sie ist ja schließlich die neue "Königin" .

    Denke Blue und Melli haben kein Problem miteinander auszukommen, da bin ich ziemlich sicher, fraglich ist nur, wie Bella reagiert wenn mal die Absperrung weg ist. Ja, sie wird auf melli los gehen, wie früher, das ist klar und Melissa wird sich sofort unterordnen, soviel steht fest nur wird Bella dann zufrieden sein und Melli irgendwann in Ruhe lassen? Das ist die alles entscheidende Frage.

    Falls Bella zu fies zu Melli ist und Melli zum Mobbingopfer würde, bleibt das Gitter eben da - es geht ja auch mit Gitter und alle sind zufrieden.

    OK noch zufriedener wäre ich, wenn es ohne Gitter ginge dann hätten alle mehr Platz, Bella und Blue könnten noch ausgelassener "Gas geben" und alle hätten mehr Freiheit und das Saubermachen des Gartenhauses wäre auch einfacher.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  4. #184
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Hallo Birgit,

    hab Geduld und warte ab.

    Ich drücke aber weiterhin die Daumen, dass es noch eine harmonische Vierergruppe wird und werde den Thread weiterhin verfolgen.

    Liebe Grüße
    Sabine

  5. #185
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Sabine

    Danke schön fürs Daumendrücken

    ... Geduld ist wichtig aber sooo schweeeeer


  6. #186
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Gibt's hier was neues?

  7. #187
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Sonnenstern ,

    es gibt nichts Neues außer, dass es weiterhin ziemlich harmonisch durchs Gitter ist und Melissa oft mit dem Rücken lang ausgestreckt unmittelbar am Gitter liegt und ganz tief schläft. Die Gitterstäbe sind ja recht weit auseinander aber niemand tut ihr (normalerweise!) was. Ganz selten wir sie mal angezickt wenn alle wach sind aber meistens nicht im Gartenhaus sondern mal draußen am Gitter.

    Es muss aber vorige Woche mal etwas vorgefallen sein (als ich im Büro war), denn Melissa fehlt eine kleine Spitze vom Schlappöhrchen und sie wirkte am Donnerstag Abend, als ich von der Arbeit kam, etwas geschockt, eingeschüchtert, ihre Öhrchen waren heiß und sie wirkte verstört; wollte anfangs auch nicht fressen, nahm dann nach ein paar Sekunden aber schon wieder Leckerchen und kam kurz drauf schon wieder aus freien Stücken auf den Rasen.

    Ob Melissa von Bella oder Blue gebissen wurde??? ... ich weiß es nicht und werde es nie erfahren aber ich gehe mal davon aus; sie wird sich das Stück Ohrspitze ja nicht selbst abgebissen haben. Es war keine wirkliche Verletzung zu erkennen aber sie ließ sich dort auch nicht anfassen also tat es ihr wohl etwas weh

    Na ja, das hat sie jedenfalls längst wieder vergessen und es ist wieder sehr harmonisch. Denke allerdings, dass Bella und Blue mit ihr nun bald mal endlich "die Rangordnung klären wollen".

    Abschlecken tun sie sich durchs Gitter aber nicht; auch Mats schleckt "seine Bella" oder "seine Bue" nicht durchs Gitter ab; sobald er aber mal ´rüber in deren Gehege darf, werden beide zur Begrüßung "geküsst" und dann ist er zu ihnen so lieb, als wären sie immer zusammen. Umgekehrt genau so.

    Viele liebe Grüße
    Birgit

  8. #188
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 734

    Standard

    Hallo Birgit,

    was machen Deine vier Hasis, leben sie immer noch friedlich Zaun an Zaun?

    Sonnige Gruesse
    Sabine

  9. #189
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Sabine,

    wie lieb von dir, dass du nachfragst - ich war zu beschäftigt um mehr zu schreiben - ja, sie leben immer noch Gitter an Gitter und das funktioniert wirklich problemlos. Ohne Gitter geht es aber wahrscheinlich auch dauerhaft nicht. Besonders Bella versucht hin und wieder Melissa durchs Gitter zu zwicken, schafft es aber nicht . Na ja, sie würde mit Melli gerne die Rangordnung klären was man ja verstehen kann. Blue alleine würde mit Melli zurecht kommen, da bin ich ziemlich sicher aber Melissa muss jetzt erst mal gesund werden ....
    ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Ja, richtig gelesen, Melissa ist seit letzter Woche Montag also nun schon 9 Tage krank.

    Ich hatte vorletztes Wochenende endlich mal wieder frische Wiese gepflückt und vielleicht zu viel gegeben oder es war Wiese, wo Hundepippi drauf war - wer weiß, Melli hat sie wohl nicht vertragen . Die letzte Gabe Wiese war vorletzten Montag früh gegen 6:30 Uhr.

    Als wir an dem Montag abends (ausnahmsweise ziemlich spät) nach Hause kamen saß sie da und wollte nicht fressen, nicht hoppeln, war abwesend und schwach, hatte gefährliche Untertemperatur (36,6) und puddingartigen Durchfall . Und sie hatte diesen leidenden Blick.

    Zuerst gab es als erste Hilfe 9 ml lauwarmes Wasser ins Mäulchen und dann immer wieder mal 3 ml, damit sie nicht dehydriert.

    Nachdem ich sie untenrum gewaschen hatte gab es kurz drauf Dimeticon Albrecht, Colosan, Rodicare Akut. Da sie komplett leer war (der Bauch war aber weich) wurde sie zwangsernährt mit Critical Care, immer wieder Bauchmassagen und nachts war ich ein paar mal auf um sie zu versorgen und ihr Zustand besserte sich schnell. Schon Dienstag Mittag war der Durchfall weg, abends der Po wieder blitzesauber und sie kam auch wieder auf den Rasen.

    Donnerstags war sie fast wieder die Alte, fraß wieder relativ gut, graste auf dem Rasen, fraß allerdings nur Ausgewähltes was sie besonders gerne mochte wie z. B. Fenchelgrüßn, Brombeerblätter, Möhgrengrün, Apfelbaumblätter), fraß nicht das normale Futter (keine Möhren, keine Kohlrabiblätter, keinen Endiviensalat usw.) und sie fraß weniger als sonst, graste aber und es schien ihr nichts weh zu tun. Also dachte ich "alles richtig gemacht" und fuhr zu früh die Medis und die Zwangsernärhung runter. Lediglich das Dimeticon Alberecht und das Rodicare Akut gab weiterhin 3 x tgl.

    Am Samstag Abend wurde es wieder schlimmer, sie wollte wieder fast nichts fressen und seit Sonntag gebe ich ihr zusätzlich noch 2 x tgl. Novalgin und viel Critical Care (dünner angerührt) und sie weht sich immer wie verrückt, hat ordentlich Kraft und beißt mich sogar neuerdings weil sie es hasst zwangsernährt zu werden aber wenn sie meinen Finger erwischt beißt sie nicht durch sie “warnt” mich nur, in meine Jacke hat sie aber schon heftig reingebissen und auch festgehalten, so sehr hasst sie es.

    Danach wird sie immer mit ein paar Haferflocken belohnt , manchmal ignoriert sie diese auch
    ________________________________________________________________________________________________

    Irgendwie wird es aber nicht wirklich besser wird und sie frisst nur sehr wenig aus Eigeninitiative, also war ich heute mit bei meinem super-TA in Köln-Rondorf.

    Es gabe eine Infusion, und einen Mix aus Medis gemischt mit etwas Paraffinöl sodass eine Pastige Masse entstand damit sie sich am Paraffinöl nicht verschlucken konnte.

    Die Blutuntersuchung muss ich jetzt abwarten aber immerhin war sie - der guten Pflege sei Dank - in einem guten Zustand, Temperatur gut und sie war nicht aufgegast, Zähne sind in Ordnng.

    Das Ergebnis der Kotuntersuchung hab ich eben schon bekommen, minimaler Kokzidien- und Hefenbefall und wenig Wurmeier aber lt. Doc. kein Grund zur Panik. Den Wurmbefall sollte man jetzt irgendwann mal mit Panacur behandeln aber die Kokies sind OK weil sie ja draußen leben und man diese dann eh nicht volständig weg bekommt.

    Wahrscheinlich sind es Haare im Magen/ Darm (sie macht Köttelketten), die ihr Probleme bereiten, ggf. auch ein Haarballen obwohl Dr. B. nichts tasten konnte und wir heute erstmal nicht geröntgt haben.

    Wer weiß, was sie hat, wir lassen das Blut auch in Richtung EC untersuchen - so etwas kann es ja auch sein, wenn ein Hasi immer mal wieder inappetent ist, hin und wieder unerklärlichen Durchfal hat und nicht oder nur mäkelig fressen mag.

    Auch wenn der TA-Besuch heute wiedermal ganz furchtbar teuer war (fast 200 Euro) bin ich froh, dass nun alles abgeklärt werden kann.

    Als Medis bekomt sie jetzt noch Novalgin, MCP (zum Spritzen alle 6 - 8 Stunden), Emeprid (alle 6- 8 Stunden eingeben) dazu Dimeticon Albrecht, Colosan und die Zwangsernährung mit CC muss noch einige Tage weitergehen ..... bald bekomme ich die Ergebnisse und falls es nicht deutlich besser wird soll ich spätestens Donnerstag wiederkommen dann könnte man Röntgen und durch das Kontrastmittel - welches sie heute bekommen hat und welches 48 Stunden anhält - den Haarballen erkennen.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  10. #190
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard VG auf Eis gelegt

    Hallo Allerseits ,

    hier kurzer Zwischenbericht:

    Melissa ist wieder einigermaßen fit aber sie ist wohl herzkrank . Ich habe schon gedacht, dass sie einfach nicht mehr leben will aber ich habe mich zum Glück getäuscht.

    Die Zwangsernährung mit dem ewigen CC-Brei hat ihr so sehr zu schaffen gemacht, dass sie "nicht mehr leben wollte" und so habe ich sie damit dann völlig in Ruhe gelassen und seitdem geht es mit ihr wieder steil bergauf.

    Sie bekommt allerdings auch seit einer Woche Herzmedis, nachdem auf dem Röntgenbild (eigentlich um einen vermuteten Haarballen zu diagnostizieren) vorige woche Donnerstag ein vergrößertes Herz gesehen bzw. vermutet wurde. Gleich fahren wir zum Herzultraschall um Näheres herauszufinden.

    Die Magen-Darmproblematik besteht nicht mehr und sie frisst wieder recht gut, ist an allem Neuen interessiert, kommt auch wieder inn den Freilauf und freut sich wieder des Lebens

    Gitter an Gitter leben Mats und Melli friedlich neben Bella und Blue; Mats darf nach wie vor ein bis zwei Stunden am Tag zu Bella und Blue die ihn gerne mögen und als Chef respektieren.

    Ob ich solange Melissa noch bei uns ist jemals das Gitter entferne ist fraglich, denn ich möchte Melli keinen unnötigen Stress mehr antun - so lange sie lebt, was ja durchaus noch ein paar Jährchen sein könnten; sie wird Ende August 8 Jahre alt.

    Ohne Gitter stürzt sich Bella oder Blue sofort auf Melissa was ganz normal ist denn sie wollen ja die Rangordnung klären. Am letzten Dienstag ist eine der Beiden ausgebrochen (hat das Gitter zur Seite geschoben) und ist Melli gleich hinterhergerast und hat sie in den Po gezwickt. Ist aber nichts Schlimmes passiert und ich habe es gleich bemerkt und "Melli gerettet". Die andere "Hälfte von Bella und Blue" hatte das gar nicht mitbekommen.

    Ich bin ziemlich sicher, sie würden Melissa nicht umbringen, sich nicht in ihr verbeißen oder so etwas - sie würden nur die Rangordnung klären wollen aber ich weiß nicht, ob ich Melissa das noch mal antun möchte da ich auch Angst habe, dass sie dann wieder gesundheitliche Probleme bekommen könnte - wohlmöglich noch einen EC-Ausbruch, da ja imRahmen der Blutuntersuchung herausgekommen ist, dass ihr EC-Titer erhöht (aber nicht behandlungsbedüfttig) ist (da er ihr keine Probleme bereitet). War eigentlich klar, da ja auch bei Moppel der EC-Titer erhöht war, also kontakt zu EC bestanden hatte und wahrscheinlich die ganze Gruppe EC-Positiv ist.

    Ich kann also nicht sagen, ob die Gittermethode nun gescheitert ist da ich die Zusammenführung bis auf unbestimmte Zeit auf Eis lege.

    Bella und Blue bekommen in den nächsten Tagen ihren eigenen Gartenhauszugang, sodass sie dann tagsüber immer rein und raus können und ich nicht mehr draußen ständig alles rumräumen muss.

    Falls sich doch wieder eine Änderung ergeben sollte greife ich diesen Thread wieder auf und halte ich Euch auf dem Laufenden.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (21.04.2017 um 10:57 Uhr)

  11. #191
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.999

    Standard

    Das ändert natürlich die Lage komplett. Ich würde dann auch mal lieber Alles so beibehalten wir bisher.
    Für Melli sind die Daumen gedrückt das sie mit Ihren Medikamenten noch ein langes und zufriedenes Leben führen darf
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  12. #192
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Sabine ,

    wie schön, dass du noch mitliest ja, die Trennung wird erstmal bleiben aber das ist schon OK. Birgit meinte auch, dass es wahrscheinlich aussichtslos sei, eine Gruppe zu bekommen, dass Melli wahrschenlich immer gemobbt werden würde.

    Der Herzultraschall hat ein vergrößertes Herz bestätigt (beide Herzkammern sind vergrößert aber die Klappen schließen (noch) sehr gut. Es ist auch Wasser drin welches wir rauskriegen müssen). Die Herzmedis (Furotab zur Entwässerung und ACE-Hemmer) nimmt sie freiwillig ein. Es sind winzige Tablettenstückchen die ich in eine halbe Rosine drücke und sie fällt geradezu über diese Rosine her. Lediglich das Crataegus geb ich ihr mit der Spritze ins Mäulchen ein aber danach wird sie mit Sonnenblumenkernen oder Cunis behlohnt.

    Habe heute einen eigenen Gartenhaus-Ein-/bzw. Ausgang für Bella und Blue eingerichtet. Habe ein ca. postkartengroßes Rechteck rausgesägt mit der Pendelhubstichsäge und ich werde noch eine Minitüre (Klappe( bauen anbringen damit wir das Gartenhaus nachts vernünftig verschließen können. Bella und Blue müssen tagsüber nie wieder warten bis ich ihnen Zugang zum Freigehebge geben , den haben sie jetzt dauerhaft nur nachts wird er geschlossen. Derzeit muss ich noch improvisieren - ich stelle einfach eine Holzhütte (Kasten) davor und von Innen ein Gitter.

    Das Freigehege musste ich auch umgestalten und habe dieses jetzt längst geteilt, sieht zwar etwas doof aus aber so haben beide Paare lange Bahnen zum Rennen und können rein und raus wann es ihnen beliebt. Innen ist das Gartenhaus ja eh schon geteilt.

    Melli geht es wieder gut und sie sitzt nun auch draußen wieder gerne sehr dicht am Gitter zu Bella und Blues Gehegehälfte.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  13. #193
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo Birgit,

    ja, das tut mir leid mit Melli. Da ist man manchmal leider machtlos gegen. Wichtig ist aber, daß sie so gut wie möglich leben kann ohne ihre Gesundheit zu gefährden.

    Hier läuft es auch nicht besser. Manni will sich Tommi nicht unterordnen und Tommi akzeptiert die beiden Kleinen nicht in seiner Nähe. Ich werde die Wohnung mit Gittertüren teilen müssen, damit ich nicht immer Provisorien aufstellen muß und mich halbwegs frei bewegen kann.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  14. #194
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Teddy,

    es ist echt doof, wenn die Kaninchen nicht machen was man will dabei könnten sie es soooo gut haben.

    Es ist so schade, dass nicht mehr Alle den Ganzen Platz haben so fallen die richtig langen Speedrunden im Garten leider weg. Wenn Bela und Blue Melli doch bloß in Frieden lassen würden, nicht mobben würden, Futter ist doch genug für alle da und kommt ja immer wieder nach ..... aber sie verstehen das einfach nicht ....

    Melli sucht oft die Nähe zu Bella und Blue, sitzt oftmals mit dem Rücken/ Po am Gitter und wird nur manchmal von Bella und Blue weggebrummt. Abends sitzen alle auf einem Fleck, nur durch die Gitter getrennt. Sie könnten Melli beißen, tun sie aber nicht.

    Ohne gitter geht es aber nicht denke ich und ich trau mich auch nicht mehr, jetzt wo klar ist, dass Melissa herzkrank ist.

    Vielleicht wage ich nochmal einen Versuch der ZF aber ich fürchte, dass das nicht klappen wird weil Melli ohne Gitter dann doch zu ängstlich ist und ich bin nicht sicher, ob ich damit nicht mehr kaputt machen würde. Nicht, dass sie sich plötzlich auch mit Gitter nicht mehr vertragen und Melli nur noch anfletschen. Derzeit akzeptieren Bella und Blue ja, dass Melli mit Mats drüben auf der anderen Seite des Gitters wohnen und Mats ein oder zwei mal am Tag bei Bella und Blue zu Besuch ist. Mats darf meistens mal ´rüber wenn Melli schläft - sie soll nicht auch noch um ihren Liebsten bangen müssen ....

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (28.04.2017 um 12:33 Uhr)

  15. #195
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen

    Vielleicht wage ich nochmal einen Versuch der ZF aber ich fürchte, dass das nicht klappen wird weil Melli ohne Gitter dann doch zu ängstlich ist und ich bin nicht sicher, ob ich damit nicht mehr kaputt machen würde. Nicht, dass sie sich plötzlich auch mit Gitter nicht mehr vertragen und Melli nur noch anfletschen.

    Birgit
    Ich würde nichts mehr versuchen und ausprobieren. Manchmal muß man einfach akzeptieren, daß die Tiere nicht so wollen wie wir .
    Manche Dinge werden sicher auch von uns überbewertet, was unsere Süßen als gar nicht schlimm empfinden. Auch wenn sie nun den Platz nicht mehr zum rennen haben, sie sind aber dafür entspannt, haben kein Streß und leben harmonisch.
    Du machst dir - genau wie ich - auch immer sehr, sehr viel Gedanken, wie es deinen Tieren wohl geht und ob ihnen etwas fehlen würde . Aber manchmal ist es gut so wie es ist. Ich hatte dir ja schon geschrieben, daß auch ich festgestellt habe, daß es Tiere gibt, die einen großen Individualraum benötigen ( wie beim Pferd ) und die andere nur solange akzeptieren und sie in Ruhe lassen, wie sie nicht in den eigenen Individualraum eindringen. Ich glaube das ist bei deinen auch so.

    Deine aktuelle Lösung find ich völlig akteptabel so.
    Mach dir keinen Kopf mehr ob und wie man noch was versuchen sollte.
    Aktuell hast du einen "entspannten Haufen" und ich finde das richtig toll

  16. #196
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Birgit

    Ja, es ist so die perfekte Lösung und irgendwie ist es doch eine Vierergruppe, jeder eben mit seinem persönlichen Raum und Al,e sind zufrieden; auch, wenn es für mich etwas umständlich m Handling ist. Die vielen Gitter, gerade im Gartenhaus sind wahre Stolperfallen da, man ja immer über die Gehegeelemente steigen muss, z. B. wenn man Bella und Blue mal aus der Nähe mit Leckerchen verwöhnen, mal vorsichtig streicheln möchte oder mal den Wassernapf auswechseln muss. Futter kann man über dem Gitter in die große Auflaufform legen, kein Problem.

    Hier mal ein paar Bilder von eben, leider war nur "ein Teil von Bella und Blue* (denke es war Blue) am Gitter. Blue sitzt auch oft im Gartenhaus direkt am Gitter neben Melissa und schläft. Bela liegt meistens oben im Regal. Blue sucht mehr die Nähe zu Melli und Mats, Bella nicht ganz so viel. Kurz drauf saßen sie wieder zu viert dort bis gerade eben, als ich die Kaninchen zum zur Nacht mit viel Grünfutter ins Gartenhaus gelockt habe.

    K800_P1180587.JPG K800_P1180589.JPG K800_P1180591.JPG

    Mats (das weiß-braune Stehöhrchen) sieht total fett aus auf den Bildern, ganz so dick ist er aber nicht. Er bekommt scho am wenigsten leckerchen von Allen

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  17. #197
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi Allerseits ,

    ich möchte nochmal kurz berichten wie es bei uns weitergegangen ist ...... vorweg, wir haben die Gitter immer noch nicht abgebaut und halten die beiden "Paare" getrennt voneinander bzw. so, dass sich die Weiber nicht gegenseitig verletzen aber eben - leider leider - auch nicht einigen können.

    Melissa ist ja herzkrank, bekommt Lacheses, homöopathische Medis unter denen es ihr besser geht als unter der Schulmedizin; es geht ihr richtig gut .

    Melissa hat "verdrängt", dass sie die eindeutig schwächste Häsin in der "Gruppe" ist und verkloppt nach wie vor Bella und Blue durch den Zaun, sie facht auch meistens den Streit an. Eine von Beiden (sie sind optisch nicht mehr von einander zu unterschrieben nur ein Blick ins tätovierte Ohr würde Aufschluss bringen) kloppt zurück, die andere dreht sich meistens um und ignoriert Melissa einfach. Meist wird nur gebrummt und "geboxt" Melissa versucht aber auch Bella und Blue gezielt zu beißen, in die Nase oder auch wenn sie mit dem Po zum Zaun liegen in den Po.

    Melissa hatte schon zwei Mal einen Biss an der Nase aber Mats umsorgt sie dann gut und schleckt ihr das Blut weg. Er geht aber auch manchmal dazwischen und jegt melissa weg, da es er nicht duldet, dass sich in seiner Gruppe gezankt wird. Ist er bei Bella und Blue geht er auch auf Bella oder Blue los, wenn die den Streit mal anfangen, schlöect sie aber danach immer gleich ab wie er es auch bei melli macht.

    Melissa hält sich weiterhin für die Chefin schließlich ist sie ja die Frau des Chefs (Mats). Mats darf ab und zu zu Bella und Blue ´rüber, schleckt die Beiden aber auch mal durchs Gitter ab.

    Es ist unglaublich schade, denn die drei Häsinnen wollen unbedingt untereinander die Rangordung klären und ich würde so gerne einen weiteren VG-Versuch wagen um wieder eine glückliche Vierergruppe zu haben aber aufgrund Mellis Alter (8 Jahre und 2 Monate), ihrer Herzerkrankung und ihres seidigen, dünnen Fells habe Angst, dass sie dann schwer verletzt werden könnte und dann auch gleich wieder in ihr altes Verhaltensmuster (sich verkriechen, nicht mehr ´raus kommen, kaum noch fressen) verfallen würde.

    Andererseits denke ich, Bella und Blue sind ja seit über einem halben Jahr kastriert und doch deutlich ruhiger geworden, die Hormone sollten vollständig abgebaut sein ..... und sie stehen nicht ständig am Zaun und wollen Melli verprügeln.

    Als aber letztens mal eine der Beiden zu Mats und Melissa ´rübergelaufen war - ich hatte nicht aufgepasst und das Gitter nicht richtig zu gemacht - und als ich das bemerkte, lagen hauptsächlich Bella oder Blues Haare rum (Mats ist wohl dazwischen gegangen und hatte sie vertrimmt).

    Ich hatte kurz überlegt ob ich nun, wo ja der erste Schritt getan ist, wieder "eine Gruppe machen" soll aber dann sah ich, dass eben nur eine der Beiden Häsinnen rüber gelaufen war und die andere es gar nicht mitbekommen hatte.

    Melissa saß etwas verstört in einer ihrer Hütten nahm aber sofort Leckerchen und kam später auch wieder aus dem Gartenhaus raus aber sie hatte einen Biss im Ohr - nix dramatisches aber immerhin hat sie wieder was abbekommen .

    Das ist aber jetzt auch wieder mehrere Wochen her und ich denke nicht, dass ich die beiden "Paare" jemals zusammenführen kann .....

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  18. #198
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard unfassbar - Mats ist gegangen, Melissa alleine .....

    Hallo Ihr Lieben,

    leider gibt es Neuigkeiten die nicht erfreulich sind .....

    ... ich zitiere aus der Regenbogenbrücke meinen Nachruf für unseren geliebten Mats, der uns am letzten Donnerstag für immer verlassen hat .....

    "... am letzten Mittwoch warst du abends etwas inappetent, nahmst keine Leckerchen an aber ansonsten warst du munter und ich dachte, am nächsten morgen ist – “wie immer “ - wieder alles gut. Dein Zustand verschlechterte sich über Nacht aber ich dachte, mit dem kompletten Bauchprogramm hast du das am nächsten morgen schon wieder weitgehend überstanden. Ich hab für dich gebetet und gab dir alle 2 Stunden lauwarmes Wasser, Colosan, Rodicare-Akut, Dimeticon Albrecht, später auch Novalminsulfon ein (Emeprid war leider leer), dazu Bauchmassagen im Uhrzeigersinn (das hatte bisher immer funktioniert .....). Melissa war die ganze Zeit bei dir, ist dir nicht von der Seite gewichen, Nase an Nase, sie hat dich geputzt und dir Nase und Äuglein abgeschleckt. Am Donnerstag bin ich vor dem Dienst mit dir in die Tierklinik Stommeln gefahren wo man nichts mehr für dich tun konnte, dein Kreislauf war auf der Fahrt dorthin zusammengebrochen und du starbst um 7:15 Uhr nach dem Röntgenbild (ja, es war “Bauch”) in der Tierklinik.

    Im Büro war ich nur körperlich anwesend und irgendwann war Feierabend und wir haben dich abends im Garten beerdigt und ich bin immer noch fassungslos, unendlich traurig und ich kann erst jetzt darüber schreiben. Ich bin wütend auf mich und mache mir die schlimmsten Vorwürfe, weil ich trotz meiner 25-jährigen Kaninchenerfahrung den Ernst der Lage nicht erkannt bzw. falsch eingeschätzt habe. Wir haben bisher ausnahmslos jede Bauchgeschichte in den Griff bekommen aber diesmal haben wir den Kampf verloren. Geliebter Mats, was haben wir falsch gemacht??? Oder war es was schlimmeres???

    Du warst ein ganz besonderes Hasi, so eins welches man so sehr liebt, dass es nicht aufhört weh zu tun. Du warst mein kleiner Schmusebär, und immer für deine Mädes da, warst nie krank, niemals böse; Dich konnte man streicheln und du zeigtest dass du es genießt, hast dich an Meine Hand gedrückt und mit den Zähnchen geknuspert, Dich konnte man auch mal “hochnehmen und abknutschen” ohne, dass du es einem übel genommen hast.

    Geliebter Mats, du fehlst uns so sehr – du fehlst hier überall; Melissa trauert und streitet sich mit Bella und Blue durchs Gitter heftiger denn je. Wir mussten einen doppelten Zaun errichten weil ihr Näschen blutet ...

    Wie gerne würde ich dich nochmal hochnehmen und dich küssen, meine Nase in deinem Fell vergraben, deinen sanften Kaninchenduft wahrnehmen, dir über deine geschlossenen Äuglein streicheln und dein Köpfchen spüren, wie es sich gegen meine Hand drückt und die Steicheleinheiten genießt.

    Du hast einen festen Platz in unseren Herzen, wir haben dich sehr lieb und werden dich nie vergessen ... "

    ______________________________________________________________________________________________________________

    Wie geht es jetzt weiter? Melissa hatte sich vorige Woche angefangen anzunähern an Bella und Blue, hatte (für unsere Augen) erstmals eine der beiden Häsinne durchs Gitter abgeschleckt , wir haben unseren Augen nicht getraut aber es war tatsächlich wahr und ich dachte, vielleicht wird das ja doch nochmal was mit "einer Gruppe" aber mit der Gehegetrennung konnten wir ja inzwischen leben, es war ja völlig unproblemetisch.

    Seit Mats nicht mehr da ist zicken sich die Häsinnen mehr als je zuvor durchs Gitter an, sodass ich im Hasenhaus einen dreifachen Zaun eingerichtet habe damit sie sich durchs Gitter nicht die Nasen zerfetzen aber Melli geht ja auch ´raus und provoziert Bella und Blue durch den Welpenzaun im Garten, die ihr (zum Glück nur oberflächliche) Wunden am Mäulchen und unterm Auge verpasst haben. Wahrscheinlich Kratzer vom Boxen und Kratzen.

    Wir müssen schnellstmöglich ein neues Böckchen für Melissa finden und werden morgen eine Tierheimtour machen. Über Weihnachten war ja "keine Chance" ...

    In Leverkusen sitzt ein dominantes Böckchen das könnte unser neuer Chef werden, er mag keine Böckchen, Mädels aber um so mehr.

    Melissa wirkt ja zunächst dominant, ordnet sich aber gerne und schnell einem starken Mann unter.

    Ich habe vor zunächst das Böckchen mit Melissa zu vergesellschaften und ggf. später auch mit Bella und Blue, hoffe nur, dass das jetzt kein problem ist und er nicht zu sehr durch Bella und Blue hinterm Gitter irritiert wird.

    wer Tipps und Ideen hat - bitte melden ....

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  19. #199
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Habe gerade die 4 lfd. Meter Gitter des Außengeheges nun mit weiteren Gitterelementen also "einem zweiten Zaun" gesichert ... damit sich die 3 Zicken nicht gegenseitig die Augen auskratzen können . Jetzt kann eigentlich nichts mehr passieren. So wird es auch bleiben, wenn morgen oder übermorgen das neue Böckchen einzieht; doof natürlich, dass dadurch das Gehege etwas kleiner ist.

    Ich werde ggf. wieder einen neuen "Ich-hab-Angst-vor-der-ZF-Thread" eröffnen, denn ich brauche Tipps für die ZF vor der mir jetzt schon grauselt - Kaninchen sind doch Monsterchen ..... .

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (26.12.2017 um 19:04 Uhr)

  20. #200
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard wie es weitergeht .....

    Hallo Zusammen ,

    das neue Böckchen Finn ist da (er hieß eigentlich Olaf - ein Abgabehasi aus dem Tierheim Leverkusen) und es geht "uns" prächtig, denn wir haben wieder einen neuen Chef!

    Die Vergesellschaftung war "ausgefallen", es gab keinen Fellflug, keine Verletzungen, lediglich sind Melli und Finn ein paar mal in der Luft gegeneinander gesprungen und beide haben Stärke und Selbstbewusstsein gezeigt und nach 20 Minuten war Ruhe.

    Melissa fordert Finn schon zum Kuscheln auf . OK, er weiß damit noch nichts anzufangen, spritzt sie dafür noch ständig mit Urin voll und sagt "meine Melli" - denke, er ist recht spät kastriert worden; die Kastrationsquarantäne auch so gerade eben erst abgelaufen .

    Den doppelten Zaun zu Bella und Blue konnte ich schon wieder abbauen , Melissa zickt nicht mehr durchs Gitter Bella und Blue an und wird auch von Bella und Blue nicht mehr angezickt .

    Klar - Finn möchte zu Bella und Blue rüber aber er ist erstmal Mellis´ Partner. Erst wenn er sie liebt und als Frau akzeptiert werden wir weiter sehen und Finn darf dann später ggf. auch mal zu Bella und Blue rüber aber das ist noch Zukunftsmusik .

    Ich bin sehr zufrieden wie gut es hier läuft und Mellis Herzkrankheit merkt man nicht. sie ist homöopathisch so gut eingestellt, dass es ihr an nichts fehlt und sie topfit ist. Ich wusste nicht, dass ein 8,5 Jahre altes, "herzkrankes" Hasi immer und immer wieder so unglaublich hoch springen und kämpfen kann aber am letzten donnerstag hat sie sich nicht unterkriegen gelassen und Finn hat sie mit Respekt für sich gewonnen.

    Ganz viele liebe Grüße und bis bald
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bachblüten - eine Alternative?
    Von kuri im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 13:52
  2. Halskragen - da gab es doch eine Alternative??
    Von Gaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 12:58
  3. GUTE Alternative zu Pellets und Holzstreu gesucht
    Von Annika S. im Forum Haltung *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 18:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •