Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kitekat, Sheba und Whiskas haben als Urteil ein sehr gut. Was nicht bewertet wurde, soweit ich das richtig sehe, ist der Fleischanteil im Futter. Getestet wurden die enthaltenen Nährstoffe...

    Was mich doch überrascht hat ist das bei der ein oder anderen "teuren" Futtersorte der Natrium und Phosphor Gehalt mitunter sehr hoch oder überschritten wurde.

    Klar sind das nicht die besten Test in der Richtung, aber ich finden den Bericht trotzdem nicht uninteressant bezüglich der Nährstoffe.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Hatte ich es doch richtig in Erinnerung.

    Wo kommen die tollen Nährstoffe denn her? Kenn emich leider mit Phosphor und Co nicht aus , vielleicht sagt ja noch jemand was dazu, der Ahnung hat.

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Wurde Macs da nicht auch schlecht bewertet bezüglich Phosphat etc.? Eine Freundin hat sich gestern ziemlich über den Test aufgeregt.
    Sie hatte von Macs direkt z. B. vor einiger Zeit ganz andere Werte genannt bekommen als die von Warentest genannten.

    Ich bin der Stiftung gegenüber prinzipiell sehr skeptisch bzw. gebe gar nichts drauf, denn ich halte sie nicht für sonderlich neutral .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich halte die auch nicht für sonderlich neutral... Und auf andere wichtige Sachen wird nicht eingegangen: Zucker, Fleischanteil etc.

    MAC`s, Terra faelis und Tundra haben ein mangelhaft bekommen. Bei ganz vielen Sorten passt halt auch einfach die angegebene Futtermenge nicht.



    Unsere Kater werden auch weiterhin die Futtersorten kriegen die sie jetzt bekommen. Aber da wir einen Kater haben der zu Nierenproblemen neigt, finde ich das mit dem Phosphorgehalt schon nicht uninteressant. Werde jetzt mal gucken wie die Sorten da liegen die wir sonst noch so füttern. Denn leider sind ja nicht alle im Test...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeL Beitrag anzeigen
    Kitekat, Sheba und Whiskas haben als Urteil ein sehr gut.
    Was ich nicht verstehe, warum. Da ist manchmal Zucker zugesetzt, der Fleischanteil ist gering, und es fehlt Taurin. Ich habe die Marken im Supermarkt verglichen und bin bei Edeka Naturals 100% gelandet. Eine 400g Dose reicht für 2 Katzen pro Tag.
    Von den hochgelobten hochwertigen Marken wie Macs kotzen meine beiden nur.

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Heike, schau mal im Forum der Netzkatzen. Da gibt es einige Infos zu Futter für CNI-Miezen (in diesem Thread http://www.katzen-links.de/forum/kat...t-t164876.html sind einige Verlinkungen zur Ernährung bzw. geeigneten Futtersorten).
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich habe von dem Test in der Zeitung gelesen und mich auch ziemlich aufgeregt, wie bisher jedes Mal, wenn sie Katzenfutter getestet haben. Klar, je nachdem, wie ich die Kriterien auswähle, schneiden manche Schrottmarken eben trotzdem gut ab (einmal war ein entscheidender Punkt z.B. Akzeptanz - klar, dass sich Katzen erstmal eher auf Whiskas stürzen als auf etwas Zuckerfreies, vor allem, wenn sie die Marken nicht gewöhnt sind). In der Zeitung stand, dass in den hochwertigen Marken Nährstoffe fehlen, weil kein Tiermehl drin ist. Aber ist das deshalb ein Qualitätsmerkmal?


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    OP ist gut ausgegangen. Aber wir haben ein Problem.

    Blanca hatte innerhalb von 3 Minuten Zuhause den Kragen aus. Also wieder angezogen, enger gemacht und 2 Minuten später war er wieder aus. Das haben wir so lange gespielt, bis sie nur noch etwa 30 Sekunden zum Ausziehen gebraucht hat. Und sie geht wirklich sofort an die Wunde. Also wieder in die TK gefahren und einen Body in XXXS geholt. Ich wusste gar nicht, dass es so kleine gibt. Tja, und seit dem rollt sie wie ein EC-Kaninchen durch das Erdgeschoss. Wie lange dauert das? Oder sonst irgendwelche Vorschläge?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Für Kragen benutze ich kleine Halsbänder für Welpen. Dann hält er bombenfest. Die Mullbinden, die Tierärzte dafür nutzen, fummeln sich Katzen ja ohne Mühe ab.
    Blanca bekommt Schmerzmittel? Das frage ich, weil manche Tierärzte das vergessen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, wir hatten es auch mit einem kleinen Halsband versucht, aber das Ergebnis war identisch. Das Problem ist, dass sie ja wirklich sehr klein und zierlich ist, wohl durch die Mangelernährung als Baby im Ausland. Der Kopf ist auch sehr schmal. Wie gesagt....ihr Body hat Größe XXXS. Der passt ihr gerade mal eben so. Ein cm mehr und er wäre auch zu groß. Mit Schmerzmitteln ist sie auch abgedeckt.

    Ich habe die Nacht mit ihr auf der Couch verbracht und mit Schmuserei abgelenkt. Zwischendrin habe ich sie immer mal wieder abgesetzt, damit sie damit das Laufen lernt. Mittlerweile klappt das auch. Sie läuft zwar komisch, kommt aber mittlerweile damit klar.

    Blanca tickt völlig anders, als meine anderen Katzen. Die anderen hat die Kastranarbe null interessiert. Sie geht gleich dran. Sie frisst nur wenige Sorten. Meine anderen fressen ALLES.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    DAs die OP gut verlaufen ist.

    Wir hatten mit Djego auch das Trichterproblem, er hatte ihn in windeseile immer wieder ab.

    Bei uns ging es dann auch nur mit Halsband, aber selbst das hat er irgendwann gelockert, weils nur aus Strick war und dann war kein Nachschub da.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    @Sylke: Gibt es Bilder von der Minikatze mit Body?
    Wenn alle Tiere gleich wären, wäre es ja langweilig. Ich mag diese Spezialisten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •