Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2009
    Ort: Illerrieden/Dorndorf
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bei uns lebt ein Amselmädchen, das zur Brutzeit immer darauf wartet dass ich endlich mal wieder Gartenarbeit mache und für sie (bzw. ihre Küken) ein paar Regenwürmer dabei abfallen...

    Zu Anfang hab ich die immer zugeworfen, da ist sie vor Schreck manchmal weggeflogen, mittlerweile nimmt sie sie sogar aus der Hand... :love:


    Bei mir sorgen die Amseln auch immer für Arbeit, weil sie die kleinen Laubhaufen, die ich um die Bäume veteilt habe, auseinanderscharren.
    Und mein Igelchen schnuffelt auch darin herum.

    Aber!!! Kann mir jemand sagen, warum die Amseln bei mir die Futterrosinen nicht futtern? Andere Rosinen aus dem Lebensmittelbereich werden ruckzuck gefuttert.
    Erst dachte ich, sie sind zu groß, also hab ich sie zerkleinert. Wieder nix. Selbst dem Waschbär müssen sie nicht geschmeckt haben. Oder er war den Abend nicht da.
    Ich kaufe für die Vögel immer Rosinen für den menschl. Verzehr, weil die Qualität der Futterrosinen teils echt schlecht ist-Schimmel und co. lassen grüßen. Meist sind die für uns sogar günstiger.

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Probier sie mal vielleicht schmecken sie dir auch nicht
    Daran gedacht habe ich auch schon, aber ich bin noch nicht dazu gekommen.
    Sogar als ich sie ins selbstgemachte Fettfutter gemischt habe, blieben sie drin, oder wurden rausgeworfen.
    Meine Vogelbande ist einfach verwöhnt.

    Zitat Zitat von Hopeline Beitrag anzeigen
    Ich kaufe für die Vögel immer Rosinen für den menschl. Verzehr, weil die Qualität der Futterrosinen teils echt schlecht ist-Schimmel und co. lassen grüßen. Meist sind die für uns sogar günstiger.
    Mache ich auch wieder. Die sind wenigstens nicht so groß und Amselchen verschluckt sich nicht an den Riesenteilen .. und angenehmer riechen tun sie auf jeden Fall, wie die Futterrosinen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 783

    Standard Frechspatzen ;-)

    Liebe Grüße, Dagmar

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 783

    Standard Dreckspatzen :-)

    https://youtu.be/PL09wuxx90Q


    Hier sind auch die Vögel los. Es freut mich besonders, ein Braunellenpärchen zu sehen. Die letzten Jahre war immer nur ein einzelnes Tierchen da.
    Wenn ich Tierhaare rauslege, sammel sich die Vögel die mit Begeisterung.
    Liebe Grüße, Dagmar

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    So schöne Videos.


    Das habe ich heute entdeckt. Direkt vor der Haustür an der Straße. Ob das so optimal ist?






  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 849

    Standard

    Ich muss jetzt leider mit der Fütterung aufhören, denn inzwischen kommen fast mehr Mäuse zum Futterplatz als Vögel. Wie ist das bei Euch?

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Wenn hier Mäuse sind seh ich sie zumindest nicht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •