Also, beim Menschen ist die Diabetes eigentlich Relativ leicht festzustellen. Beim Kaninchen ist das ungleich schwieriger, weil es die beim Menschen typischen Veränderungen im Blut und im Bluthochdruck in der Form gar nicht gibt.

Dazu kommt, dass es beim Kaninchen, auch im Gegensatz zum Menschen, ein sehr ausgeprägtes diurnales Muster in den Blutbestandteilen gibt, was vor allem bedeutet, dass gewisse Indikatoren nachmittags um 15:00 nicht vorhanden sind, wohl aber morgens um 11:00.

Und schliesslich braucht der ernährungsbedingte Diabetestyp im Normalfall Jahre oder Jahrzehnte um sich zu entwickeln - ein Kaninchenleben reicht da einfach nicht.