Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Danke, euer Daumen drücken hilft. Er frisst zwar nicht richtig selbstständig. Wenn meine Mutter ihn festhält und ich ihm den Päppelbrei auf einem Löffel direkt unter die Nase halte, schleckt er es ab

    Ich habe ihm das Duphamox dann doch noch gespritzt, da ich 1.nicht weiß ob es daran oder dem Metacam lag, dass er Durchfall bekommen hat. Und 2. weil ich furchtbare Angst vor erneuter Eiterbildung habe. Bisher ist der Popo sauber und ich hoffe es lag am Metacam.

    Er hat vorhin ein Löwenzahnblatt in den Mund genommen, konnte es aber nicht fressen. Der Anblick tat mir sehr leid, aber ich glaube wir sind auf einem guten Weg. Ich bin vorsichtig optimistisch
    So ein braver Spatz.
    Er muss sich jetzt an das neue Kaugefühl gewöhnen. Das wird schon werden.
    Kommst Du an frische Weide ran? Enthält natürliches Aspirin und die Blätter sind jetzt so schön zart.

    Weiterhin gute Besserung.
    Meine Meeries schlecken den Brei auch vom Löffelchen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 560

    Standard

    Hugo schleckt leider den Brei seit gestern Abend nicht mehr ab.
    Ich muss ihn nun doch wieder zwangsfüttern. Er findet das überhaupt nicht witzig und ist recht wehrhaft.

    Ich weiß nicht, ob ich Duphamox absetzen soll oder nicht. Er bekam es 2Tage hintereinander. Hilfe!
    Geändert von KatharinaE (23.04.2017 um 13:29 Uhr)

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Bekommt er etwas für den Darm? Bene bac oder Ähnliches? Ich kann immer nur für mich sprechen, wir haben nie Probleme nach gespritzen ABs gehabt und auch nicht vom Metacam. Im Zweifelsfall würde ich aber absetzen. Sehr wichtig wären aber Schmerzmittel in ausreichend hoher Dosierung.

    Deine Mail beantworte ich nachher, wenn ich am PC bin. Schreib mir doch bitte mal wie hoch du die Schmerzmittel dosierst, am besten in mg.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 560

    Standard

    Er bekommt bene bac.

    Mache ich, Danke!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 289

    Standard

    Auf Dupha haben schon einige meiner Kaninchen mit Bauchweh bzw nicht fressen reagiert.

    Ich muss aber zugeben ich bin kein Freund vom absetzten von ABs wenn es keinen akuten Grund gibt der wirklich auf das AB zurück zu schliessen ist. Wegen der Bildung resistenter Keime
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Ich weiß nicht, ob ich Duphamox absetzen soll oder nicht. Er bekam es 2Tage hintereinander. Hilfe!
    Wenn er keinen akuten Durchfall hat würde ich nicht absetzen !
    Dupha wird aber alle 2 Tage gespritzt, nicht täglich!
    Ist er mit ausreichend Schmerzmitteln abgedeckt und ist er derzeit beim Partnertier ?
    Geändert von Alexandra K. (23.04.2017 um 14:47 Uhr)

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Bei uns wurde Duphamox auch täglich gespritzt, da Kaninchen einen schnelleren Stoffwechsel haben als andere Kleintiere. Ist ähnlich wie mit dem verkürzten Intervall bei Convenia und Terramycin LA oder der höheren Dosierung wie z. B. bei Baytril.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 560

    Standard

    Ich bin nicht glücklich, weder ihm das Duphamox zu geben noch es nicht zu geben. Es ist für mich nicht leicht. Ich will das er gesund wird und es keine erneute Eiterbildung gibt, aber er soll natürlich auch keine Bauchschmerzen durch das Mittel haben und fressen. Es ist alles Mist!

    Es ist kein wässriger Duchfall, aber der Kot ist sehr breiig und der Popo teils verschmiert. Er hat mit sowas noch nie Probleme gehabt und die KP von Donnerstag war auch ohne jeglichen Befund. Der Kot ist erst verändert, seit er das Duphamox bekommt.

    Er ist bei seiner Partnerin, ich habe ihn nicht getrennt.
    Schmerzmittel bekommt er alle 8 Std. (Metamizol)

    Es ist beim Füttern so, dass er nur ca. 4-5 ml aufnimmt und dann aufhört zu schlucken und ihm der Brei dann aus dem Mäulchen läuft. Das einzig positive ist, er wird wehrhafter. Macht die Fütterung natürlich schwieriger, werte ich aber positiv.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 289

    Standard

    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht glücklich, weder ihm das Duphamox zu geben noch es nicht zu geben. Es ist für mich nicht leicht. Ich will das er gesund wird und es keine erneute Eiterbildung gibt, aber er soll natürlich auch keine Bauchschmerzen durch das Mittel haben und fressen. Es ist alles Mist!

    Es ist kein wässriger Duchfall, aber der Kot ist sehr breiig und der Popo teils verschmiert. Er hat mit sowas noch nie Probleme gehabt und die KP von Donnerstag war auch ohne jeglichen Befund. Der Kot ist erst verändert, seit er das Duphamox bekommt.

    Er ist bei seiner Partnerin, ich habe ihn nicht getrennt.
    Schmerzmittel bekommt er alle 8 Std. (Metamizol)

    Es ist beim Füttern so, dass er nur ca. 4-5 ml aufnimmt und dann aufhört zu schlucken und ihm der Brei dann aus dem Mäulchen läuft. Das einzig positive ist, er wird wehrhafter. Macht die Fütterung natürlich schwieriger, werte ich aber positiv.
    Katharina

    Ich würde dir dringend raten weiter Dupha zu geben und auch wieder Metacam. Der Breiige Kot kann auch vom Päppeln kommen, da hatten meine auch öfter Matschekot. Oder von der Narkose, vom Stress oder oder oder.

    Du machst das super
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Schmerzmittel bekommt er alle 8 Std. (Metamizol)

    Es ist beim Füttern so, dass er nur ca. 4-5 ml aufnimmt und dann aufhört zu schlucken und ihm der Brei dann aus dem Mäulchen läuft.
    Ich würde zudem auch Metacam geben .

    Wie oft bekommt er diese 4-5ml und was wiegt er ?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 560

    Standard

    Zitat Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht glücklich, weder ihm das Duphamox zu geben noch es nicht zu geben. Es ist für mich nicht leicht. Ich will das er gesund wird und es keine erneute Eiterbildung gibt, aber er soll natürlich auch keine Bauchschmerzen durch das Mittel haben und fressen. Es ist alles Mist!

    Es ist kein wässriger Duchfall, aber der Kot ist sehr breiig und der Popo teils verschmiert. Er hat mit sowas noch nie Probleme gehabt und die KP von Donnerstag war auch ohne jeglichen Befund. Der Kot ist erst verändert, seit er das Duphamox bekommt.

    Er ist bei seiner Partnerin, ich habe ihn nicht getrennt.
    Schmerzmittel bekommt er alle 8 Std. (Metamizol)

    Es ist beim Füttern so, dass er nur ca. 4-5 ml aufnimmt und dann aufhört zu schlucken und ihm der Brei dann aus dem Mäulchen läuft. Das einzig positive ist, er wird wehrhafter. Macht die Fütterung natürlich schwieriger, werte ich aber positiv.
    Katharina

    Ich würde dir dringend raten weiter Dupha zu geben und auch wieder Metacam. Der Breiige Kot kann auch vom Päppeln kommen, da hatten meine auch öfter Matschekot. Oder von der Narkose, vom Stress oder oder oder.

    Du machst das super
    Danke, ich hoffe, ich schade ihm nicht.

    Habe es ihm gespritzt

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei uns wurde Duphamox auch täglich gespritzt, da Kaninchen einen schnelleren Stoffwechsel haben als andere Kleintiere. Ist ähnlich wie mit dem verkürzten Intervall bei Convenia und Terramycin LA oder der höheren Dosierung wie z. B. bei Baytril.
    Verkürzte Intervalle bei Convenia und co. kenne ich auch, von dem schnelleren Stoffwechsel bei Kaninchen habe ich auch schon gehört
    Dupha habe ich selber noch nie eingesetzt beim Kaninchen .
    Gemäß Göbel wird Dupha auch bei Kaninchen erst nach 48 Stunden wiederholt, habe ich mir nicht ausgedacht .

  13. #13
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von KatharinaE Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht glücklich, weder ihm das Duphamox zu geben noch es nicht zu geben. Es ist für mich nicht leicht. Ich will das er gesund wird und es keine erneute Eiterbildung gibt, aber er soll natürlich auch keine Bauchschmerzen durch das Mittel haben und fressen. Es ist alles Mist!

    Es ist kein wässriger Duchfall, aber der Kot ist sehr breiig und der Popo teils verschmiert. Er hat mit sowas noch nie Probleme gehabt und die KP von Donnerstag war auch ohne jeglichen Befund. Der Kot ist erst verändert, seit er das Duphamox bekommt.

    Er ist bei seiner Partnerin, ich habe ihn nicht getrennt.
    Schmerzmittel bekommt er alle 8 Std. (Metamizol)

    Es ist beim Füttern so, dass er nur ca. 4-5 ml aufnimmt und dann aufhört zu schlucken und ihm der Brei dann aus dem Mäulchen läuft. Das einzig positive ist, er wird wehrhafter. Macht die Fütterung natürlich schwieriger, werte ich aber positiv.
    Man darf sich wirklich nicht zu früh freuen.
    Ruf am besten morgen gleich bei Deinem TA an und frage, wie Du weiter behandeln sollst.
    Wirkt er sonst auf Dich, als wenn er Schmerzen hätte? Dann könntest Du Metamizol alle 6 Stunden geben.
    Wenn das Päppeln für ihn solchen Stress bedeutet, würde ich nicht mehr geben, wie er nimmt.

    Meine Frage hast Du wahrscheinlich überlesen.

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Kommst Du an frische Weide ran? Enthält natürliches Aspirin und die Blätter sind jetzt so schön zart.
    Meine Daumen bleiben weiterhin gedrückt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Wir haben unseren Tieren einmal vier Wochen und einmal sechs Wochen Duphamox täglich geben müssen. Meine TÄ hat das so empfohlen und in dem Ewringmann Buch steht es auch so.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 560

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wir haben unseren Tieren einmal vier Wochen und einmal sechs Wochen Duphamox täglich geben müssen. Meine TÄ hat das so empfohlen und in dem Ewringmann Buch steht es auch so.
    So lange? Das ist aber keine normale Behandlungszeit oder?
    Meine TÄ hat mir auch gesagt, es soll 1x täglich gespritzt werden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. zähne knirschen
    Von Else65 im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.09.2014, 11:05
  2. Zähne... :(
    Von Annika K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.07.2014, 11:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •