Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Melissa frisst nicht ... Haarballen??? Herz???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Liebe Margit ,

    herzlichen Dank für deine umfangreiche und mutmachende Antwort , ich habe ja gestern Abend aufgehört zu päpppeln (zu "stopfen" ) und Melli frisst wieder. Sie war eben wieder auf dem Rasen bei Mats und sie hatte auch eben, als "Einschluss ins Gartenhaus" war für ihre Verhältnisse "viel" Futter genommen. Es gab Dill, Fenchel und ausnahmsweise viele getrocknete Kräuter (Spitz-/ Breitwegerich, Löwenzahn und Ringelblumenblüten) und sie hat von allem gefressen.

    OK, es gab dan ja nochmal "zwangsweise" Medis: Dimeticon und Emeprid (Novalgin lass´ ich jetzt mal weg, denke nicht, dass sie Schmerzen hat) denke, dass sie nur hochgradig vom Päppalen genervt, von mir geschockt und von dem CC-Brei einfach nur erbärmlich angeekelt war.

    Ich muss jetzt wieder Vertrauen aufbauen aber das kriegen wir schon hin, sie ist nicht lange nachtragend.

    Ja, ich fürchte aber mit dem vergrößerten Herzen hat Dr. B. recht - so etwas sagt man doch nicht, wenn man unsicher ist ... Herzmedis soll ich ja schon jetzt geben ...

    Vieleicht geht es Melli auch so gut, weil sie in der Praxis schon Herzmedis bekommen hat - ich weiß es ncht genau aber es geht ihr besser und das ist schon mal ein guter Anfang

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich fahre Anfang Mai auch wieder nach Duisburg zum Herz-US (mit 8 Tieren), das kostet knapp 40 Euro pro Tier, also in etwa wie eine Impfung. Das finde ich total wichtig, denn ein Röntgenbild kann nur einen Anhaltspunkt geben. Wir hatten schon den Fall, dass das Tier herzgesund war, aber leider auch die anderen Fälle, und die werden vom Kardiologen so gut eingestellt für die Medi-Gabe, dass es wirklich das Leben verlängert, teilweise sogar um einige Jahre. Und ich bin immer wieder erstaunt, dass sich der Zustand nach ganz wenigen Tagen verbessert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Bei Bruno war es ähnlich. Er war platt, die Köttel klein und trocken und er saß eigentlich nur rum. EC überstanden, Zahn-OP auch usw., aber er hat einfach zu wenig gefressen.

    Dann kam auch die Diagnose, dass das Herz zu groß ist. Er bekommt nun Herzmedikamente. Sein Zustand hat sich nach 4 Tagen massiv gebessert! Die Köttel wurden größer und er ist wieder durch die Wohnung gesaut.

    Die Herzmedis bekommt er jetzt das restliche Leben.
    4 Tage und die Welt war wieder in Ordnung...


    Ich drück euch die Daumen

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Kathie

    vielen Dank für deine Infos bzgl. HerzUS , echt ? nur 40 Euro, das ist ja dan tatsächlich erschwinglich . Dr. B sagte, dass du auch immer zu ihm fährst.

    Hoffe, dass ich bei ihm schnell einen Termn bekommen kann denn die Herzmedis die sie jetzt bekommt sind sicher nicht das Optimum.

    Was ich doof finde ist, dass in dem "Crataegus" (Weißdorn, fürs Herz) dem Geruch zufolge heftig viel Alkohol enthalten ist und davon soll sie 2 x am Tag "Nullkomma-soundso" ml bekommen was schon recht viel ist und das ist doch sehr belastend für den Magen/ Darm, Kreislauf und Leber .... .

    Whow, mit 8 Kaninchen nach Duisburg - dann hast du aber bestimmt einen sehr fleißigen Goldesel im Garten nein, ich weiß ja, dass du wirklich Alles und noch mehr für die geliebten Wackelnasen tust .
    ___________________________________________________________________________________________________________

    Hallo liebe Lisa ,

    vielen Dank für die mutmachende Beschreibung wie schön, dass es Bruno wieder gut geht und die herzmedis so gut helfen. Die Hoffnung hab ich bei Melissa auch, nur wer weiß, wann ich einen Termin bekommen kann ..... das dauert sicher ewig ... und wir fliegen Ende Mai in Urlaub und wer soll ihr die Herzmedis eingeben??? Fragen über Fragen - an den "Tumor" glaube ich aber noch nicht .... Die Schwiegermutter wird das mit der Spritze ins Mäulchen nicht können

    Na ja, wir werden eine Lösung finden, da bin ich ganz sicher. Man findet immer eine Lösung ..... auch wenn man vorher denkt, dass es Keine gibt .

    Sag mal, welche Herzmedis bekommt Buno denn so? Bekommt er auch was für den Blutdruck und zur Entwässerung?
    ____________________________________________________________________________________________________________________________________

    Melli schläft bzw. döst; nimmt aber zwischendurch - leider aber zu wenig - Essen auf. Mal ein Blättchen, mal ein Hälmchen ... davon kann man doch nicht existieren aber jetzt ist ja keine Essenzeit ....

    Hoffe, dass sich ihr Zustand im Laufe des Tages noch bessert, leider magert sie derzeit ziemlich rasant ab ... .

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (14.04.2017 um 11:02 Uhr)

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das Crataegus kannst du im Eierbecher "auslüften" lassen, dann ist der Alkohol weg.

    Ich denke nicht, dass du bei Dr. Kr. schnell einen Termin bekommst, aber es gibt dort noch zwei oder drei weitere Kardiologen, die Kaninchen schallen können. Wobei es mit einem Tier natürlich einfacher ist als mit acht, wie bei mir. Ich fahre alle halbe Jahre mit solchen Mengen dorthin. So verbringe ich quasi meinen Urlaub, der im sonnigen Süden ja auch Geld kosten würde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Vielleicht bekommt Dr. B. schneller einen Termin, wenn er in Duisburg anruft und die Lage als dringlich schildert?

    Ich bekam bei Dr. K. innerhalb von ein paar Tagen so einen Termin. Allerdings muss ich dazusagen, dass meine TÄ und er sich gut kennen.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nein, Dr. B bekommt keinen schnelleren Termin. Für ein Tier kann man aber Glück haben, dass jemand absagt und man rein rutschen kann.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    In der TK Stommeln soll es wohl auch inzwischen einen kaninchenerfahrenen Kardiologen geben, das wäre in Birgits Nähe. Für mich kommt das aber aus verschiedenen anderen Gründen nicht in Frage.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    hmmm, dann hätte er mir das sicherlich angeboten ... hmmm vielleicht ist es hilfreich, wenn ich ihm schon mal per E-Mail die Blutwerte und die beiden Röntgenbilder schicken würde und auf die Dringlichkeit hinweisen würde ... . Dr. B. war ja so lieb, mir gestern Abend nach Feierabend noch alles per E-Mail zuzusenden worüber ich mich wirklich sehr gefreut habe und wir hatten auch noch kurz telefoniert.

    Danke für den Tipp mit dem Alkohol verdunsten lassen im Eierbecher gute Idee Habe auch noch Crataegus als Globuli in der Potenz D 1 hier; noch von Moppelchen damals. ..... aber das ist ja doch ganz anders anzuwenden .... ist ja Homöopathie in "Ultra-Verdünnung" hmmm

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 11:43
  2. Riesenschecke Pünktchen ... Herz-US oder nicht?
    Von Jeanette K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.09.2015, 12:02
  3. Bella frisst nicht, und kann nicht aufs Klo -,-
    Von Melanie G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 11:29
  4. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •