Seite 15 von 20 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 17 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

  1. #281
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Auf Verdacht würde ich auch keine Schmerzmittel geben. Beziehungsweise ... wenn das Tier auf Schmerzmittel derart positiv reagiert, wäre ich beim TA um abklären zu lassen, ob bzw. was da im argen liegt .

    Es sind alte Tiere, das darf man einfach nicht vergessen. Wenn wir mal über 80 sind, werden wir auch keine großartigen körperlichen Aktivitäten (wie Bocksprünge im Garten ) mehr machen.

    Wir lassen unseren Snoopy z. B. einfach machen, wie er mag. Gestern hatte er z.B. wieder einen richtig guten Tag, er buddelte und zerrte minutenlang an einer der Inkontinenz-Unterlagen und hatte offensichtlich richtig Spaß dabei . Davor war er tagelang nur am schlafen, fressen oder hat Peanut bekuschelt/geputzt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #282
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Auf Verdacht würde ich auch keine Schmerzmittel geben. Beziehungsweise ... wenn das Tier auf Schmerzmittel derart positiv reagiert, wäre ich beim TA um abklären zu lassen, ob bzw. was da im argen liegt .

    Es sind alte Tiere, das darf man einfach nicht vergessen. Wenn wir mal über 80 sind, werden wir auch keine großartigen körperlichen Aktivitäten (wie Bocksprünge im Garten ) mehr machen.

    Wir lassen unseren Snoopy z. B. einfach machen, wie er mag. Gestern hatte er z.B. wieder einen richtig guten Tag, er buddelte und zerrte minutenlang an einer der Inkontinenz-Unterlagen und hatte offensichtlich richtig Spaß dabei . Davor war er tagelang nur am schlafen, fressen oder hat Peanut bekuschelt/geputzt .
    Ein völlig unerklärliches Verhalten würde ich auch abklären lassen, logisch Aber dass in dem Alter Arthrosen oder Spondylosen bestehen, davon kann man doch ziemlich sicher ausgehen. Abklären lassen halte ich dann für sinnvoll, wenn das Ergebnis auch in eine Handlung umsetzbar ist, oder Schmerzmittel/Entzündungshemmer keine Verbesserung bringen. Alte oder abgenutzte Knochen, Gelenke oder Wirbel werden aber auch durch ein RöBi z.B. nicht wieder jung. Insofern teste ich in solchen Fällen durchaus erst mal ein, zwei Tage lang, ob es mit Schmerzmitteln/Entzündungshemmern besser wird. Transport ist auch Stress, und den erspare ich persönlich zumindest meinen Tieren gerne, besonders den ganz alten.

    Hätte Otto nicht so gut drauf angesprochen und wäre er jetzt nicht wieder so gut drauf, wären wir klar schon beim TA gewesen

  3. #283
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Hey
    ich mache mir gerade im Opi-Moritz Gedanken...
    Eigentlich ging es seit dem Kiefer-Abzess im Januar bergab. Er zog sich mehr zurück und scheuchte auch seine Partnerin, die 2 Jahre jung ist (er ist 8,5) immer öfter weg. Nun muss man sagen, dass sie echt aufdringlich sein kann.
    Zu seiner Entlastung habe ich Toni (ebenfalls 2 Jahre) dazugeholt. Die beiden Jungspunde sind "big in love", toben und knuddeln zusammen.
    Moritz zieht sich seitdem aber immer mehr zurück. Heute hab ich auch bemerkt, dass er wohl grauen Star bekommt.
    Toni ist jetzt nicht böse zu ihm. Er hat halt von Moritz das Regiment übernommen und zwickt ihn schonmal, wenn Moritz ihm im Weg steht. Er Jagd ihm aber auch nicht nach oder attackiert ihn gezielt.
    Wenn das Mädel zu ihm kuscheln kommt, ignoriert er sie und geht weg.
    Tagsüber haben sie 600qm feien Gartenauslauf. Dabei sind sie auch alle in der Nähe auf 1-2m immer verteilt. Es kommt aber auch vor, dass sich Moritz ins Schilf an den Gartenteich legt und alleine 2-3 Stunden aufm Rücken pennt...

    Ich mache mir halt Gedanken, ob er glücklich ist und die neue Ruhe genießt, oder aber ob er einsam ist und sich nach ner Omi sehnt.
    Das Verhalten gegenseitig würde ich nicht als aggressiv einstufen, eher als normales Gruppenverhalten. Rangniedriger macht Platz, wenn ranghöherer da hinmöchte...
    Ich hänge halt sehr an ihm... da macht man sich doppelt und dreifach nen Kopf!

    https://youtu.be/6XdxUNUVDTs

    So wie im Video ist eigentlich das Verhalten zueinander. Die drei sind jetzt seit 1,5 Wochen (erst) zusammen.
    Geändert von Svenni (05.04.2017 um 07:16 Uhr)

  4. #284
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Ich finde, es sieht entspannt aus.Vielleicht kuschel er ja wenn du nicht hinsiehst

  5. #285
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard Je oller je doller? Oder: Die Liebe im Alter :)

    Wie kann es sein, dass mein geschätzt 10 jähriger Rammler Harvey plötzlich mit dem Springpinkeln beim Umwerben seiner Dame anfängt? Der saut plötzlich rum, wie ich es nur von meinem anderen Kerl kenne (anderes Paar).
    8 Jahre hat Harvey das mit Audrey nicht gemacht! Er brummt und nervt im Frühjahr, ja, auch mich, völlig normal. Er übertreibt das Umwerben, ok. Aber DAS hab ich noch nie bei ihm gesehen. Seine seit Oktober neue Frau Schnuppe ist der verstorbenen Audrey ähnlich: unterwürfig, himmelt ihn an, versteckt sich wenn er zu aufdringlich wird. Nicht ganz so zickig wie Audrey ist sie.
    Neulich hatte Harvey, der sauberste Hase der Welt, sogar Kot am Hängeohr, weil er Schnuppe ständig am und unterm Hintern hängt. Ich bin so verdutzt - je oller je doller?? Habt ihr so eine Verhaltensänderung in dem Alter schon mal erlebt?

  6. #286
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Eine so extreme Verhaltungsänderung - speziell im doch etwas betagteren Alter - kenne ich nicht. Aber wenn er seiner neuen Flamme sogar unterm Hintern hängt, dann regt die Maus ihn scheinbar schon irgendwie dazu an.

    Ich habe nur das Gefühl, dass die Frühlingsgefühle dieses Jahr allgemein etwas extremer ausfallen. Es wurde heftiger/mehr gejagt und gezofft wie die Jahre zuvor. Aber der Spuk war bisher auch so schnell vorbei, wie er aufgekommen ist.

    Dein Oldie beruhigt sich hoffentlich schnell und wird wieder zum sauberen Mümmel-Männchen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #287
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Nin-fan, danke. Ich glaub aber heute, dass die Blase voll ist, und es tröpfelt wenn er übermütig"loslegt". Frühjahr 2012 hatte er mal vermieden zu pinkeln, weil es weh tat (Griess und bereits Entzündung, kam nie wieder). Damals wusste ich nicht mal, dass es solch Problematiken gibt. Mein Anruf beim TA war nur: Der Harvey pinkelt wild. Praxis: Sofort kommen.
    Das ist einfach nicht sein Stil. Ist auch kein gezielter Strahl mit verschmitztem "Grinsen". Haltet mich für bekloppt, aber mein Kumpel muss zum Arzt.

  8. #288
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wenn Du ein ungutes Gefühl hast ist es besser, zum TA zu gehen.
    Ich hoffe, dass es Fehlalarm ist .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  9. #289
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Wenn Du ein ungutes Gefühl hast ist es besser, zum TA zu gehen.
    Ich hoffe, dass es Fehlalarm ist .

    Das hoffe ich auch! Dann muss ich mir Gedanken machen, ob ICH noch richtig ticke.

  10. #290
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Wie geht es Harvey?

    Hat jemand ein vollständig erblindetes Kaninchen? Emily hat nun grauen Star auf beiden Augen und scheint höchstens noch Hell-Dunkel wahrzunehmen. Im Gehege ist das kein Problem, sie findet sich super zurecht und fürs Futter kommt sie sofort, wenn man ruft.
    Problematisch wird es im Freilauf, zu dem sie jeden Tag Zugang haben und der aber seitdem auch nicht umgestellt wurde. Sie sieht das Drahtgitter zwischen den Elementen nicht und knallt regelmäßig dagegen.
    Im Moment ist sie auch eifrig am Buddeln und ich hab Bedenken, dass sie sich was bricht, wenn sie wie wild durch das Gehege düst und ihr Loch übersieht...
    Die beiden nicht mehr in den Freilauf zu lassen, würde mir auch leid tun, weil sie so gerne buddelt und sie auch den ganzen Tag grasen.

    Gibt wohl keine richtige Lösung, wollte nur mal hören, ob ihr damit Erfahrungen habt und sie sich vielleicht irgendwann noch besser orientieren kann. Man merkt ihr die 10,5 Jahre absolut nicht an, diese Energie

  11. #291
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Blacky hatte vor fast 2 Jahren grünen Star und hat ihr linkes Auge verloren. Aud dem anderen Augen sieht sie fast nichts mehr. Sie rennt auch regelmässig gegen meine Beine. Allerdings scheint sie mit 8 Jahre viel weniger fit zu sein als deine Maus. Aber Blacky war schon immer gemütlich

    Ich denke, wenn es keine Runterfallmöglichkeiten gibt, sollte nichts passieren.
    Evtl kannst du eine plane ans Gitter anbringen. Seit dem läuft Blacky nicht mehr dagegen.

    Ich hab auch gleich selber noch ein Anliegen.
    Blacky ist jetzt 8 geworden, man könnte sie zwar schon seit Jahren zu Senioren zählen. Sie war immer ruhig, verfressen und verschmust.
    Allerdings haben wir seit dem Winter ein kleines Problem. Sie putzt sich nicht mehr ordentlich. Als ich es das erste Mal gesehen habe hing ein richtiger Kotball in der Grösse eines Golfballes an ihrem Po.
    Der Kot ist komplett ob. Die letzte Kotprobe würde vor 2 Wochen in einem anderen Zusammenhang gemacht. Beim TA kam eine leichte Athrose und Übergewicht als Diagnose.
    Seit es jetzt wärmer ist schere ich einmal die Woche das Fell am Po ganz kurz. Zum Glück ist sie weder nachtragend noch auch nur ein kleines bisschen Scheu. So hab ich die Möglichkeit 2x tägl zu kontrollieren.

    Wegen den fliegen mache ich mir dennoch ein wenig Sorgen. Wie macht ihr Das? Mit den Senioren in Aussenhaltung, wenn sie sich selbst nicht mehr ordentlich putzen?

    Und habt ihr auch Gewichtprobleme mit den Nasen? Ich dachte immer die älteren neigen mehr zu Untergewicht. Sie sieht jetzt so 2.8kg 200g weniger sollten es sein. Diät vllt? Aber wie?

    Futter gibt es aktuell nur Wiese, sonst nichts. Heu und Wasser natürlich. Aber sonst keine Leckerlies mehr weil sie echt mobsig ist.
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  12. #292
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Dandelina
    Ich hoffe, bei Harvey ist alles okay?

    @Fabienne
    Ich hab ein komplett blindes Rammlerchen, aber der gehört schon immer zur Gattung "gemütliches Schnarch-Tütchen" . Seit Jahren hoppelt er gar nicht mehr sondern läuft nur noch herum. Von daher macht es auch nicht wirklich was aus, wenn er mal an ein Hindernis dotzt.
    Bei Dir ist das dann schon schwieriger, wenn Deine Emily ansonsten noch sehr fix hoppelt und springt. Da hilft wahrscheinlich nur warten und beobachten, wenn Du den Freilauf (verständlicherweise) nicht komplett streichen willst .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  13. #293
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Wie geht es Harvey?
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    @Dandelina
    Ich hoffe, bei Harvey ist alles okay?
    .
    Danke für Eure lieben Nachfragen.
    Dem Rammelkönig geht es gut, ich lag aber richtig mit der Vermutung, dass es nicht sein Stil ist die Damen nass zu machen. Es ist die Blase. Ich berichte später noch ein bisschen mehr.
    Geändert von Dandelina (11.04.2017 um 18:48 Uhr)

  14. #294
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Dann war es ja gut, dass Du beim TA warst.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  15. #295
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke für eure Erfahrungen
    Ich werde sie weiterhin beobachten und es wird nichts mehr an der Einrichtung verändert. Ich hoffe, dass sie sich noch ein bisschen besser mit der neuen Situation arrangiert. Sie springt auch noch bis zu 30cm hoch oder rennt durch das Tunnelsystem ohne anzustoßen, das finde ich schon erstaunlich. Vielleicht sieht sie doch mehr, als wir annehmen.

    Schön, dass es Harvey gut geht und wie gut, dass du auf deinen Bauch gehört hast!

  16. #296
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich glaub, mein Tiger wird nicht mehr lange leben. Ist so ein Bauchgefühl.
    Seit zwei Tagen zieht er sich komplett zurück, nimmt nicht mehr am Gruppenleben teil, geht nicht mehr raus. Er verbringt 23,75 Stunden auf einer Stelle. Heute hab ich ihm mal den Wassernapf direkt vor die Nase gestellt und da hat er solche Mengen getrunken... Du liebe Güte, wie lang muß er nicht mehr getrunken haben?
    Ich hab jetzt weitere Wassernäpfe an seinen Lieblingsplätzen aufgestellt, außerdem zusätzlich Heu.
    Sein Frischfutter leg ich ihm direkt vor die Nase, wenn er da liegt, denn er mag auch nicht mehr zu den anderen zum Futtern kommen. Er hat regelrecht Angst vor den anderen bekommen. Er rennt weg, wenn sich ihm einer ganz normal nähert.

    Es ist auch nicht so, daß Tiger apathisch wäre, auch frißt er sehr gut, ist nicht abgemagert oder würde sonstwie krank wirken. Garnicht.
    Dennoch. Er wird im August 10 Jahre, aber ich glaube nicht, daß er sein Jubiläum noch feiern kann. Haltet mich für paranoid, aber ich denke nach wie vor, daß er nur noch kurze Zeit hat.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  17. #297
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Irina... Ja manchmal hat man so'n Gefühl.
    Wobei die Alten manchmal auch so ihre Durchhänger haben.
    Meinen letztendlich elfjährigen Spotty hab' ich auch schon ein halbes Jahr vorzeitig tot gesehen.
    Kann mich noch genau erinnern an einen Sonntag, wo ich Rotz und Wasser geheult hab', weil er relativ plötzlich so komisch drauf war.
    Ich dachte echt, nun legt er sich gleich hin. Hat sich aber wieder berappelt und noch ein halbes Jahr weiter gekuschelt.
    Aber dann ging es in den letzten Wochen langsam aber stetig bergab, Futtern selbständig hat er fast auch vergessen.
    Ich musste ihn schon ermuntern und immer vorlegen. Aber so kann's halt sein mit unseren Seniöhrchen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  18. #298
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Bei meinem Fussel "wusste" ich es ca. eine Woche vorher dass er sich langsam verabschiedet und genau gemerkt hab ich es den Abend vorher... in der Nacht ist er dann eingeschlafen, beschleckt und bekuschelt von Stupsi...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #299
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bei meinem Fussel "wusste" ich es ca. eine Woche vorher dass er sich langsam verabschiedet und genau gemerkt hab ich es den Abend vorher... in der Nacht ist er dann eingeschlafen, beschleckt und bekuschelt von Stupsi...
    Wie hast Du das bemerkt bzw. wie hat er sich verhalten?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  20. #300
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Er zog sich zurück, war immer unter seiner geliebten Weidenbrücke, hoppelte kaum noch rum, fraß weniger... es war einfach ein Gefühl was mir sagte dass der Abschied kommt.

    Den Abend vorher hatte er, obwohl er noch ein wenig futterte, irgendwie schon gebrochene Augen, er wirkte wie "weit weg"...

    Ich denke, Du wirst den Zeitpunkt auch bemerken...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •