Ergebnis 1 bis 20 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Auf Verdacht würde ich auch keine Schmerzmittel geben. Beziehungsweise ... wenn das Tier auf Schmerzmittel derart positiv reagiert, wäre ich beim TA um abklären zu lassen, ob bzw. was da im argen liegt .

    Es sind alte Tiere, das darf man einfach nicht vergessen. Wenn wir mal über 80 sind, werden wir auch keine großartigen körperlichen Aktivitäten (wie Bocksprünge im Garten ) mehr machen.

    Wir lassen unseren Snoopy z. B. einfach machen, wie er mag. Gestern hatte er z.B. wieder einen richtig guten Tag, er buddelte und zerrte minutenlang an einer der Inkontinenz-Unterlagen und hatte offensichtlich richtig Spaß dabei . Davor war er tagelang nur am schlafen, fressen oder hat Peanut bekuschelt/geputzt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Auf Verdacht würde ich auch keine Schmerzmittel geben. Beziehungsweise ... wenn das Tier auf Schmerzmittel derart positiv reagiert, wäre ich beim TA um abklären zu lassen, ob bzw. was da im argen liegt .

    Es sind alte Tiere, das darf man einfach nicht vergessen. Wenn wir mal über 80 sind, werden wir auch keine großartigen körperlichen Aktivitäten (wie Bocksprünge im Garten ) mehr machen.

    Wir lassen unseren Snoopy z. B. einfach machen, wie er mag. Gestern hatte er z.B. wieder einen richtig guten Tag, er buddelte und zerrte minutenlang an einer der Inkontinenz-Unterlagen und hatte offensichtlich richtig Spaß dabei . Davor war er tagelang nur am schlafen, fressen oder hat Peanut bekuschelt/geputzt .
    Ein völlig unerklärliches Verhalten würde ich auch abklären lassen, logisch Aber dass in dem Alter Arthrosen oder Spondylosen bestehen, davon kann man doch ziemlich sicher ausgehen. Abklären lassen halte ich dann für sinnvoll, wenn das Ergebnis auch in eine Handlung umsetzbar ist, oder Schmerzmittel/Entzündungshemmer keine Verbesserung bringen. Alte oder abgenutzte Knochen, Gelenke oder Wirbel werden aber auch durch ein RöBi z.B. nicht wieder jung. Insofern teste ich in solchen Fällen durchaus erst mal ein, zwei Tage lang, ob es mit Schmerzmitteln/Entzündungshemmern besser wird. Transport ist auch Stress, und den erspare ich persönlich zumindest meinen Tieren gerne, besonders den ganz alten.

    Hätte Otto nicht so gut drauf angesprochen und wäre er jetzt nicht wieder so gut drauf, wären wir klar schon beim TA gewesen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Hey
    ich mache mir gerade im Opi-Moritz Gedanken...
    Eigentlich ging es seit dem Kiefer-Abzess im Januar bergab. Er zog sich mehr zurück und scheuchte auch seine Partnerin, die 2 Jahre jung ist (er ist 8,5) immer öfter weg. Nun muss man sagen, dass sie echt aufdringlich sein kann.
    Zu seiner Entlastung habe ich Toni (ebenfalls 2 Jahre) dazugeholt. Die beiden Jungspunde sind "big in love", toben und knuddeln zusammen.
    Moritz zieht sich seitdem aber immer mehr zurück. Heute hab ich auch bemerkt, dass er wohl grauen Star bekommt.
    Toni ist jetzt nicht böse zu ihm. Er hat halt von Moritz das Regiment übernommen und zwickt ihn schonmal, wenn Moritz ihm im Weg steht. Er Jagd ihm aber auch nicht nach oder attackiert ihn gezielt.
    Wenn das Mädel zu ihm kuscheln kommt, ignoriert er sie und geht weg.
    Tagsüber haben sie 600qm feien Gartenauslauf. Dabei sind sie auch alle in der Nähe auf 1-2m immer verteilt. Es kommt aber auch vor, dass sich Moritz ins Schilf an den Gartenteich legt und alleine 2-3 Stunden aufm Rücken pennt...

    Ich mache mir halt Gedanken, ob er glücklich ist und die neue Ruhe genießt, oder aber ob er einsam ist und sich nach ner Omi sehnt.
    Das Verhalten gegenseitig würde ich nicht als aggressiv einstufen, eher als normales Gruppenverhalten. Rangniedriger macht Platz, wenn ranghöherer da hinmöchte...
    Ich hänge halt sehr an ihm... da macht man sich doppelt und dreifach nen Kopf!

    https://youtu.be/6XdxUNUVDTs

    So wie im Video ist eigentlich das Verhalten zueinander. Die drei sind jetzt seit 1,5 Wochen (erst) zusammen.
    Geändert von Svenni (05.04.2017 um 07:16 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 777

    Standard

    Ich finde, es sieht entspannt aus.Vielleicht kuschel er ja wenn du nicht hinsiehst

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard Je oller je doller? Oder: Die Liebe im Alter :)

    Wie kann es sein, dass mein geschätzt 10 jähriger Rammler Harvey plötzlich mit dem Springpinkeln beim Umwerben seiner Dame anfängt? Der saut plötzlich rum, wie ich es nur von meinem anderen Kerl kenne (anderes Paar).
    8 Jahre hat Harvey das mit Audrey nicht gemacht! Er brummt und nervt im Frühjahr, ja, auch mich, völlig normal. Er übertreibt das Umwerben, ok. Aber DAS hab ich noch nie bei ihm gesehen. Seine seit Oktober neue Frau Schnuppe ist der verstorbenen Audrey ähnlich: unterwürfig, himmelt ihn an, versteckt sich wenn er zu aufdringlich wird. Nicht ganz so zickig wie Audrey ist sie.
    Neulich hatte Harvey, der sauberste Hase der Welt, sogar Kot am Hängeohr, weil er Schnuppe ständig am und unterm Hintern hängt. Ich bin so verdutzt - je oller je doller?? Habt ihr so eine Verhaltensänderung in dem Alter schon mal erlebt?

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Eine so extreme Verhaltungsänderung - speziell im doch etwas betagteren Alter - kenne ich nicht. Aber wenn er seiner neuen Flamme sogar unterm Hintern hängt, dann regt die Maus ihn scheinbar schon irgendwie dazu an.

    Ich habe nur das Gefühl, dass die Frühlingsgefühle dieses Jahr allgemein etwas extremer ausfallen. Es wurde heftiger/mehr gejagt und gezofft wie die Jahre zuvor. Aber der Spuk war bisher auch so schnell vorbei, wie er aufgekommen ist.

    Dein Oldie beruhigt sich hoffentlich schnell und wird wieder zum sauberen Mümmel-Männchen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Nin-fan, danke. Ich glaub aber heute, dass die Blase voll ist, und es tröpfelt wenn er übermütig"loslegt". Frühjahr 2012 hatte er mal vermieden zu pinkeln, weil es weh tat (Griess und bereits Entzündung, kam nie wieder). Damals wusste ich nicht mal, dass es solch Problematiken gibt. Mein Anruf beim TA war nur: Der Harvey pinkelt wild. Praxis: Sofort kommen.
    Das ist einfach nicht sein Stil. Ist auch kein gezielter Strahl mit verschmitztem "Grinsen". Haltet mich für bekloppt, aber mein Kumpel muss zum Arzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •