Hach wie schön für den Kleinen....bzw. für beide.....
simmi, Hasenkaninchen gehören ins Freie......eine Wohnung kann das nicht bieten ...bin sowieso mittlerweile der Meinung, dass manche,sehr aktive Tiere, viel besser draußen aufgehoben sind ...
Hach wie schön für den Kleinen....bzw. für beide.....
simmi, Hasenkaninchen gehören ins Freie......eine Wohnung kann das nicht bieten ...bin sowieso mittlerweile der Meinung, dass manche,sehr aktive Tiere, viel besser draußen aufgehoben sind ...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Emil ist einfach der coolste! Mein heimliches TraumkaninchenIch wünsche euch alles Gute und freue mich auf neue Fotos und Geschichten – natürlich auch von der restlichen Bande
![]()
Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz
Ich glaube, jeder ist von Hasenkaninchen begeistert, was eine nette Geschichte beim TA zeigt. Emil hatte dort vor dem Impfen seinen Gesundheitscheck, zu dem ja auch das Wiegen gehört. Die große Waage steht dort auf dem Flur. Ich habe also Emil vom Untersuchungstisch auf den Boden gesetzt und er hoppelte brav hinter mir zur Waage, setzte sich dort und wartete, bis ich vor ihm wieder in das Behandlungszimmer ging. Die TÄ war erstaunt, so was hatte sie bei einem Kaninchen noch nicht erlebt. Dass er sie durch sein seidenweiches Fell und sein einnehmendes Wesen richtig verzauberte, stellte ich fest, als sie im Gespräch vom Hölzchen aufs Stölzchen kam, dabei Emil streichelte und uns gar nicht mehr gehen lassen wollte
.
Freut mich für Emil, dass er endlich angekommen ist.
Was eine süße Geschichte....
feiveline: Gute Frage....ich finde dennoch AH inzwischen vlt. die besser Variante, wenn man die Möglichkeit hat (ich hab sie nicht, aber wenn ich das lese und höre wie schön es für die draußen ist ..ist ja oben beschrieben....und auch meine stundenweise im Hof /Garten, wie auch immer man es nennen mag hier bei uns im Mietshaus, erlebe, finde ich es inzwischen besser..natürlich mit Platz...)
Emil hatte bei seinem Ausflug ins Grüne nicht wirklich viel Platz, da er nur in einem Zusatzgehege war. Trotzdem hat er sich viel mehr bewegt und fand es deutlich spannender als drinnen. Ich glaube, ich würde so einem Kaninchen Außenhaltung ermöglichen, auch wenn dort weniger Platz ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen