Ergebnis 1 bis 20 von 390

Thema: Wie sind Eure Senioren so drauf? Oder muß ich mir Sorgen machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Wie geht es Harvey?

    Hat jemand ein vollständig erblindetes Kaninchen? Emily hat nun grauen Star auf beiden Augen und scheint höchstens noch Hell-Dunkel wahrzunehmen. Im Gehege ist das kein Problem, sie findet sich super zurecht und fürs Futter kommt sie sofort, wenn man ruft.
    Problematisch wird es im Freilauf, zu dem sie jeden Tag Zugang haben und der aber seitdem auch nicht umgestellt wurde. Sie sieht das Drahtgitter zwischen den Elementen nicht und knallt regelmäßig dagegen.
    Im Moment ist sie auch eifrig am Buddeln und ich hab Bedenken, dass sie sich was bricht, wenn sie wie wild durch das Gehege düst und ihr Loch übersieht...
    Die beiden nicht mehr in den Freilauf zu lassen, würde mir auch leid tun, weil sie so gerne buddelt und sie auch den ganzen Tag grasen.

    Gibt wohl keine richtige Lösung, wollte nur mal hören, ob ihr damit Erfahrungen habt und sie sich vielleicht irgendwann noch besser orientieren kann. Man merkt ihr die 10,5 Jahre absolut nicht an, diese Energie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Blacky hatte vor fast 2 Jahren grünen Star und hat ihr linkes Auge verloren. Aud dem anderen Augen sieht sie fast nichts mehr. Sie rennt auch regelmässig gegen meine Beine. Allerdings scheint sie mit 8 Jahre viel weniger fit zu sein als deine Maus. Aber Blacky war schon immer gemütlich

    Ich denke, wenn es keine Runterfallmöglichkeiten gibt, sollte nichts passieren.
    Evtl kannst du eine plane ans Gitter anbringen. Seit dem läuft Blacky nicht mehr dagegen.

    Ich hab auch gleich selber noch ein Anliegen.
    Blacky ist jetzt 8 geworden, man könnte sie zwar schon seit Jahren zu Senioren zählen. Sie war immer ruhig, verfressen und verschmust.
    Allerdings haben wir seit dem Winter ein kleines Problem. Sie putzt sich nicht mehr ordentlich. Als ich es das erste Mal gesehen habe hing ein richtiger Kotball in der Grösse eines Golfballes an ihrem Po.
    Der Kot ist komplett ob. Die letzte Kotprobe würde vor 2 Wochen in einem anderen Zusammenhang gemacht. Beim TA kam eine leichte Athrose und Übergewicht als Diagnose.
    Seit es jetzt wärmer ist schere ich einmal die Woche das Fell am Po ganz kurz. Zum Glück ist sie weder nachtragend noch auch nur ein kleines bisschen Scheu. So hab ich die Möglichkeit 2x tägl zu kontrollieren.

    Wegen den fliegen mache ich mir dennoch ein wenig Sorgen. Wie macht ihr Das? Mit den Senioren in Aussenhaltung, wenn sie sich selbst nicht mehr ordentlich putzen?

    Und habt ihr auch Gewichtprobleme mit den Nasen? Ich dachte immer die älteren neigen mehr zu Untergewicht. Sie sieht jetzt so 2.8kg 200g weniger sollten es sein. Diät vllt? Aber wie?

    Futter gibt es aktuell nur Wiese, sonst nichts. Heu und Wasser natürlich. Aber sonst keine Leckerlies mehr weil sie echt mobsig ist.
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Dandelina
    Ich hoffe, bei Harvey ist alles okay?

    @Fabienne
    Ich hab ein komplett blindes Rammlerchen, aber der gehört schon immer zur Gattung "gemütliches Schnarch-Tütchen" . Seit Jahren hoppelt er gar nicht mehr sondern läuft nur noch herum. Von daher macht es auch nicht wirklich was aus, wenn er mal an ein Hindernis dotzt.
    Bei Dir ist das dann schon schwieriger, wenn Deine Emily ansonsten noch sehr fix hoppelt und springt. Da hilft wahrscheinlich nur warten und beobachten, wenn Du den Freilauf (verständlicherweise) nicht komplett streichen willst .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Wie geht es Harvey?
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    @Dandelina
    Ich hoffe, bei Harvey ist alles okay?
    .
    Danke für Eure lieben Nachfragen.
    Dem Rammelkönig geht es gut, ich lag aber richtig mit der Vermutung, dass es nicht sein Stil ist die Damen nass zu machen. Es ist die Blase. Ich berichte später noch ein bisschen mehr.
    Geändert von Dandelina (11.04.2017 um 18:48 Uhr)

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Dann war es ja gut, dass Du beim TA warst.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Danke für eure Erfahrungen
    Ich werde sie weiterhin beobachten und es wird nichts mehr an der Einrichtung verändert. Ich hoffe, dass sie sich noch ein bisschen besser mit der neuen Situation arrangiert. Sie springt auch noch bis zu 30cm hoch oder rennt durch das Tunnelsystem ohne anzustoßen, das finde ich schon erstaunlich. Vielleicht sieht sie doch mehr, als wir annehmen.

    Schön, dass es Harvey gut geht und wie gut, dass du auf deinen Bauch gehört hast!

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich glaub, mein Tiger wird nicht mehr lange leben. Ist so ein Bauchgefühl.
    Seit zwei Tagen zieht er sich komplett zurück, nimmt nicht mehr am Gruppenleben teil, geht nicht mehr raus. Er verbringt 23,75 Stunden auf einer Stelle. Heute hab ich ihm mal den Wassernapf direkt vor die Nase gestellt und da hat er solche Mengen getrunken... Du liebe Güte, wie lang muß er nicht mehr getrunken haben?
    Ich hab jetzt weitere Wassernäpfe an seinen Lieblingsplätzen aufgestellt, außerdem zusätzlich Heu.
    Sein Frischfutter leg ich ihm direkt vor die Nase, wenn er da liegt, denn er mag auch nicht mehr zu den anderen zum Futtern kommen. Er hat regelrecht Angst vor den anderen bekommen. Er rennt weg, wenn sich ihm einer ganz normal nähert.

    Es ist auch nicht so, daß Tiger apathisch wäre, auch frißt er sehr gut, ist nicht abgemagert oder würde sonstwie krank wirken. Garnicht.
    Dennoch. Er wird im August 10 Jahre, aber ich glaube nicht, daß er sein Jubiläum noch feiern kann. Haltet mich für paranoid, aber ich denke nach wie vor, daß er nur noch kurze Zeit hat.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muss ich mir Sorgen machen?
    Von Monte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 08:39
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •