Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Blinddamrkot fressen ohne Zähne?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Mein Oscar ist auch schneidezahnlos und ob Zähne vorn oder nicht: in der Regel nehmen Kaninchen den BDK ja direkt vom Po auf, er kommt gar nicht großartig zum Rumliegen. Dafür braucht es natürlich die Möglichkeit, dass sie sich dort gut mit dem Kopf hinbewegen können. Also keine Bewegungseinschränkungen haben.
    Das klappt alles bei Oscar. Da seine Ernährung aber etwas angepasst ist, produziert er gerne mal "zu viel" BDK und der bleibt liegen.

    Bist du sicher, dass er gar keinen aufnimmt? Oft fällt das gar nicht auf. Bei meinen passiert das z.b. beim Putzen und man merkt es nur, dass sie plötzlich kauen.


    Ich hatte letztes Jahr ein schwer krankes Tier, da hab ich den BDK mit einem Löffel angeboten und sie hat ihn dann genommen. Selber konnte sie ihn nicht aufnehmen.


    Der BDK ist schon sehr wichtig. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er gar nicht gefressen wird. Das ist ja quasi genetisch verankert


    Wie sieht die Ernährung sonst aus? Kann halt sein, dass etwas zu viel als wirklich benötigt wird, produziert wird und der fällt dann auf.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 289

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Mein Oscar ist auch schneidezahnlos und ob Zähne vorn oder nicht: in der Regel nehmen Kaninchen den BDK ja direkt vom Po auf, er kommt gar nicht großartig zum Rumliegen. Dafür braucht es natürlich die Möglichkeit, dass sie sich dort gut mit dem Kopf hinbewegen können. Also keine Bewegungseinschränkungen haben.
    Das klappt alles bei Oscar. Da seine Ernährung aber etwas angepasst ist, produziert er gerne mal "zu viel" BDK und der bleibt liegen.

    Bist du sicher, dass er gar keinen aufnimmt? Oft fällt das gar nicht auf. Bei meinen passiert das z.b. beim Putzen und man merkt es nur, dass sie plötzlich kauen.


    Ich hatte letztes Jahr ein schwer krankes Tier, da hab ich den BDK mit einem Löffel angeboten und sie hat ihn dann genommen. Selber konnte sie ihn nicht aufnehmen.


    Der BDK ist schon sehr wichtig. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er gar nicht gefressen wird. Das ist ja quasi genetisch verankert


    Wie sieht die Ernährung sonst aus? Kann halt sein, dass etwas zu viel als wirklich benötigt wird, produziert wird und der fällt dann auf.
    Er hat eine ganz leichte Fehlstellung an den Hinterbeinen. Die fällt aber kaum auf. Putzen tut er sich auch ganz viel, aber fressen vom BDK sehe ich ihn halt nie.
    Oft steht er auf und es liegt ganz viel unter ihm.

    Aktuell ist schon wiesenzeit da gibt es 24/7 Wiese zur freien Verfügung. Aktuell
    Bärenklau
    Kerbel
    Giersch (er liebt Giersch)
    Scharfgarbe
    Klee
    Löwenzahn
    Ampfer
    Knoblauchatrauke
    Labkraut
    Schaborkskraut
    Gräser und noch ein paar andere Sachen die ich nicht kenne.

    Im Winter gibt es verschiedene Kohlsorten. Auch 24/7

    Aktuell bleibt mehr liegen als sonst aber ich hätte gelesen, das das von der Futterumstellung kommen kann?

    Ich meinte auch das vom Po aifnehmen, dachte vllt kann er es nicht richtig "greifen" ohne Zähne
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.10.2015, 13:12
  2. Fressen ohne Kötteln
    Von Ulrike G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 23:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •