Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61

Thema: Nicht fressen - wohl doch Kokzidien !?

  1. #21
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    45 min. oder 3-4 Std. würden mir ehrlich gesagt gar nicht auffallen, meine pennen ja auch immer von ca. 10 - 15 Uhr, da wird ja auch nichts gefressen... gut bei 9 Std. wirds schon kritisch, aber man kennt ja die Gewohnheiten seiner Tiere... wenn ich was zu futtern bringe und es interessiert nicht, da weiß ich schon, dass da was im Busch ist
    Ich meinte jetzt, dass sie nach diesen Zeiträumen wieder anfängt zu fressen, nachdem ich das Bauchmediprogramm gestartet habe.

    Wann die Muckels am Tag wieviel fressen, weiss ich auch nicht.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    45 min. oder 3-4 Std. würden mir ehrlich gesagt gar nicht auffallen, meine pennen ja auch immer von ca. 10 - 15 Uhr, da wird ja auch nichts gefressen... gut bei 9 Std. wirds schon kritisch, aber man kennt ja die Gewohnheiten seiner Tiere... wenn ich was zu futtern bringe und es interessiert nicht, da weiß ich schon, dass da was im Busch ist
    Ich meinte jetzt, dass sie nach diesen Zeiträumen wieder anfängt zu fressen, nachdem ich das Bauchmediprogramm gestartet habe.

    Wann die Muckels am Tag wieviel fressen, weiss ich auch nicht.

    ich hab mich schon gewundert klassisch aneinander vorbeigesprochen
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    es tut sich immer noch nichts

    das ständige einfangen für Medis geben und päppeln ist für mich mittlerweile genauso stressig wie für die beiden

    heute hole ich das Vitamin B Zeugs aus der Apotheke.... Lotta frisst wenigstens ein bisschen was... aber Lenny nüscht... der knabbert alles mal an und schnuffelt drüber, als ob alles bäh wäre

    ich habe ja echt auf die Kotprobe "gehofft" aber die ist sauber
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Kommt er denn an, als hätte er Hunger?

    Ein Harnwegsinfekt wäre auch noch ne Möglichkeit ...gerade Niere geht total auf den Appetit.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Das is wirklich witzig, ich hätte fast einen thread unter dem gleichen Namen eröffnet, denn mir gehts gerade genauso.
    Meine Emily will auch nichts fressen. Sie hatte in letzter Zwit einiges mit den Zähnen durch (hierzu hatte ich einen Beitrag geschrieben). Die Zähne waren ganz furchtbar und mussten regelmäßig geschliffen werden, ein Zahn musste gezogen werden und ein Stück der Wurzel ist drin hängen geblieben....kurzum: es war wirklich kritisch. Dann ging es aber steil bergauf und seit vorgestern morgen will sie einfach nichts mehr essen. Gestern war ich beim TA, er hat ihr ins Mäulchen geschaut und gesagt es sei alles prima, der Zahn ist nachgewachsen und wenn er sie zum ersten mal gesehen hätte, hätte er gesagt, dass sie überhaupt nicht wegen der Zähne kommen brauche, so gut sah das Gebiss aus. Auch ansonsten ist sie absolut munter und zeigt überhaupt keine Auffälligkeiten....ich bin wirklich ratlos. Sie hatte aber wenn ich so zurückdenke auch immer mal wieder so Phasen, wo sie sich so verhalten hat und ich es mir nicht erklären konnte....das is wirklich seltsam. Meine anderen beiden Senioren fressen allerdings auch extrem wenig und fast nur nachts (aber wenigstens etwas)....mittlerweile kann ich das - dank kameraüberwachung - auch ganz gut beurteilen.

  6. #26
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ach gibts doch nicht.
    Wenn alle so genervt sind lassen sie sich auch nicht durch vor der Nase wedeln dazu bewegen vor Wut zu fressen?

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Raupe Beitrag anzeigen
    Das is wirklich witzig, ich hätte fast einen thread unter dem gleichen Namen eröffnet, denn mir gehts gerade genauso.
    Meine Emily will auch nichts fressen. Sie hatte in letzter Zwit einiges mit den Zähnen durch (hierzu hatte ich einen Beitrag geschrieben). Die Zähne waren ganz furchtbar und mussten regelmäßig geschliffen werden, ein Zahn musste gezogen werden und ein Stück der Wurzel ist drin hängen geblieben....kurzum: es war wirklich kritisch. Dann ging es aber steil bergauf und seit vorgestern morgen will sie einfach nichts mehr essen. Gestern war ich beim TA, er hat ihr ins Mäulchen geschaut und gesagt es sei alles prima, der Zahn ist nachgewachsen und wenn er sie zum ersten mal gesehen hätte, hätte er gesagt, dass sie überhaupt nicht wegen der Zähne kommen brauche, so gut sah das Gebiss aus. Auch ansonsten ist sie absolut munter und zeigt überhaupt keine Auffälligkeiten....ich bin wirklich ratlos. Sie hatte aber wenn ich so zurückdenke auch immer mal wieder so Phasen, wo sie sich so verhalten hat und ich es mir nicht erklären konnte....das is wirklich seltsam. Meine anderen beiden Senioren fressen allerdings auch extrem wenig und fast nur nachts (aber wenigstens etwas)....mittlerweile kann ich das - dank kameraüberwachung - auch ganz gut beurteilen.

    ach das gibts doch nicht
    Lotta hat ja auch kein gutes Gebiss und letzten Sonntag wurden auch Zahnspitzen weg gemacht, aber die TÄ meinte direkt davon kann es nicht kommen... vorallem weil Lenny ja auch nichts frist und der hat nichts mit den Zähnen....
    fit ist hier so relativ, wenn ich das Gehege sauber mache, hoppeln sie schon rum und morgens springen sie auch immer rum, aber ich merk schon das Lotta mehr sitzt, was sie sonst an Zeit mit fressen verbracht hat schläft sie jetzt...

    ich hab ja auch ne Kamera und beobachte den ganzen Tag und morgens der erste Blick, wenn ich wach werde, ob sie was gefressen haben

    wir haben vorhin um 18 Uhr nochmal gepäppelt und sind dann in die Stadt gefahren, ich musste mal was anderes sehen, und jetzt kommen wir gerade rein und beide fressen Heu und aus der Schale ist auch ein bisschen was weg... aber immer wenn ich denke es wird besser...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ach gibts doch nicht.
    Wenn alle so genervt sind lassen sie sich auch nicht durch vor der Nase wedeln dazu bewegen vor Wut zu fressen?
    nee hier funktioniert das leider nicht wenn ich das draussen mache, klopft Lenny direkt und haut ab.... vorhin beim päppeln hat er mir ins Bein gebissen, das hat er noch nie gemacht Lotta ist immer die Giftziege, aber die knabbert mir auch nur Löcher ins Knie, also in die Hose am Knie, das tut aber nicht weh...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  9. #29
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Dass sie eine Heu-Phase haben kann nicht sein. Meine haben auch so Zeiten, da futtern sie kaum frisches. Wurden beide geröntgt beim Aufenthalt in der TK und beide hatten Luft im Bauch?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Dass sie eine Heu-Phase haben kann nicht sein. Meine haben auch so Zeiten, da futtern sie kaum frisches. Wurden beide geröntgt beim Aufenthalt in der TK und beide hatten Luft im Bauch?
    Die Heuphase hat Lenny fast immer... den kann man mit Frischen überhaupt nicht locken, höchstens mit Möhren aber davon gibt's hier nicht so viel... wenn er nur Heu futtert mach ich mir auch keine Gedanken...

    Lotta wurde Sonntag und Montag geröntgt... Magen leer und Luft im Bauch.... Montag hat man viele Köttel gesehen aber auch wieder nichts im Magen... daher sind sie ja dann stationär da geblieben, damit sie regelmäßig gepäppelt werden können...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  11. #31
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Ach, K**cke... Hast du's mit RodiCare akut oder Colosan versucht?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das bekommen sie jetzt seit fast einer Woche
    Sab, colosan, rodicare akut, rodicare hairball und das CC zum päppeln...

    Und weil das alles nichts bringt hatte ich mich so auf die Kotprobe versteift... das ganze ist hier so als sie Kokzidien hatten...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  13. #33
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Ja, das kenne ich auch. Da wäre man froh, wenn man wenigstens etwas behandeln könnte. Wenn du bisher nur eine KP abgegeben hast, würde ich eine weitere abgeben. Kommt ja öfter vor, dass sie falsch negativ sind. Kannst auch sammeln und selbst einschicken, z.B. hierhin:

    http://parasitologie.vetmed.uni-leip.../de/Preisliste

    Ist preislich gut und man bekommt zügig das Ergebnis. Drauf achten, dass die KP nicht am Wochenende ankommt, aber steht alles auf der Seite. Müsstest eine Flotation in Auftrag geben/Formular ist dort auch zu finden.

    Außerdem könntest du es noch mit Kokosöl versuchen. Auf der Heizung schmelzen lassen und mit Cunis, Haferflocken oder was sie so mögen anbieten. Einige hier im Forum haben damit Darmparasiten beseitigen können.

    Ich drück' die Daumen, dass bald wieder alles gut ist.

    edit: Ich glaube, ich würde nicht Colosan UND Rodicare akut geben. Frisst Lenny denn sonst gar nix, wenn du nicht päppelst?
    Geändert von Heike O. (08.04.2017 um 07:56 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Danke für den Tipp Heike
    Ich wolllte heute eh wieder anfangen zu sammeln, dann schick ich es Montag da mal hin... auf ein Tag kommt es jetzt auch nicht mehr an, zumal man das Ergebnis auch per Email vorab bekommt...

    Warum nicht rodicare und Colosan? Zuviel auf einmal? Und welches dann lieber? Rodicare hab ich erst seit 2 Tagen dazu gegeben weil ich dachte wenn colosan nichts bringt... ich würde dann lieber das colosan weglassen...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  15. #35
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp Heike
    Ich wolllte heute eh wieder anfangen zu sammeln, dann schick ich es Montag da mal hin... auf ein Tag kommt es jetzt auch nicht mehr an, zumal man das Ergebnis auch per Email vorab bekommt...

    Warum nicht rodicare und Colosan? Zuviel auf einmal? Und welches dann lieber? Rodicare hab ich erst seit 2 Tagen dazu gegeben weil ich dachte wenn colosan nichts bringt... ich würde dann lieber das colosan weglassen...
    So weit ich weiß ist das doppelt gemoppelt. Die meisten geben, glaube ich, eher Colosan weil es noch ein bisschen besser wirken soll. Aber ich komme damit nicht zurecht und gebe nur RodiCare akut. (Meine hassen Colosan so sehr, dass der Stress beim Eingeben den Nutzen drastisch reduziert.)

    Wg. Leipzig: Beim TA bekomme ich das KP-Ergebnis in der Regel am gleichen Tag, in Leipzig dauert es halt den Versand und noch einen Tag. Aber ich find's gut, eine Alternative zu haben.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Kommt er denn an, als hätte er Hunger?

    Ein Harnwegsinfekt wäre auch noch ne Möglichkeit ...gerade Niere geht total auf den Appetit.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Oh sorry Sylvia Dich hab ich überlesen

    Wär dann aber der Urin nicht verändert?
    Nehm ich aber auch als Thema nochmal mit zum Tierarzt... Danke
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.601

    Standard

    ich sitz hier gerade im Wohnzimmer mit dem Blick gerade aus aufs Fußballspiel und rechts nach draussen zu den Muckels... die sind seit knapp einer Stunde draussen, mümmeln immer mal wieder Wiese und Lenny macht gerade die besten Sprünge seines Lebens... wer so springt und flitzt muss doch auch Hunger haben

    obwohl wir heute auch noch nicht zugefüttert haben, heute morgen haben sie ganz gut gefuttert, Lotta auch zwischendurch wieder was... jetzt wollten wir eigentlich gleich was geben, aber ich lass sie erstmal noch....
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  19. #39
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    ich sitz hier gerade im Wohnzimmer mit dem Blick gerade aus aufs Fußballspiel und rechts nach draussen zu den Muckels... die sind seit knapp einer Stunde draussen, mümmeln immer mal wieder Wiese und Lenny macht gerade die besten Sprünge seines Lebens... wer so springt und flitzt muss doch auch Hunger haben

    obwohl wir heute auch noch nicht zugefüttert haben, heute morgen haben sie ganz gut gefuttert, Lotta auch zwischendurch wieder was... jetzt wollten wir eigentlich gleich was geben, aber ich lass sie erstmal noch....
    Ja, würde ich auch so machen . Stanley und Mathilde fressen auch so komisch. Aber sie verschieben ihren Futterrhythmus auch mit dem Tageslicht. Leben halt nicht nach der Uhrzeit. Den "Nachmittagsmümmler" lassen sie oft liegen weil dann noch Schlafenszeit für sie ist und wenn ich gleich rausgehe sind Giersch, Gras und Löwenzahn sicherlich futsch und das Möhrengrün, das ich ihnen bringe, bleibt erstmal liegen bis zum Nachtmahl. Aber sie fressen's halt. Hoffe, bei euch klappt's auch bald wieder.

    Behalt' die Nerven

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  20. #40
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo meine Liebe ,

    wie sieht es aus, geht es den Langöhrchen wieder gut, fressen sie wieder normal???

    Ich habe hier seit über einer Woche das selbe Problem .... erst kurz Durchfall, jetzt Inappetenz und Dauerpäppeln .....

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=135825

    Colosan, Dimeticon Albrecht, Rodicare Akut, Critical Care Zwangsernährung - jetzt dazu noch Novalgin, Emiprid, MCP ... sie frisst nicht ..... Kreislauf OK wegen lebensrettendem Dauerpäppelns. Würde ich nicht päppeln wäre sie schon tot .

    Blutuntersuchung ist angeleiert, augenscheinlich kein Haarballen (ggf. wird noch geröntgt, Kontrastmittel ist "drin"), keine Aufgasung, Zähne OK, Kot minimal belastet aber nichts Dramatisches, war beim superkaninchenerahrenen TA im Kölner Süden.

    Ich drücke die Daumen, dass bei deinen Ninchen alles wieder OK ist.

    Viele liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •