Ich bin gerade dabei, zwei Aquarien miteinander zu verbinden, sodass mein alter Ralf-Herbert mehr Platz hat.
Er hätte dann 2,20m Lauffläche, bin mal gespannt, ob er das so annimmt.
Ich bin gerade dabei, zwei Aquarien miteinander zu verbinden, sodass mein alter Ralf-Herbert mehr Platz hat.
Er hätte dann 2,20m Lauffläche, bin mal gespannt, ob er das so annimmt.
Oh super. Er wird es sicher lieben![]()
Liebe Grüße Vivi
@Annika B.
Ich behaupte jetzt mal gegen Langeweile hilft nun mal nur, ausreichend Platz, entsprechende Einrichtung und Futterbeschäftigung.
Bei Gitterkäfig seh ich vor meinem Auge leider immer ein ungeeignetes Zuhause... zu klein, daher keine richtige Einrichtung möglich, kaum eingestreut uswUnd soviel ich weiß sind gerade Hamsterdamen schnell am randalieren und sich langweilen.
Als ersten Schritt würde ich übers Futter gehen. Verstreuen, Kolben anbieten, in etwas verstecken (freinagen).
Und dann schauen wie du die Haltung optimieren kannst.
Wie sind denn Maße, Einstreu, Einrichtung usw aktuell? Hängebrücke liest sich leider auch eher in richtung falsch eingerichtet...
Wir sind inzwischen wieder hamsterlos
Unser Miro ist ganz plötzlich und völlig unerwartet gestorben.
Die Zwerge sind eigentlich die meines Sohnes, er hat uns damals den ersten "eingebrockt".
("mama da verschenkt einer an der Schule seinen Zwerghamster mit allem was dazu gehört!" --- "Nein." --- bittebittegejammer --- "Frag deinen Vater" dersagtehneinundThemaiserledigt --- "Papa findet das OK" --- ?!?!?! "Wir können ihn uns ja mal angucken, aber nur gucken!" --- wir stehen vor einem Miniminiminiknast, inkl Joggingball und ich kann nicht mehr nein sagen, der muß daraus befreit werden...) --- nächtliches durchs Internet arbeiten und einlesen was so ein Hamster braucht --- tadaaaa, der kostenlose Hamster geht in dem 3 stelligen Euronenbereich und alle sind verliebt)
Nachdem aber nun 2 so schnell hintereinander gestorben sind (einer hatte schon Diabetes, Miro nun unbekannterweise) mag mein Sohn nicht nochmal trauern und weinen ... und ich merke wie ich den Gedanken daran, das Gehege nun abzubauen und durch Regale zu ersetzen total traurig findeIirgendwas in mir mag nicht mit der Hamsterhaltung aufhören. Da ist noch gaaanz viel artgerechtes Futter, so viel Einrichtung, die Arbeit die das Gehege gemacht hat, das schöne Platzangebot das wir einem Hamster bieten können... und Zwerghamster sind einfach süß. Und so unkompliziert. Und süß.
*seufz*
...Kurz dachten wir an Rennmäuse stattdessen, aber das überzeugt irgendwie keinen so ganz... Doof das...
Evtl. kann/mag jemand helfen?!http://www.hamsterhilfe-nrw.de/forum...-th-troisdorf/
Habe Anfang der Woche eine Roboline von dem Notfall in Pflege genommen. Wer einen Hamster aus Troisdorf übernimmt sollte - sofern noch nicht geschehen - Quarantäne einhalten und den Kot untersuchen lassen. Da haben viele Tiere mit Würmern und anderen unschönen Sachen zu kämpfen. Steht aber auch im Thread auf Seite 3.
Am sichersten ist eine Aufnahme über die Hamsterhilfe.
@SabineM: Dem Georg wünsche ich alles Gute! Drei Jahre sind ein stolzes Alter!
@Katja A: Glückwunsch zum Einzug!
Geändert von Terrahamster (19.08.2017 um 23:19 Uhr)
Hallo.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
Sina unsere ein Jahr alte hamsterdame hat es böse erwischt.
Sie ist sehr erkältet. Ende letzter Woche waren wir beim Tierarzt. Heute musste mein Mann wieder hin. Sie ist panisch im Gehege gelaufen und hat schlecht Luft bekommen.
Ihr wurde Antibiotika nun zusätzlich gespritzt. Oral gibt es das Antibiotika seit dem letzten Besuch.
Babybrei macht es möglich. Das ist aktuell auch das einzige was sie frisst.
Habt ihr eine Idee wie ich ihr noch helfen Kann? Morgen früh will ich versuchen das sie ein wenig inhaliert.
Sie tut mir so leid. Sie kämpft aber es sieht wirklich böse aus und ich mach mir solche sorgen um sie
Fine † 1.2.2015 (für immer im Herzen)
Knöpfchen (Gandalf) † 17.10.16 (mein Traumbub)
Grusche † 19.10.16 (meine kleine Vollzeitnuss)
Sina † 23.12.17 (es war nur eine kurze Zeit, aber eine wertvolle)
Hi!
Zusätzlich kann man noch Echinacea in Tropfenform (Homöopathisch, unbedingt ohne Alkohol) geben, und zeitlich versetzt zum AB Bene Bac, damit der Hamster nicht noch Durchfall bekommt. Wenn du den Eindruck hast, dass dein Hamster kalt ist, kannst du ihn mit Rotlicht wärmen. Er muss der Wärme aber bei Bedarf auch ausweichen können.
Wenn du einen Mörser hast, kannst du ihr normales Futter zerkleinern und in den Babybrei mischen.
Wünsche gute Besserung!
Könnt ihr mich ein bisschen aufklären über Hamster und Kinder? Meine Tochter wünscht sich unbedingt ein "eigenes" Haustier. Ich bin mir bewusst, dass ich den Hut in der Sache aufhabeEs gibt doch Hamster, die nicht nur Nichtaktiv sind, oder?
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Hamster und Kinder passt nicht wirklich zusammen. Das sind halt wirklich reine Beobachtungstiere und absolut nicht fürs Kinderzimmer gemacht.
Zwerghamster sind aber teils tagaktiv, kann man aber auch nicht versprechen.
LG Lotte
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen