Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Nicht fressen - wohl doch Kokzidien !?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Sehr komisch.....
    Vielleicht wirklich ein Blutbild machen?

    An irgendetwas muss es doch liegen, ob nun direkt die Verdauung oder etwas anderes.
    Ich denke, irgendwas hat sie, was durch die Impfung zum "Vorschein" kam.
    Aber von Nieren, Blase, Darm über Entzündung und EC ist ja wirklich alles möglich.

    Ich hoffe es geht ihr schnell besser!
    Hast du Vit.B. Komplex?
    Das würde ich persönlich jetzt einfach mal geben und schauen was passiert, das regt den Apettit auch oft gut an.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Sehr komisch.....
    Vielleicht wirklich ein Blutbild machen?

    An irgendetwas muss es doch liegen, ob nun direkt die Verdauung oder etwas anderes.
    Ich denke, irgendwas hat sie, was durch die Impfung zum "Vorschein" kam.
    Aber von Nieren, Blase, Darm über Entzündung und EC ist ja wirklich alles möglich.

    Ich hoffe es geht ihr schnell besser!
    Hast du Vit.B. Komplex?
    Das würde ich persönlich jetzt einfach mal geben und schauen was passiert, das regt den Apettit auch oft gut an.

    ich hab ja eher die Befürchtung, dass durch den Stress mit der Impfung und das nicht gut Vertragen haben, wieder extrem Hefen ausgebrochen sind... das hatten wir ja schon zweimal durch Stress...

    an schlimmeres mag ich noch nicht denken

    Lotta sitzt im Moment draussen und mümmelt Wiese... Lenny sitzt draussen und putzt sich aber hey immerhin sie haben sich schon mal bewegt und den Weg auf die Wiese gefunden....

    bekomme ich Vitamin B Komplex in der Apotheke?
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ja, das gibt's doch was von... Ratiophar.

    https://www.apotheke.de/erfahrungen-...-pr-49437.html

    Kapseln auseinander nehmen und das Pulver über das Futter oder mit Flüssigkeit verrühren und mit der Spritze ab in die Schnüss.
    Geändert von Heike O. (05.04.2017 um 19:58 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich drücke dir die Daumen

    Ich kenne diese Fressunlust von meiner Lotta, sie stellt z Zt. Ca. alle 10 Tage das Fressen ein und seit 2 1/2 Jahren finden wir nicht heraus, woran es liegt. Mehrmals Blut untersucht und grosse KP im externen Labor, aber nie was gefunden.
    Ich weiss, wie machtlos man sich da fühlt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Ich drücke dir die Daumen

    Ich kenne diese Fressunlust von meiner Lotta, sie stellt z Zt. Ca. alle 10 Tage das Fressen ein und seit 2 1/2 Jahren finden wir nicht heraus, woran es liegt. Mehrmals Blut untersucht und grosse KP im externen Labor, aber nie was gefunden.
    Ich weiss, wie machtlos man sich da fühlt.
    Danke Dina

    auch eine Lotta aber das hört sich nicht gut an, so oft? und wie lange dauert das dann immer? ja dieses machtlos sein find ich am schlimmsten, nichts tun können und immer nur hoffen, das es bald besser wird
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Manchmal 45 min, manchmal 3-4. STD, am Montag leider 9 STD, da war es echt schlimm. Dann fängt sie wieder an zu fressen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    45 min. oder 3-4 Std. würden mir ehrlich gesagt gar nicht auffallen, meine pennen ja auch immer von ca. 10 - 15 Uhr, da wird ja auch nichts gefressen... gut bei 9 Std. wirds schon kritisch, aber man kennt ja die Gewohnheiten seiner Tiere... wenn ich was zu futtern bringe und es interessiert nicht, da weiß ich schon, dass da was im Busch ist
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.600

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ja, das gibt's doch was von... Ratiophar.

    https://www.apotheke.de/erfahrungen-...-pr-49437.html

    Kapseln auseinander nehmen und das Pulver über das Futter oder mit Flüssigkeit verrühren und mit der Spritze ab in die Schnüss.
    Danke Heike
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •