Danke für die Tipps!

Ich habe sie zu meiner Verhaltens-Checkliste abgespeichert

Diese Verhaltensmuster hatte ich teilweise schon mit Zahngeschichten in Verbindung gebracht. Dort, wo Lillebror herkommt hatte ein Tier Brückenbildung der hinteren Backenzähne und deutlich diese Symptome gezeigt. Leider war der Besitzer so eingebildet (und dumm), dass ich das Tier nicht retten durfte.
Ich beobachte die Kaninchen immer sehr genau. Beim Füttern bin ich immer eine Weile dabei und beobachte generell immer kurz, wenn ich sehe, dass jemand frisst, köttelt, oder pinkelt.
Da Lore so dick ist bekommen sie wirklich nur Blättriges, Heu, Kräuter und Zweige. Das mit dem Bevorzugen von Möhre möchte ich ungern als Prüfung einführen. Sie sieht diese Dinge als Leckerchen und würde sie somit grundsätzlich immer bevorzugen und bald nur noch kugeln können. Gleiches gilt für Saaten... Gibt es noch anderes Futter, dass Zahnis gerne mal bevorzugen? Heu vllt?
Wir haben Lore seit fast vier Jahren, seit sie 11 Wochen alt war und kennen sie sehr gut, da sie auch sehr menschenbezogen ist - besonders auf mich. Ich spüre sofort wenn bei Lore etwas nicht stimmt. Selbst, wenn mir am Telefon nur ihr Verhalten beschrieben wird landet sie meist so schnell in der Tierklinik, dass der TA nur sagen kann, dass wahrscheinlich bald etwas gewesen wäre und noch vorbeugend handeln kann. Sie war wirklich absolut unauffällig! Nichts, aber auch gar nichts hätte mir von außen gesagt, dass etwas nicht stimmen könnte. Umso erleichterter bin ich, dass wir ursprünglich wegen Lumi zu Frau St. sind und die dann Lörchens Zahnspitzen gleich sah.

Lesezeichen