Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Vorbereitung einfache Zahnbehandlung unter Narkose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Ich glaube, die Narkose ist in unserer Region etwas teurer. Ich hab immer um den Dreh bezahlt bei verschiedenen Tierärzten. Also nie unter 80 Euro ...
    Ansonsten find ich, dass Frau St. im mittleren Preissekment ist.

    Für Lea bezahl ich alle 2,5 Wochen für die Zahnkorrektur 7,50 €. Werden mehrere Backenzähne gemacht, sind es auch keine 20 Euro.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ui. Wir zahlen immer glatt 30 Euro mit allem.
    Letztens hat er noch einen abgebrochenen Stiftzahn mitgezogen.

    Aber Dr L. empfinde ich generell als sehr bezahlbar.
    Der ist etwas weit weg

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Du kannst die Cunis statt zerbrechen etwas einweichen, damit sie nicht so hart sind. Ganz bisschen Wasser drüber und "auflockern", dass keine "Pampe" entsteht. In der Konsistenz futtert sie sogar mein Zahni inzwischen (der keine Pampe mag).
    Gute Besserung!
    Danke für den Tipp. Sie frisst mittlerweile wieder völlig normal. Sie hat die Petersilie im Topf rasiert, Wiese gemümmelt und ein Kohlblatt gefressen. Abbeissen und kauen scheint sehr gut zu klappen. Vorerst sieht das ziemlich gut aus.

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die Narkose ist in unserer Region etwas teurer. Ich hab immer um den Dreh bezahlt bei verschiedenen Tierärzten. Also nie unter 80 Euro ...
    Ansonsten find ich, dass Frau St. im mittleren Preissekment ist.

    Für Lea bezahl ich alle 2,5 Wochen für die Zahnkorrektur 7,50 €. Werden mehrere Backenzähne gemacht, sind es auch keine 20 Euro.
    Das Gefühl hatte ich auch schon. Marburg ist da allerdings nicht wirklich besser, wie ich das bisher bei zwei verschiedenen Ärzten dort erlebt habe.... Heißt das, die Rechnung liegt in einem angemessenen Rahmen? Bemängeln möchte ich nichts. Bin nur neugierig. Die Leistungen zusammengerechnet kosten tatsächlich ca. 80€. Hinzu kommen dann noch die verabreichten Medikamente und Materialkosten und dann halt noch die MwSt. drauf... Immerhin brauche ich erst in nem 1/4 Jahr wieder zur Kontrolle kommen, wenn sie bis dahin nicht auffällig ist. Ich hoffe da sehr darauf, dass die Wiese ihren Zähnen guttun wird

  3. #3
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Der Cuni-"Konsistenz"-Tip ist von der guten Mareen.
    Ich freu mich über euren Appetit!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Wenn du erst wieder so spät kommen sollst, kann es gut sein, dass die Zähne dann ohne Narkose geschliffen werden und das eine Grundsanierung war

    Lea bekommt auch 1x jährlich ca eine Grundsanierung, sonst immer die kleinen Zahnkorrekturen. Sie ist deiner Maus nämlich ähnlich und frisst auch mit nicht so super Zähnen mehr als gut. Ich merk es bei ihr am Matschkot.
    Schmerzmittel bekommt sie nur nach der Grundsanierung.

    Da sie schon 8 ist, ersparen wir ihr die Narkose. Bei ihr geht es super ohne

    Ich weiß auch nicht, ob jeder TA eine Infusion nach der Narkose verabreicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard Lore

    Na, ist Lore fleissig am Mümmeln?!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.894

    Standard

    Lore scheint es prima zu gehen heute darf sie vielleicht mal in den Garten hoppeln wenn sie möchte (wovon ich ausgehe)...
    @Lisa: ihr war wirklich gar nichts anzumerken. Kein Matschkot, kein Gewichtsverlust, verringerter Appetit oder ähnliches. Oder gibt es Fälle, wo sich Zahnprobleme über GewichtsZUnahme äußern?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard Zahnprobleme /Gewichtszunahme

    Den einzigen Fall den ich mir da vorstellen könnte, wenn sie bei der Selektion nur weiches Futter fressen und , sagen wir mal so etwas kalorienreichen wie viel Obst-Apfel enthält z.b. viel Zucker,... , oder Leckerlies, die sie zerdrückenkönnen statt malmen, aber normalerweise nehmen die Tiere bei Zahnproblemen ab.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Zitat Zitat von Muly Beitrag anzeigen
    Lore scheint es prima zu gehen heute darf sie vielleicht mal in den Garten hoppeln wenn sie möchte (wovon ich ausgehe)...
    @Lisa: ihr war wirklich gar nichts anzumerken. Kein Matschkot, kein Gewichtsverlust, verringerter Appetit oder ähnliches. Oder gibt es Fälle, wo sich Zahnprobleme über GewichtsZUnahme äußern?
    Ne, meine ist aber auch unfassbar dick. Das ist echt schon grenzwertig.
    Sie frisst und frisst und frisst. Wenn ein Tier krank ist, liegt ja immer mehr Futter da als gewöhnlich.

    Meine hat nach ihrer Kastration vor 5 Jahren mit ihrer Gewichtszunahme angefangen.
    Aber sie leidet unter Matschkot seit sie Zahnprobleme hat. Da ist auf jeden Fall ein Zusammenhang zu erkennen.
    Leider bekommen wir es nicht ganz in Griff. Auch reine Wiesenfütterung ändert nichts am Matschkot-Problem

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnbehandlung ohne Narkose ?! - WICHTIG
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 13.07.2014, 12:52
  2. Pro & Contra Zahnbehandlungen unter Narkose
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 08:47
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •