Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vergesellschaftung von Krankem Tier/ am Gitter?

Baum-Darstellung

  1. #3
    Podenco
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für die Antwort! Tatsächlich bin ich deine Geschichte auch schon etwas länger am verfolgen und bin mal gespannt wie es weiter geht- hoffentlich erfolgreich!

    Leider werde ich das heimische Gehege schlecht trennen können wenn es fertig ist (jetzt auch) Gitterelement werden jetzt auch leider nicht so respektiert wie ich es gerne hätte. Müsste dann halt was standfestes besorgen/ bauen. Hatte ursprünglich gedacht was in der Garage zu errichten, bekäme aber beides sicher irgendwie hin

    Wir haben früher auch immer (aus Unwissenheit) am Gitter vergesellschaftet, nur mal für 1-2 Stunden zusammen oder Stall an Stall. War gewiss auch etwas Glück dabei, aber wir hatten doch gute Erfolge. Nicht das ich es jetzt gut heißen will wie wir es gemacht haben.

    Es ist zur Zeit ein Weibchen Widder (ca 4 glauben wir) welches demnächst auch kastriert wird, also vor der VG. Das andere Männchen (Löwe) ist 1-2 Jahre älter. Die VG zwichen den beiden (neutraler Raum, alles nach der gängigen Methode) war sehr problemlos. Sie haben sich nur ignoriert, egal wie klein das Gehege war. Nach zwei Wochen haben wir sie dann ins Gehege gesetzt. Kurzes gejage und gut war. Nach ein paar Wochen lagen sie dann auch zusammen. An sich würde ich beide als sehr lieb bezeichnen, wobei das Weibchen zur Zeit sehr hitzig und wild ist, deshalb auch die Kastration. Sonst nervt sie ihren Kerl wirklich nur.

    und der Neue ist im Mai/ Juni ein Jahr alt, auch Widder nur etwas kräftiger gebaut als die anderen beiden.
    Zu Menschen ist er sehr freundlich, absolut vertrauensvoll und schmusebedürftig. Wie er aber zu anderen ist weiß ich nicht, er kommt ja aus Einzelhaltung und wurde erst kürzlich kastriert.

    Einmal habe ich vergessen meine Jacke, mit welcher ich das ältere Böcken am Arm hatte, vorm Zimmer zu lassen- Thor hat dann ganz, ganz intensiv dran geschnüffelt, die Jacke ausgiebig geputzt und sich reingekuschelt. Ich fand das so süß. Ist jetzt nicht relevant, aber war schon goldig . Aber- mein Fehler. Hab auch erst icht verstanden was er an der Jacke hat, bis ich drauf kam. Er macht zwar gelegentlich einen auf dicke Hose, ist aber glaube ein kleiner Angstschisser .

    Das Gehege habe ich jetzt untergittert, der Stall wird aber komplett neu gebaut. Ich wollte das eigentlich so machen, das ich wärend der VG alles fertig mache. Sprich den Stall aufstellen und die Übergitterung anbringen + das Gehege umgestallten/ neues Zeug rein. So das es für alle etwas neu ist.

    lG
    Geändert von Podenco (27.03.2017 um 20:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.02.2017, 06:49
  2. Flo´s Fragen zu krankem Nin
    Von Flo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 17:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •