Ist Filavac jetzt eigentlich schon offiziell zugelassen?
War ja auf Klassenfahrt und hier länger nicht mehr im Thread.![]()
Ist Filavac jetzt eigentlich schon offiziell zugelassen?
War ja auf Klassenfahrt und hier länger nicht mehr im Thread.![]()
Meine Hoffnungen, mit Filavac impfen zu können, haben sich jetzt doch zerschlagen. Die Tierärztin, die auf meiner Seuchenkarten eingetragen war, hat den Impfstoff doch nicht und hat mir gesagt, dass sie auch nicht so überzeugt ist davon. Filavac soll angeblich nur gegen einen tödlichen Ausgang, aber nicht gegen eine Infektion schützen. Meine eigene Haustierärztin hat mir von Todesfällen unter Filavac erzählt. Beide raten mir zu Eravac.
Ich drehe jetzt so langsam durch. Meine Kaninchen müssen geimpft werden, ich weiß aber absolut nicht wie und mit was ....![]()
Viele Grüße von mir und den Fellnasen Saphir und Stella!
Wir sind so traurig... Luna ✝ 15.09.2015; Romy † 17.03.2017; Häuptling † 18.03.2017; † 20.03.2017 Schneeball
Ein deutliches Zeichen eines im Grunde unedlen Menschen ist die Undankbarkeit. Sie stellt ihn unter die edleren Tiere, die alle dankbar sind. -Carl Hilty-
Das ist Blödsinn. Es sind Tausende Kaninchen sowohl mit ERAVAC als auch mit Filavac geimpft worden und die meisten haben es gut weggesteckt. Einige hatten 1-2 Tage weniger gefressen und waren "fertig". Es gab auch vereinzelt Todesfälle, aber da waren die Tiere zum Zeitpunkt der Impfung bereits infiziert. Ich würde Filavac den Vorzug geben, weil nicht geboostert werden muss.
Meine eigenen Tiere sind im letzten Jahr 2x mit Cunipravac (heute ERAVAC) und Anfang März mit Filavac geimpft worden. Bis auf einen haben es alle gut weggesteckt. Dem einen war direkt nach der Impfung mit Filavac wohl schwindelig, war aber nach 1 Std. wieder ok.
Geändert von marinahexe (27.03.2017 um 21:27 Uhr)
Danke Marina! Das beruhigt mich. Ich selbst habe bei Filavac auch einfach ein besseres Gefühl.
Vorallem aus dem Grund, dass ich jetzt Eravac und Nobivak doppelt impfen lassen müsste, da meine die letzten beiden Jahre mit Cunivak geimpft wurden.
Dann bleibe ich jetzt einfach bei Filavac. Hat Jemand einen Tipp für einen Tierarzt in meinem Umkreis, der Filavac impft? Ich komme aus Pirmasens/Südwestpfalz. Ich habe jetzt eine Tierklinik in Lauterbourg gefunden, das wäre aber eine Stunde Fahrt. Meine Haustierärztin hat keine Sondergenehmigung und kommt nur schwer bzw. gar nicht an Filavac.
Geändert von asty (27.03.2017 um 22:07 Uhr)
@marinahexe
Super, vielen Dank für die Liste. Die kannte ich noch gar nicht. Ich werde morgen mal in der Tierklinik in Lauterbourg anrufen.
@asty
Die eine Tierärztin hat mit dem Institut gesprochen.
Meine Haustierärztin liest sich jetzt gerade etwas ein. Sie hat eigentlich nicht viele Kaninchen in Behandlung.
Geändert von Lauren (27.03.2017 um 22:52 Uhr)
Mir hat es gut gefallen, dass alle Tiere, die in der Praxis in der meine Tiere geimpft wurden, den Stoff gut vertragen haben und wohl auch nach meinem Wissensstand alle überlebt haben.
Filavac... Eravac... das ist echt eine harte Nuss. Ich persönlich möchte auf jeden Fall Nobivac impfen lassen, weil das meines Wissens nach der einzige Impfstoff ist, der tierverbrauchsfrei in Zellkultur hergestellt wird. An Filavac finde ich attraktiv, dass nur einmal im Jahr geimpft werden muss, auch dass dann 2 x RHD1 ins Tier kommt, sehe ich persönlich als relativ unproblematisch an, vor allem, wenn es zeitlich versetzt ist. Ist dann ähnlich wie eine Boosterung. Andererseits ist weniger ja doch manchmal mehr. Also doch Eravac, dafür aber 2 im Jahr? Hach
Weiß jemand, was der Spaß so kostet? Meine sind letzte Herbst mit Eravac geimpft worden, weil es auf die Schnelle hier nichts anderes gab, da habe ich 30€ pro Tier bezahlt (und es war nicht mal 'ne anständige Untersuchung dabei). Was bezahlt ihr für Filavac?
Ich werde wohl in jedem Fall noch mal rum telefonieren müssen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen