Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Gehege Höhe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal eine Häsin, die 130 cm überwunden hat.....ohne Springhilfe, wie Häuschen, Heuraufe, Sessel oder dergleichen.
    Wie schwer (groß) war dieses Kaninchen?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    2,5 kg hatte Luise Also Durchschnitt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    60 cm meine sind zu faul und zu alt um auszubrechen
    Aber die Gehegetür ist immer offen, außer nachts.

    Der Herr ist bisher einmal ausgebrochen und war über seine Tat wohl so geschockt, dass er es nie wieder gemacht hat.
    Er ist weich auf dem Sofa gelandet

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zwischen 70 cm und 103 cm. 70 cm reichen aber aus. Im Garten ist noch ne Decke drüber, damit keine Katzen reinspringen. Ich plane allerdings zwei Gitter so zu stellen, dass sie an der gesamten Hauswand entlang hoppeln können und da muss ich beobachten ob sie , sozusagen mit "Anlauf" doch gößere Höhen überwinden. Das muss ich selbst noch ausprobieren. Das scheint von Kaninchen zu kaninchen recht unterschiedlich zu sein. Also sagen wie mal so: Wenn ich mit ihren geliebten Kürbiskernen hinter dem Gehegitter stehen würde, oder Dill, würden sie es evtl. schaffen drüber zu springen, wenn sie aber genug Löwenzahn vorfinden, eher nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Ich hatte auch schon Kaninchen, ebenfalls in der Gewichtsklasse zwischen 2 und 3 kg, die ähnlich locker-lässig auf 1,30er Mauern oder über 1,20er Gartenzäune sprangen, wie ich über meine Türschwelle schreite... aber nach meiner Erfahrung fällt ihnen das nur dann wirklich leicht, wenn sie die Höhe zuverlässig abschätzen können, weil es sich um etwas massives wie Mauer, Holzzaun o.ä. handelt. Bei Gehegegittern reicht sogar bei unseren Riesen 1 m Höhe, wohl weil sie bei Gitter, Draht und co. nicht wirklich einschätzen können, wie hoch die Absperrung ist...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    ... wir haben nur 60cm oder so... aber auch keine Landefläche in der Nähe und alle "Steighilfen", wie Häuschen etc. sind mittig im Gehege oder nur an der Wand positioniert.

    Aber uns wundert es eigentlich, dass sie nicht ausbüchsen- bei der VG haben wir ja gesehen WIE hoch beide springen können. Aber wahrscheinlich sehen Sie keinen Grund abzuhauen. Ich hoffe, das bleibt so- ist zum drübersteigen für uns so auch viel praktischer :-)

    Unser Pflegi sah das anders und hatte mal einen Ausflug auf die Fensterbank gemacht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Linda S.
    Registriert seit: 28.09.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 1.162

    Standard

    Also meine Pflegekaninchen (beide um die 1,5 kg) sind nicht über die Gitterelemente gesprungen (60 cm) aller dings ist sie (er nie!) auf den Hamsterkäfig (auch 60 cm) rauf gekommen. Das aber nur an den Ecken des Geheges. Nicht mehr drauf gesprungen ist sie nachdem ich auf die Käfigkante ein Stück Pappe gelegt habe, die ein Stückchen über stand.

    Es könnte natürlich sein, dass sie mutiger geworden wären, wenn sie länger da gewesen wären.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch schon Kaninchen, ebenfalls in der Gewichtsklasse zwischen 2 und 3 kg, die ähnlich locker-lässig auf 1,30er Mauern oder über 1,20er Gartenzäune sprangen, wie ich über meine Türschwelle schreite... aber nach meiner Erfahrung fällt ihnen das nur dann wirklich leicht, wenn sie die Höhe zuverlässig abschätzen können, weil es sich um etwas massives wie Mauer, Holzzaun o.ä. handelt. Bei Gehegegittern reicht sogar bei unseren Riesen 1 m Höhe, wohl weil sie bei Gitter, Draht und co. nicht wirklich einschätzen können, wie hoch die Absperrung ist...
    Das kenne ich bei meinen auch so: die durchsichtige Plexiglaswand von 50cm wurde nicht übersprungen, weil schlecht einschätzbar. Von meinen bisher sechs Tieren waren aber 4 sehr gute Springer, 1,30m auf die Fensterbank und 1,20m Küchenzeile waren ohne Hilfsmittel drin. Aber ein Anreiz wie Kräutertöpfe am Fenster und frisch eingekauftes Gemüse auf der Küchenzeile liegend erhöhen natürlich auch die Anziehung.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Ich hatte auch schon Kaninchen, ebenfalls in der Gewichtsklasse zwischen 2 und 3 kg, die ähnlich locker-lässig auf 1,30er Mauern oder über 1,20er Gartenzäune sprangen, wie ich über meine Türschwelle schreite... aber nach meiner Erfahrung fällt ihnen das nur dann wirklich leicht, wenn sie die Höhe zuverlässig abschätzen können, weil es sich um etwas massives wie Mauer, Holzzaun o.ä. handelt. Bei Gehegegittern reicht sogar bei unseren Riesen 1 m Höhe, wohl weil sie bei Gitter, Draht und co. nicht wirklich einschätzen können, wie hoch die Absperrung ist...
    Das kenne ich bei meinen auch so: die durchsichtige Plexiglaswand von 50cm wurde nicht übersprungen, weil schlecht einschätzbar. Von meinen bisher sechs Tieren waren aber 4 sehr gute Springer, 1,30m auf die Fensterbank und 1,20m Küchenzeile waren ohne Hilfsmittel drin. Aber ein Anreiz wie Kräutertöpfe am Fenster und frisch eingekauftes Gemüse auf der Küchenzeile liegend erhöhen natürlich auch die Anziehung.
    Das denke ich auch- "durchsichtige" Zäune ohne klare Landefläche sind schwer einzuschätzen. Unsere frühere Häsin hat nie Anstalten gemacht da drüber zu springen. Als ich aber einmal ein Handtuch beim Saubermachen über das Gehegelement gelegt hatte, ist sie plötzlilch "drauf/drüber-gesprungen"... naja, sie hang dann eben so oben drauf... da hat die Neugier dann doch gesiegt....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Höhe Zaun?
    Von LolXDlol im Forum Haltung *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.01.2022, 17:22
  2. Höhe von Brücken, Rampen etc.
    Von Christiane E. im Forum Haltung *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 18:55
  3. 61 cm Höhe, zu niedrig als Auslauf?
    Von HoneyDi im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 07:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •