Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6 7 8 9 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 179

Thema: E.C. Ausbruch + Ohrenentzündung - Fragen

  1. #141
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das tut mir echt leid
    Wir haben schon manche Wackelzähne retten können und auch ab und zu haben wir einen verloren.
    Man kann die Wackelzähne, wenn keine Infektion besteht, ganz runterschleifen, dann können sie sich wieder festigen. Metacam unterstützt dabei auch noch, so fern man es geben kann.

  2. #142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Danke ihr beiden

    Wir fahren in 2 Stunden zu meiner TÄ, da sich der Zustand nicht bessert und er rumliegt und den Bauch auf den Boden drückt. Damit sich der Nahrungsbrei aber durchschiebt und nicht noch mehr gärt, bekommt er weiterhin Päppelbrei. Seit gestern Abend kamen nämlich keine Köttel mehr.

    Die Aufgasung vor einer Woche war nicht so wild.
    Mich wundert es nur woher die kommen.
    Klar, kann es ein Zeichen von EC sein. Aber die erste kam unter der Panacur-Gabe.

    Vermutlich istndie Verdauung gestört durch sein komisches Fressverhalten.
    Ich hoffe, er überlebt die Aufgasung

    Heute morgen kamen mal ein paar Pupse.
    Ansonsten gluckert es. Immerhin tut sich was und steht nicht still.

    Maren - das mit dem Zahn hab ich auch gelesen.
    Eiter oder Entzündung scheint keine vorhanden zu sein. Die TÄ meinte, dass er wohl beim ersten berühren gezuckt hat. Beim zweiten Mal kam keine Reaktion. Dass der Zahn Schmerzen verursacht, ist also nicht ganz auszuschließen.

    Das Nicht-Fressen wird aber von der Aufgasung kommen.
    Geändert von Lisa H. (12.03.2017 um 12:19 Uhr)

  3. #143
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Och nö ... ich drücke die Daumen!

  4. #144
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ach Mensch, das tut mir echt so leid.
    Wahrscheinlich ist bei ihm alles durcheinander gekommen. Erst EC, dann Nichtfressen, dadurch vielleicht leichte Zahnprobleme, dann Medikamente und Bauchschmerzen. Wenn es einmal anfängt... .
    In Bauchsachen ist Dr. St. ja aber echt super, sie hat auch immer das Colosan da, das wirkt echt Wunder. Als Moritz einmal beinahe gestorben ist und Dimeticon nicht wirklich geholfen hat, hab sie mir das Colosan und man konnte zusehen wie es ihm immer besser ging.

    Hat nur er, also Bruno gezuckt oder wackelt der Zahn so richtig? Kannst sie auch nach Catosal fragen, das wäre auch gut, macht Appetit und stärkt.

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Wir sind zurück, fast 1 Stunde haben wir ihn gecheckt

    1. Schneidezähne minimal zu lang + winzige Zahnspitze
    Der Backenzahn wackelt wirklich, ist aber nicht entzündet. Er wird, sobald er wieder frisst, runtergeschliffen. Vom Ziehen hält sie nichts. Sofern die Möglichkeit auf Anwachsen besteht, geben wir ihm diese.

    2. Wegen der Luft im Bauch haben wir geröngt. Es sind nur ganz kleine Blasen. Die "größte" befindet sich am Darmausgang und müsste demnächst rauskommen.

    Sie meine, dass er zu wenig aufgegast ist für seinen schlechten Zustand.

    3.Noch eine Röntgenaufnahme vom Herz. Ich muss dazu sagen, dass er immer mal wieder bei Wetterumschwüngen damit Probleme hat.

    Das Herz sah nicht so toll auf der Röntgenaufnahme aus.
    Keine richtige, abgrenzde Kontur wie die des Magens.
    Lunge war gesund.Die Zähne sahen gut aus, bis eben auf den letzten Backenzahn, die Wurzel ist leicht schief, aber kein Eiter.

    Wir haben sowieso seine Herztropfen hier, die bekommt er bei einem Wetterumschwung oder Stresssituationen.

    Sie meinte, dass der Übeltäter Herz bei ihm wohl eine große Rolle spielt...Sobald die Aufgasung im Griff ist, wird das weiter untersucht + Kontrollröntgen unter Narkose (die bekommt er eh wegen dem Zahn)

    Ansonsten gab es sehr viel Infusion, MCP und Colosan.
    Colosan hab ich mitbekommen. Novalgin und Sab weiterhin verabreichen.

    Maren heute hat er null reagiert, als sie den Wackelzahn mehrfach berührt hat. Frau St. meinte, dass sie schon schlimmere Wackelzähne gesehen hat

    Ich bin fertig für heute... Immerhin hat er eben ein Apfelblatt gefressen. Ich soll weiterhin zufüttern. Magen war normal gefüllt. Weder zu voll, noch zu leer. Das richtige Maß also.

  6. #146
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Aber das hört sich doch alles echt vernünftig an wie ihr vorgehen wollt.
    Manchmal hat sich bei uns ein Zahn auch ohne Einschleifen einfach wieder verfestigt, könnt ich ja checken, bevor ihr ihn in Narkose legt.
    Du könntest ihm in der Zwischenzeit ja Silicea von Heel geben. Ich bin in Sachen Homöopathie skeptisch, aber manche Dinge haben hier schon funktioniert. Das Silicea hat bei Muckel schon Zähne gefestigt, es darf nur kein Eiter dabei sein, weil das Mittel sonst die Sache richtig auslösen kann, wenn man dran glaubt. Man kann halt nicht viel falsch machen und Dr. St. hat mir das empfohlen, kannst sie ja mal danach fragen. Es heißt Silicea Injeele.
    Metacam kann auch wieder den Halteapparat am Zahn unterstützen, hat bei uns bei drei Zähnen und zwei unterschiedlichen Tieren geklappt.
    Max hatte mit 18 Wochen alle Zähne lose und er hat auch jetzt ab und an Probleme, aber sie wurden alle wieder fest.

  7. #147
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Danke Maren für die Tipps
    Dem Drops geht es gar nicht gut, er frisst gar nichts selbst. Wir fahren gleich zu Frau St. und er kommt in Narkose. Es geht ihm echt mies und wir können nicht weiter warten. Ich hab echt Angst mit seinem Herz, aber so wie es jetzt ist, ist es kein Zustand mehr.

    Auf ein eventuelles Anwachsen ohne runterschleifen, haben wir keine Zeit mehr.

    Drückt uns die Daumen

    Ich bin so froh, dass Frau St. immer da ist und es heute sogar macht.

  8. #148
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich drücke ganz doll. das schafft er jetzt auch noch!!

  9. #149
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Danke Anja

    Er hat es geschafft, gestern um 22 Uhr haben wir ihn wieder abgeholt. Die Praxis wurde am Nachmittag so voll, dass Bruno erst um 20 Uhr in Narkose kam.

    Als ich kam war er richtig fit, hat die Box der TÄ zerlegt und gepinkelt.

    Der Zahn wurde wie bereits erwähnt, runtergeschliffen

    Die anderen Zähne sahen gut aus und wurden nur ganz leicht elektronisch korrigiert. Das Röntgenbild des Kopfs sah auch sehr gut aus. Alle Wurzeln wachsen so wie sie es sollen.
    Sie hat mir gestern alles ins Detail erklärt mit Kaninchenmodellkopf und Röntgenbild.

    Er konnte es kaum erwarten wieder daheim zu sein
    Und hat sofort etwas Möhrengrün gemümmelt. Er wirkt allgemein wieder agiler! Als wär ein großer Schmerz nun weg. Der Zahn hat nicht so stark gewackelt wie vorerst erwartet. Aber ausreichend für die Schmerzen ...

    Sie meinte, dass er 2-3 Tage vermutlich gar nichts selbst frisst, da ihm der Kopf etwas weh tun könnte durch das Gedrücke und festhalten unter Narkose.

    Die 40g die er abgenommen hatte am Sonntag, haben wir wieder durchs päppeln drauf bekommen.

    Es war absolut die richtige Entscheidung. Auch wenn ich große Angst hatte. Er bekommt die Herztropfen weiterhin und das Herz war sehr kräftig.

    Eben kam auch wieder sein Köpfchen angeschossen um sich eine Cranbeerie abzuholen

    Ich bin so erleichtert!
    Hoffen wir, dass es nach fast 7 Wochen endlich mal gut ist! Die Zähne dürften jetzt eine Weile halten. Alle anderen Organe sind vorbildlich und das Herz funktioniert sehr gut mit den Tropfen.

    EC ist vorerst besiegt, Ohrenentzündung ist besiegt, 2 Aufgasungen, Zahnkorrekturen und Wackelzahn sind ebenfalls geschafft

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Es freut mich das es ihm anscheinend schon besser geht und er alles gut überstanden hat ich drück euch ganz fest die Daumen das jetzt endlich alles gut ist

  11. #151
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.414

    Standard

    Gott sei Dank Lisa,ich drück die Daumen dass es jetzt nur nochaufwärts geht
    Astrid und die Glücks-Felle:

  12. #152
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Danke euch
    Fressen will er aber noch nichts, aber das ist verständlich.
    Dafür wirkt er fitter unf wehrt sich mehr gegen die Medigabe

    Frau St. meinte nochmal, dass sie den letzten Backenzahn nicht ziehen würde, das würde sie bei ihrem eigenen Kaninchen auch nicht machen.

    Jetzt werd ich mal ein Dankeschönkorb für die Praxis machen und mitnehmen, sobald Staubi wieder an der Reihe ist.

    Die hat übrigens vor 2 Jahren nach ihrer Narkose zur Zahnkorrektur direkt wieder reingehauen

    Jetzt hat er erstmal Ruhe. Leider hat er etwas Angst vor mir...Bestechung mit Cranbeeries und Streicheleinheiten werden helfen

    Mit seinem EC müssen wir verdammt aufpassen.

  13. #153
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Bruno geht es wieder etwas besser, der erste Tag danach war nicht so gut.
    Er hat nämlich gar nichts selbst gefressen

    Sein Bauch war gestern Abend sehr voll und er hat auch zugenommen, endlich hat er wieder seine 2,6 kg.
    Was aber auch heißt, dass wir etwas viel gepäppelt haben. Daher haben wir die Päppelmenge gestern runtergeschraubt.
    Ich bin nur noch so traumatisiert als er bei seinem Schub so viel Gewicht trotz päppeln verloren hat.

    Heute morgen war das komplette Futter weg, ich glaube, er frisst heimlich
    Leider erwische ich ihn nie dabei. Aber 1 Karotte, 1 Paprika, 4 Wirisngblätter, Feldsalat (3-4 Hände voll), 3x Petersilie, 2x Dill und 9 Kohlrabiblätter und eine handvoll getrocknete Apfelblätter kann doch auch kein Staubsauger mit 2,5 kg über Nacht alleine fressen...Zumal die letzten Tage soviel Futter drin lag, dass die Gute irgendwann auch mal satt sein müsste.

    Er bekommt weiterhin Schmerzmittel (Metacam und Novalgin), Sab Simplex, seine Herztropfen und so Rohfaserzeug (Fibreplex) was er während des EC-Schubs auch bekommen hat.
    Ab und an hol ich ihn aufs Sofa, damit er mal etwas rumhoppelt und sich bewegt. Er liebt Kissen zerwühlen

    Meine TÄ meinte, wenn es sich heute nicht bessert soll ich vorbeischauen, spätestens aber am Samstag.
    Da es sehr viel Stress war und ich erst heute eine Besserung bemerke, werd ich bis Samstag warten.
    Außer es sollte eine böse Überraschung heute Abend geben und er würde wieder durchhängen...

    Kötteln geht auch weiterhin relativ gut, sie sind wieder kleiner aber relativ weich und dunkel.

    Immerhin hat die Narkose keine erneuten Schub hervorgerufen.
    Der kleine Kämpfer

  14. #154
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.414

    Standard

    Lisa Daumen sind fest gedrückt für den großen Kämpfer
    Astrid und die Glücks-Felle:

  15. #155
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Lisa Daumen sind fest gedrückt für den großen Kämpfer
    Danke Astrid

    Langsam sollte es wieder gut sein. Es geht langsam an mein Geld.
    Ich hab nie ausgerechnet was der ganze "Spaß" mich jetzt gekostet hat.
    Aber mit dem ganzen Futter, Medis usw. sicherlich an die 800 - 900 Euro in 6 Wochen

    Wie hat meine TÄ so schön gesagt?
    "Hier sitzt ihr Sommerurlaub - Bruno."

  16. #156
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich sag ja immer: Goldhase. Die anderern Leute haben immer Hobbies, die viel kosten (Ski fahren, Schmuck sammeln, Autos sammeln, reisen usw.) und schauen ein bisschen mitleidig auf die Kaninchenhalter herab - nix da. Gepardenhaltung könnte nicht teurer sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #157
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Da hast du recht april.

    Der Goldhase will immer noch nicht fressen.
    Ich werd die Päppelmenge heute mal noch mehr nach unten fahren.
    Der Bauch ist nämlich gut gefüllt und er köttelt auch.

    Ich frag mich, ob das noch ihm Rahmen ist nach einer Zahn-"OP", dass er den 4. Tag nicht fressen will.
    Er knabbert ab und an mal ein Apfelblatt oder 2-3 Bisschen Möhrengrün. Mehr ist es nicht. Ich raspel Sachen, ich biete Brei an,
    Haferflocken usw. aber nichts...

    Dabei bekommt er doch Novalgin und Metacam

    Hat da jemand Erfahrungen?

    Morgen gehen wir nochmak zu meiner TÄ, sie will ihn wieder sehen, da er nicht so gut frisst, wie erwartet.

  18. #158
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich glaube nicht, dass das noch im Rahmen liegt, aber ich bin eben auch immer der Meinung, dass man mehr als anbieten nicht tun kann. Ich habe mich gestern nämlich auch gefragt, ob die Niere von Deinem Hasi vielleicht doch mehr Probleme macht als gedacht, das passt nämlich zu diesem phasenweisen Auf und Ab. Braucht er das Metacam noch?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #159
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Alternativ gehst Du mal 'raus und pflückst ein Tütchen Wiese, die ist (jedenfalls hier) schon pflückbar (falls nicht gedüngt, also Nase auf beim Wiesenlauf). Also, wird dann eher Gras, die Kräuter halten sich noch vornehm zurück.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #160
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Und wenn du doch mal nach Haßloch fährst, vielleicht weiß sie noch Rat?!
    Sie hat schon vieles entdeckt, was hier übersehen wurde.
    Max hat nach den Zahnbehandlungen hier in KA auch immer lange nicht gefressen, trotz Schmerzmittel, irgendwie muss sie das auch stören, dieses neue Gefühl im Mund. Seit ich zum Zahntierarzt gehe, frisst er sofort wieder.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E.C. vs.Ohrenentzündung oder ???...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.2014, 15:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •