Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Myxomatose-Warnung für Frankfurt a. M.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Oh nein, nicht schon wieder.

  2. #2
    Versklavtes Zweibein Avatar von Biene15
    Registriert seit: 15.11.2014
    Ort: Nierstein
    Beiträge: 74

    Standard

    Dabei hatte ich gehofft, dass der trockene Winter die Mückenverbreitung in diesem Jahr eindämmt......
    Liebe Grüße von Daniela und dem WebZOO: den Schweinchen Ivory, Frodo, Arwen, Ebony und Felina sowie den Ninchen Ewald, Pepples, Barney und Fussel.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Gerade duch die Trockenheit haben viel mehr Mücken überlebt...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Versklavtes Zweibein Avatar von Biene15
    Registriert seit: 15.11.2014
    Ort: Nierstein
    Beiträge: 74

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Gerade duch die Trockenheit haben viel mehr Mücken überlebt...
    Warum?
    Liebe Grüße von Daniela und dem WebZOO: den Schweinchen Ivory, Frodo, Arwen, Ebony und Felina sowie den Ninchen Ewald, Pepples, Barney und Fussel.

  5. #5
    Versklavtes Zweibein Avatar von Biene15
    Registriert seit: 15.11.2014
    Ort: Nierstein
    Beiträge: 74

    Standard

    Ich habe mich mal gerade selbst schlau gemacht: Der Winter spielt für die Mückenpopulation keine Rolle, vielmehr hängt es von den Bedingungen im Frühjahr und im Frühsommer ab, wie schlimm die Plage wird.
    http://www.handelsblatt.com/technik/...r/9192004.html
    Liebe Grüße von Daniela und dem WebZOO: den Schweinchen Ivory, Frodo, Arwen, Ebony und Felina sowie den Ninchen Ewald, Pepples, Barney und Fussel.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Ich denke, dass das evtl. ein Nachrücker-Tier ist, das in einen vom letzten Herbst noch verseuchten Bau gezogen sein könnte, da waren hier in der Ecke alle Wildis gestorben und seitdem hatte ich auch keines mehr gesehen. Ich weiß nicht, wie lange sich die Viren im Boden halten können?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass das evtl. ein Nachrücker-Tier ist, das in einen vom letzten Herbst noch verseuchten Bau gezogen sein könnte, da waren hier in der Ecke alle Wildis gestorben und seitdem hatte ich auch keines mehr gesehen. Ich weiß nicht, wie lange sich die Viren im Boden halten können?
    Im Boden wohl nicht so lange, aber im Kaninchenfloh (Spilopsyllus cuniculi) mehr als drei Monate, manche sagen sogar bis zu sieben Monate, und da dieser nicht unbedingt auf einem Wirtstier sitzen muss, sondern auch geduldig in einem Bau warten kann, bis mal wieder ein nettes Kaninchen vorbeischaut, ist er ein ideales Zuhause für jedes Myxo-Virus, das nach neuen Opfern sucht...

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Bei sehr feuchtwarmen Wintern verschimmelt die Brut auch häufig, aber Kälte macht Ihnen eben nichts aus...

    "Die warmen Temperaturen im Winter schaden den Mücken." Zurzeit sei ein Insektensterben im Gange. Verantwortlich sind dem Nabu zufolge Schimmelpilze, die wegen der milden Temperaturen und der feuchten Witterung in diesem Winter stärker wachsen. "Viele Eier und Larven verschimmeln einfach."
    https://www.welt.de/wissenschaft/art...erhindern.html
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Lese das jetzt erst...

    hab auch gedacht noch nicht jetzt......wie schlimm.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Myxo-Warnung für Frankfurt a. M.
    Von Simmi14 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 18.08.2016, 17:45
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •