Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Zoe hat Fressen eingestellt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Wie war denn die Temperatur?

    Hast Du mal das röntgen vom Abdomen ? Wie sieht die GBM aus? Warum wurde der Kopf nicht mit geröngt ?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard RB

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie war denn die Temperatur?

    Hast Du mal das röntgen vom Abdomen ? Wie sieht die GBM aus? Warum wurde der Kopf nicht mit geröngt ?
    Also bei einem neueren Gerät hätte ich auf diese rb´s bestanden, aber bei diesen alten, die man noch nicht einmal als email Anhang verschicken kann braucht man das nicht zu versuchen, denn die Tä sagte sowieso schon, dass man auf dem Bild nicht alles so genau sieht, was stimmte. ich werde wohl jetz in eine Praxis fahren die digital röntgt und nochmal temperatur misst. Die war gestern normal 38,5 ist vollkommen gut. Nochmal zum Arzt fahren ist natürlich wieder sehr stressig für sie, sie zittert dann ununterbrochen, und der Rammler, der zur seelischen Unterstützung immer mitkommt, auch. Die sind unheimlich schreckhaft und ängstlich, sowas habe ich vorher noch nie gesehen. So waren die beiden schon im Tierheim, nur war es dort ja auch IMMER laut, was man hier ja nun wirklich nicht behaupten kann. Hier ist es fast wie in einem Kurort.
    Sollte man die GBM nicht besser per Ultraschall untersuchen? Da muss ich nur fragen, wann das Gerät frei ist, das kann schon ein paar tage dauern. ich wollte das schon mal machen lassen, aber da bekam ich erts einen termin für in einer Woche. Um 9 uhr rufe ich mal an. Bin nur schrecklich müde, weil ich nachts auch päpple.
    nach oben 

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Ein Ultraschall wäre zwar besser, weil genauer, aber auch auf einem RöBi kann man schon sehen ob offensichtlich etwas im Argen liegt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Rb

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ein Ultraschall wäre zwar besser, weil genauer, aber auch auf einem RöBi kann man schon sehen ob offensichtlich etwas im Argen liegt.
    Das wurde ja gemacht, aber da war nichts zu sehen. momentan frisst sie getrocknete Blätter, was aber trozdem nicht auschließt, dass sie irgendwo Schmerzen, denn die sind natürlich durch metacam etwas gedämpft. Sie ist durch´s päppeln sehr gestresst. Soll ich ihr denn den brei aufzwingen, selbst wenn sie wieder frisst? Wenn ich sie jetzt einfange kommt zwar der Kreislauf durch die bewegung in chwung, dafür ist sie aber hinterher fertig.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Köttel kommen ?
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Matschkot

    Bei der letzten Kotprobe in der Praxis habe ich an LaboKlin 86,04 Euro zahlem müssen, dabei wollte ich nur auf Kokzidien testen lassen, ohne das Geld das ich in der Praxis selbst noch zahlen musste. Das war Ende Januar. Es erschlägt mir hier gerade alles. Ich habe inzwischen so eine schlimme Migräne , dass ich überhaupt nirgendwo mehr hinfahren kann.
    nach oben 

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Eine Probe auf Kokis und Würmer kann jede halbwegs taugliche Praxis.
    Das kostet höchstens 20.-

    Wenn Du 86.- an Laboklin bezahlt hast war das aber mehr als nur eine Flotation, auch ein externes Labor nimmt dafür nicht mehr als 25.-
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard Matschkot

    Eigentlich kann man ja fast keinen festen Kot erwarten, wenn sie nur Päppelbrei und flüssige Medis bekommt. Sie hat aber den Rammler schon gerammelt, was ja eher ein gutes Zeichen ist. Wenn sie für diese Dinge Interesse hat, kann es ihr ja nicht so schlecht gehen. Also Apathie sieht anders aus. Ich lasse sie mal zur Ruhe kommen. Sie hat ihr proprebac, sab simplex und Rodicare Instant ; und Metacam gibt es wieder um die Mittagszeit, so sind wir im Zeitplan.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seit November zum 9* das Fressen eingestellt
    Von Dina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 19.04.2015, 23:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •