Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
Ja, Hannes bekommt 2 Tabletten........einmal morgens, einmal abends.
Da Kaninchen eh schneller verstoffwechseln, als Hunde o. Katzen finde ich das man es bedenkenlos so machen kann
Danke

Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen
Als Antibiotikum nehmen wir bei Schnupfern immer Zithromax (Azithromycin), da gibt es bei Kaninchen die wenigsten Resistenzen und es hilft (fast immer) gut.

Bestellen kann die TÄ es über WDT, direkt bei Pfizer kriegt man es nicht, da es aus dem Humanbereich kommt.

Als Schleimlöser dazu gebe ich auch immer den Prosan-Kindersaft, Dosierung dazu und zum Zihtromax schicke ich dir per PN.
Super dann hol ich den Saft gleich noch.
Und danke für den Tipp. Werde meine TÄ darauf ansprechen.
Aber erfahrungsgemäß bestellen sie nix, was sie nicht kennen und ein Humanpräperat ist.
Hab jetzt erst umgeschwenkt auf Veraflox (weil sie das da haben) ...meine TÄ ist erst morgen wieder da.

Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
Bei einer Lungenfibrose, wie ich sie hier auch bei zwei Tieren habe, kann man leider nur die Zeit verlängern. Veraflox ist bei euch sensibel (Pradofloxacin) und ist laut meiner Erfahrung einen Versuch wert, auch wenn Baytril nicht mehr hilft.
Ich weiß
Ist das bei deinen auch plötzlich schlecht geworden?
Wie behandelst du deine ?
Hab Finchen zwar erst 1 Jahr, aber ich häng trotzdem toTal an ihr
Danke für die Info zum Veraflox Hast du vllt noch ne Dosierung für mich?