Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Handicap kaninchen, Lippe einseitig von Nase getrennt+ abzess :-(

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Standard Handicap kaninchen, Lippe einseitig von Nase getrennt+ abzess :-(

    Guten Abend liebe kaninchenfreunde, vorab Entschuldigung für den langen Text.

    Da mein männlicher Kastrat leider verstorben war, habe ich neue Gesellschaft für die Hinterbliebene(kastriert) geholt. Bin auf 2 kaninchen gestoßen, welche nebeneinander in 2 Käfigen gehalten wurden. Bock(3-4jahre) und zibbe(6 jahre) nicht kastriert. Leben erstmal alle räumlich getrennt. Bock wurde bereits kastriert. Jetzt kommen 2 Schicksalschläge für das neue weibchen. Wir hatten nach einen normalen TA Besuch da sie so ganz fit fit war einen kastrationstermin abgemacht. Nachdem ich sie abgeholt habe, wurde mir erzählt, dass sie zusätzlich einen abzess im Kiefer hatte. Sie haben ihn so gut es ging entfernt und zusätzlich 2 backengammelzähne gezogen, Kiefer ist leider schon angegriffen. Nach der OP ging es ihr schnell wieder gut, sie fraß direkt und köttelte...(Die op war Donnerstag, AB verabreicht der TA, morgen muss sie zur Kontrolle) Jetzt kommt der nächste Schicksalschlag. Ich wollte meinen einsamen weibchen wieder was gutes gönnen und sie außerhalb des Gehege laufen lassen, da sie es nicht kennt eingesperrt zu sein. Ich habe die Tür geschlossen und bin duschen gegangen. Als ich raus kam, haben die Katzen wohl die Tür geöffnet (Katzen sind keine Gefahr, leben seit Jahren zusammen) Mein Weibchen ist dann zu der operierten gegangen und hat sie durchs Gitter furchtbar an der Nase/lippe erwischt. Das war ein Tag nach der OP, Freitag abend. Habe meinen Tierarzt angerufen.. Da die op ein tag her war und sie da schon eine halbe Minute aufhörte zu atmen, wollten sie sie nicht wieder in Narkose legen. Sie war gut versorgt, metacam und Antibiotikum hatte sie intus geblutet hat es nicht. Fressen tut sie noch, aber es schränkt sie total ein, mümmeln ist nicht mehr. Morgen schaut der TA nochmal ihren abzess an, schaut ob es noch eitert o.Ä. Ein Zahn muss eventuell noch nachgezogen werden, da kamen sie in der OP so nicht dran, er war auch abgebrochen. Naja, jetzt habe ich nicht nur angst wegen den abzess, Sondern noch mehr vor der VG... Wenn die lippe weiterhin wie ein Lappen herunter hängt, kann ein Ninchen bei der VG nicht die lippe komplett abreißen? Wenn sie nicht nicht nochmal an den Zähnen müssen, was dann mit den Handicap? Sie würden nur dann nochmal dran, außer es stört sie....ich sehe es als schwere Störung an und es gibt mir Angst vor der VG. Es wird wahrscheinlich nicht alleine hoch wachsen und hängen bleiben ... Könnt ihr mir irgendwie helfen? Tips geben? Eventuell worüber ich auch mit TA sprechen kann? Wozu ratet ihr? Ich bin damit leicht überfordert:-(

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Frage

    Versuche gerade ein Bild hochzuladen, aber kommt immer fehlgeschlagen.



    http://www.bilder-upload.eu/show.php...1488828386.jpg


    So sieht es heute aus.
    Geändert von Karnikelein (06.03.2017 um 21:29 Uhr)

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Es ehrt dich natürlich, dass du dir so viele Gedanken machst. Aber im Moment würde ich versuchen, mich auf die aktuelle Problematik zu konzentrieren. Ich kenne mich zu wenig aus und kann auf dem Foto auch nicht allzu viel erkennen aber im Moment ist das wichtigste, dass alle gesund werden. Du wirst die beiden "Neuen" sicher charakterlich noch besser kennen lernen und wirst für die VG auch hier wertvolle Tipps bekommen.

    Erstmal drück ich die Daumen, dass alle wieder richtig fit werden bzw. bleiben und bestimmt wird sich noch jemand mit mehr Ahnung melden .

    P.S. "Hallo erstmal" - Schön, dass du dich hier angemeldet hast.
    Geändert von Heike O. (06.03.2017 um 23:17 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Standard

    Ich habe es gerade auch auf den PC gesehen, wenn man es aber per rechtsclick in einen 'neuen Tab' öffnet, sieht man es deutlich. Keine Ahnung warum es auf den Link so verschwommen ist. Trotzdem schon mal danke!

    http://www.bilder-upload.eu/upload/4...1488828386.jpg

    Glaub das ist besser!

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Karnikelein Beitrag anzeigen
    Ich habe es gerade auch auf den PC gesehen, wenn man es aber per rechtsclick in einen 'neuen Tab' öffnet, sieht man es deutlich. Keine Ahnung warum es auf den Link so verschwommen ist. Trotzdem schon mal danke!

    http://www.bilder-upload.eu/upload/4...1488828386.jpg

    Glaub das ist besser!
    Ja, ist etwas besser. Zumindest die Lippe sieht man hängen.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Standard

    Ja Und die wird da wohl auch bleiben.. Mensch, ich habe wirklich ein schlechtes Gewissen, da will man ihr eigentlich nur helfen und dann sowas.. Ich hoffe jemand hat eventuell Erfahrung damit... Der Abzess ist ja keine Nebensache, wird ja momentan behandelt und alle Daumen+Pfoten gedrückt.. :-( Nur denke ich schon etwas weiter und der Lappen macht mir Angst, auch weil sie so lieb ist und ich einfach denke, sie ist dadurch sehr eingeschränkt..

    Und danke fürs willkommen heißen :-)) Habe öfters mal hier und da gelesen, aber jetzt doch selber mal ein Problem )

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Also ich sehe da jetzt nicht so das Problem und würde vom Foto her sagen das das mit einer VG nicht in Zusammenhang steht.

    Warum sollte sie denn auch noch kastriert werden ? Gibt es Probleme mit der GBM?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Standard

    Ja, sie war entzündet.. Und bei meiner, war es auch sehr heftig und lange umgemerkt. Da habe ich nicht lange fackeln wollen, habe was Gebärmutter angeht, nur noch Panik. Meine hatte starke Veränderung + Tumor und sie hat es sich kein Stück anmerken lassen.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Standard

    Könnte es bei Beißerein, nicht problematisch werden? Wenn sie sich genau dort verbeißen und den Lappen abreißen?

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie kann ich mir das vorstellen ? Sie war entzündet und ist es jetzt nicht mehr ? Normalerweise wird bei einer entzündeten GBM notoperiert.
    Bei einem Tier mit dem Gesundheitszustand würde ich derzeit keine Kastra draufsetzen wenn nicht erforderlich .

  11. #11
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Herzlich Willkommen.
    Bevor Du an eine VG denkst, würde ich erstmal alles verheilen lassen. Die anderen Kaninchen merken, dass sie nicht richtig fit ist und da hat sie keine guten Karten. Wurde sie denn nun schon kastriert?

    Ich wünsche der Süßen gute Besserung und drücke ganz fest die Daumen, das sie nicht nochmal operiert werden muss.

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Standard

    Die Gebärmutter war beim ertasten deutlich merkbar und sie hat beim ertasten ausgewichen.. Deswegen hat der TA zur Kastration geraten. Nach der Kastration hat er mit uns über den Zustand der GB gesprochen und sie war entzündet, sah nicht gut aus, aber keine Tumore o.Ä...

  13. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Standard

    Ach und BEI der OP fiel IHN der Abzess auf, uns vorher nicht. Wir haben sie ja erst seit knapp über 1 Woche.

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Achso, also ist sie schon kastriert ?
    In der OP fiel der Zahnabszeß auf ?

  15. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Standard

    Ja genau. Es waren die Zahnwurzeln. Bei der normalen Kontrolle beim 'hineinschauen' waren die Zähne bis auf ein kleinen Markel 'in Ordnung' hofften es mit artgerechter Ernährung wieder hinzukriegen, sie wurden vorher fast nur mit Trockenfutter genährt. Der Abzess muss innerhalb einer Woche ziemlich schnell gewachsen sein.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum

    Kastration machen hier viele im Forum, genau aus deiner genannten Erfahrung. Das mit der Lippe ist blöd gelaufen, aber ich würde jetzt tatsächlich eine VG in den Hintergrund schieben.

    Ich bin bei weitem noch nicht erfahren in diesem Gebiet, aber meine Häsin hat aktuell ein ähnliches Problem.
    Von außen sind ihre Zähne unauffällig gewesen. Jedoch hat ein Röntgenbild offenbart, dass ihre Zahnwurzeln nicht mehr so sitzen, wie sie es sollten. Und wenn man vom Teufel spricht,bekam sie tatsächlich kurz darauf ihren ersten Abzess.

    Dein TA hat hoffentlich, bevor er die vergammlten Backenzähne gezogen hat (während der Kastration??) ein RöBi angefertig.
    Dann gilt es zu besprechen, was da nun im Argen liegt und wie man behandeln kann. Sowas ist leider langwierig..

  17. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Standard

    Natürlich werden sie erst VG wenn alle fit sind :-)

    Ein Rö.Bi wurde nicht angefertigt. Es war so zu sagen eine Not-OP während der Kastra. Er sagte, der MUSSTE behandelt werden. Die ganze OP hat 45 Minuten gedauert, jetzt muss ich erstmal gucken, was er morgen sagt. Wenn sie nicht mehr eitert, will er erstmal gar nichts mehr machen?

  18. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Standard

    Also etwas eitern tut es noch, aber nicht viel, der Beutel ist fast leer und nicht erneut gefüllt. Montag nochmal zur Kontrolle und dann entscheiden wir, ob erneut gespült wird. :-(

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Da hat sie ja schon einiges mitgemacht mit kastra und Zahnziehen. Ich hab hier im Forum schon öfter Kaninchen mit solchen kleinen Entstellungen an der Nase durch Bisse gesehen, wenn es sie selbst nicht stört beim fressen... Für die Zähne wäre ein Röntgenbild bzw. mehrere in verschiedenen Ebenen wirklich gut. Ein Treppengebiss (führt zu unregelmäßiger Abnutzung der Zähne) oder Probleme mit den Zahnwurzeln (zu lange können durchbrechen, Abszesse sind die Folge) können so besser erkannt werden. Um Druck von Zahnwurzeln zu nehmen, können die Zähne in regelmäßigem Abstand gekürzt (am besten abgeschliffen) werden.
    Wünsche gute Besserung, Zahnprobleme bei Kaninchen sind leider häufig, von meinen sechs Tieren bisher hatten es Zwei.

  20. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2017
    Ort: Whaven
    Beiträge: 12

    Unglücklich

    Ja ich schau was Montag passiert. Der gammelzahn macht mir Sorgen, ich finde der muss raus. Der Tierarzt hatte Hoffnung, das er alleine raus fällt. Wenn aber nicht, will ich nicht abwarten, bis erneut ein abzess auftritt. Mittlerweile frisst sie auch wieder härtere Sachen, eventuell bleibt die lippe dann so. Außer man kann es bei der Zahn-opertation gleich mit machen, da schau ich aber lieber was der Arzt sagt, das heißt ja auch gleich längere OP und bestimmt mehr Risiko.. schwierig..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •