Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 80

Thema: Panikninchen

  1. #41
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Schissbuxn, bist Du eigentlich die ganze Zeit anwesend, wenn Du das Türchen öffnest?
    Evtl. könntest Du eine Kamera installieren und das ganze Geschehen in Ruhe von außerhalb dadurch beobachten. Es gibt hier einige User, die eine "Kaninchen-Cam" installiert haben.

    Die Idee kam mir gerade, als hier das Thema "Übertragung der eigenen Anspannung/Emotionen" angesprochen wurde (was ich auch schon festgestellt habe). Je ruhiger der ist Mensch, desto entspannter reagiert das Tier.

    Wir vergesellschaften deshalb fast immer im Wintergarten. Von drinnen haben wir den vollen Überblick, aber die Tiere bemerken uns durch die Scheibe hindurch nicht .

    Vor einigen Jahren habe ich mal eine VG von 2 Weibchen begleitet. Die eine war eine absolute Zicke, die alles und jeden niedermachte. Die andere war hingegen scheu und lebte die erste Woche fast nur auf der Hütte (die Zicke kam bzw. wollte da nicht hoch ). Den ersten Tag fraß sie auch kaum, aber nachdem sie eine ruhige Nacht auf der Hütte verbracht hatte, fing sie immerhin mit futtern an.

    Ich hoffe, der kleine Hüpfer rafft jetzt doch mal beizeiten, dass er absolut nichts vom Großen zu befürchten hat. Vielleicht musst Du das wirklich "aussitzen", so schwer es auch fällt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #42
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Schissbuxn Beitrag anzeigen
    "Das mit dem Übertragen von eigenen Gefühlen und Stimmungen"

    DAS kenn ich allerdings auch, das ist wohl bei allen Tieren so!

    Ein kleines Beispiel von meinen Papageien:

    Da hab ich auch so einen kleinen schreckhaften Schisser, der mich manchmal vor lauter Schreck in die Finger beißt. Und wenn ich dann gaaaaanz arg vorsichtig sein will, und Angst hab, dass ich gleich einen Biss abbekomme, dann kann ich zu 100 % davon ausgehen, dass es auch so kommt .
    Wenn ich dagegen voller Vertrauen und dem Bewusstsein, dass nix passiert auf ihn zugehen, dann passiert auch nix.

    Auf meine VG-Situation bezogen müsste ich jetzt einfach darauf vertrauen, dass der Kleine keine Angst mehr hat... Bloß, ob ich das hinbekommen???


    Genau so ist es .

    Und wegen der beiden.......vielleicht nimmst du dir mal einen Tag, wo du mega entspannt bist, schöne Tasse Kaffe und Lieblingskuchen..und setzt dich mit ins Gehege völlig entspannt und läßt sie um dich rumlaufen, sofern sie deine Nähe gewohnt sind und keine Angst haben natürlich nur.
    Wäre das mal eine Option ?
    Geändert von Birgit (02.03.2017 um 15:31 Uhr)

  3. #43
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Schissbuxn, bist Du eigentlich die ganze Zeit anwesend, wenn Du das Türchen öffnest?
    Evtl. könntest Du eine Kamera installieren und das ganze Geschehen in Ruhe von außerhalb dadurch beobachten. Es gibt hier einige User, die eine "Kaninchen-Cam" installiert haben.

    Die Idee kam mir gerade, als hier das Thema "Übertragung der eigenen Anspannung/Emotionen" angesprochen wurde (was ich auch schon festgestellt habe). Je ruhiger der ist Mensch, desto entspannter reagiert das Tier.

    Wir vergesellschaften deshalb fast immer im Wintergarten. Von drinnen haben wir den vollen Überblick, aber die Tiere bemerken uns durch die Scheibe hindurch nicht .

    Vor einigen Jahren habe ich mal eine VG von 2 Weibchen begleitet. Die eine war eine absolute Zicke, die alles und jeden niedermachte. Die andere war hingegen scheu und lebte die erste Woche fast nur auf der Hütte (die Zicke kam bzw. wollte da nicht hoch ). Den ersten Tag fraß sie auch kaum, aber nachdem sie eine ruhige Nacht auf der Hütte verbracht hatte, fing sie immerhin mit futtern an.

    Ich hoffe, der kleine Hüpfer rafft jetzt doch mal beizeiten, dass er absolut nichts vom Großen zu befürchten hat. Vielleicht musst Du das wirklich "aussitzen", so schwer es auch fällt .
    Auch eine gute Idee, Nicole

  4. #44
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    Hm, eigentlich bin ich immer nur am Anfang dabei, und gehe dann relativ schnell außer Sichtweite, und lausche nur noch. Allerdings muss ich gestehen, dass ich alle 2 Minuten rüber renne und nachgucke . Das mit der Kamera wäre evtl. eine Möglichkeit, das könnte ich mal bei meinem Mann beauftragen .

    Vielleicht könnte ich sie ja auch mal beide mit auf’s Sofa nehmen. Da hat der Kleine Heimvorteil, da kommt der Große eigentlich nicht rauf. Das könnte ich doch mal probieren.

    Mit reingesetzt hab ich mich auch schon, und versucht, beide gleichzeitig zu streicheln, da sie beide sehr zutraulich mir gegenüber sind. Hat aber leider auch nicht wirklich was geändert. Um mich rumgelaufen ist nur Muffin (der Große), der Kleine hat sich nach wie vor nicht bewegt. Wobei ich jetzt nicht sagen kann, dass ich sonderlich entspannt war, irgendwie hab ich immer Angst, Mitleid etc. etc. Vielleicht ist das ja wirklich das Problem… Also vielleicht bin ICH das Problem , hmmmmmm…..

  5. #45
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ach was, das ist doch vollkommen normal .
    Wenn so ein kleines Dingelchen vor Angst erstarrt stundenlang in einer Ecke oder Kloschale hockt, kämen bei jedem von uns Emotionen hoch. Dein Zwerg scheint besonders sensibel auf Dich zu reagieren.

    Wenn es mit der Rabbit-Cam nicht klappt, dann hilft halt nur Baldrian oder Beruhigungstee in Massen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #46
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Schissbuxn, alles völlig normal!

    Ich hab zu meiner besagten heiklen VG geheult. Vorab der neuen Großen zugewandt (die hätte wieder gehen müssen) und währenddessen nochmal heimlich, als der immerzu stänkernde Kleine in der Ecke hing.

  7. #47
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    Oh ja, das kenn ich... ich bin auch so 'ne Heulsuse. Was ich wegen den beiden schon geflennt hab, geht auf keine Kuhhaut

    Als der Kleine beim ersten Mal versucht hat, die Wand hochzurennen, hab ich richtig Herzrasen bekommen.
    Geändert von Schissbuxn (02.03.2017 um 17:08 Uhr)

  8. #48
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Schissbuxn Beitrag anzeigen

    Als der Kleine beim ersten Mal versucht hat, die Wand hochzurennen, hab ich richtig Herzrasen bekommen.
    Ah, hat der das auch gemacht! Das meinte ich mit "wie ein Comictier" bei meinem. Der klebte in dieser Position starr in der Ecke hinter dem Menschenklo für - ich weiß nicht mehr wie lange -. Es war schrecklich. Ich fühlte mich so brutal.
    Die Große schaute sich das verwundert aus der anderen Ecke des Bads an. Plötzlich war es beim Kleinen vorbei, und er trank Unmengen Wasser als wär nichts gewesen. Die VG ging noch 2 Wochen "normal" weiter. Die Große hat ihn nie (zurück) gebissen, ich bin so froh. Aber wie gesagt - ich wußte nach zuvor 3 VGs mit ihm und im Lauf der Jahre auch wie der Kleine tickt, und wie er sich futtertechnisch verhält.

    Kopf hoch, Du schaffst das!

  9. #49
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    Danke fürs Mut zusprechen

    Als ich grad nachhause gekommen bin, hat der Kleine wie wild am Gitter gerüttelt. Ist das nicht krass irgendwie? Führt sich auf, als wollte er UNBEDINGT rüber, aber wehe, das Gitter ist weg

    Ich hab mir jetzt folgenden Schlachtplan zurecht gelegt:

    1. Versuch: beide in die TB, mit der dann aufs Sofa und nach einer Zeit, wenn alles wie das letzte Mal läuft (kuscheln, entspannt mampfen) das Türchen auf und sie auf dem Sofa herum laufen lassen. Das kennt der Große nicht, der Kleine hingegen schon.
    Wenn das nichts wird, dann:

    2. Versuch: auch beide in die TB, aber das Ganze im Gehege. Wenn alles wieder wie oben beschrieben abläuft, Tür auf und auf das Beste hoffen Wenn das nicht funktioniert, dann:

    3. Versuch: mein Mann muss ran. Sprich, ich bin gar nicht dabei, wenn er aufmacht und kann somit auch meine Angst nicht auf den Kleinen übertragen.

    Dazwischen bekommt der Spatz natürlich immer ein paar Tage zum Erholen. Wie klingt das?

  10. #50
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich würde entweder nur 1. oder 2. testen und bei Erfolglosigkeit dann direkt zu 3. wechseln . Es könnte sonst eventuell ein wenig zu viel Unruhe reinbringen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #51
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    2. ist ja auch nur für den Fall, dass es in der Box und auf dem Sofa klappt, im Gehege dann aber nicht mehr . Dass das gute Gefühl des Kleinen in der Box eben IM Gehege stattfindet.... weiß nicht genau, wie ich es erklären soll. So war es nämlich letztes Mal. In der Box auf dem Sofa war es gut, nach dem rübertragen im Gehege war es dann wieder nicht gut

  12. #52
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Wie lange waren sie denn bisher längstenfalls im Gehege zusammen? Also wie viele Stunden am Stück?

    Ich komme wie gesagt nicht von dem Eindruck los, dass der Kleine einfach merken muss, dass nichts passiert, und dass das nur klappt, wenn er da einfach mal langfristig durch muss. So Schockstarren kenne ich auch, aber die lösen sich auch irgendwann, dazu braucht es aber nun mal (viel) Zeit. Wenn du es jetzt wieder hier und da versuchst, hätte ich von deinen bisherigen Berichten her einfach die Bedenken, dass es dann in der Box und auf dem Sofa wieder klappt, dann setzt du sie ins Gehege und es ist wieder wie vorher. Dass es in der Box klappt und danach nicht mehr, weißt du ja schon.


  13. #53
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    Das längste waren bis jetzt 5 bis 6 Stunden beim ersten Mal. Da hab ich auch drauf gesetzt, dass die Panik irgendwann nachlässt. Ich hätte das auch durchgezogen, wenn nicht das Problem des nicht mehr fressens gewesen wäre. Das macht mir einfach Angst . Deshalb hab ich dann spätabends entschieden, das zu beenden. Über Nacht wäre es mir einfach zu gefährlich gewesen.

    Wahrscheinlich hast du Recht, aber ich weiß einfach nicht, wie ich es anstellen soll, ihn zum Futtern zu überreden

  14. #54
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich würde sie wie gesagt tagsüber komplett zusammenlassen und nachts trennen. Da kann er ja dann fressen. Von mir aus zwischendurch mal eine kurze Futterpause, wenn sich da sonst gar nichts tut. Und dann aber konsequent sein und sie wieder zusammenlassen und das Ganze dann eben auch jeden Tag.


  15. #55
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    Ich dreh durch, ich kann langsam nicht mehr

    Das mit der Box klappt nicht mehr richtig, weil der Große unbedingt raus will und Rabatz macht.

    Wenn ich das Gitter aufmache, wird es von Mal zu Mal schlimmer mit der Panik des Kleinen . Heute ist er vor Angst über das Gitter zu den anderen gesprungen, das hat noch keiner geschafft. Der Raum ist nämlich noch von einem anderen Pärchen, getrennt durch Gitter und Sichtschutz, bewohnt. Das müssen wir jetzt wohl höher machen...

    Vorher war er wieder pitschnass, weil durch den Wassernapf gerannt, und zitternd in der Ecke gesessen. Ich schaff das dann einfach nicht, ihn ewig so sitzen zu lassen. Ich muss aber auch sagen, dass der Große nicht mehr ganz so freundlich war und ihn etwas gejagt hat....

    Ich weiß nicht mehr weiter....

  16. #56
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Was ist den zwischen dem 3.3. und heute passiert ?
    Hast Du den äußerst vernünftigen Vorschlag von Keks realisiert ?

  17. #57
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    Zwischen dem 3.3. und heute ist nichts passiert, da ich uns allen eine Pause gönnen wollte. Ich bin leider nicht so nervenstark, wie vielleicht manch andere hier

    Und heute wollte ich genau das versuchen. Da der Kleine aber vor Panik übers Gitter gesprungen ist, konnte ich das schlecht so lassen. Hier muss erstmal was gemacht werden, sprich das Gitter höher. Denn bei den beiden anderen kann und will ich ihn nicht lassen.

  18. #58
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Schissbuxn Beitrag anzeigen
    Ich muss aber auch sagen, dass der Große nicht mehr ganz so freundlich war und ihn etwas gejagt hat....
    Das ist ja auch nur normal bei dem Hin und Her im Moment. Damit tust du wohl beiden keinen Gefallen. Und dass sie sich die Box nicht dauerhaft gefallen lassen, ist ja nun auch nicht verwunderlich.


  19. #59
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    Ach, und noch was: das mit der kurzen Futterpause funktioniert leider nicht, das hab ich ja beim ersten Mal probiert. Da hat er nichtmal seine geliebten Haferflocken gegessen.

  20. #60
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Schissbuxn Beitrag anzeigen
    Ich muss aber auch sagen, dass der Große nicht mehr ganz so freundlich war und ihn etwas gejagt hat....
    Das ist ja auch nur normal bei dem Hin und Her im Moment. Damit tust du wohl beiden keinen Gefallen. Und dass sie sich die Box nicht dauerhaft gefallen lassen, ist ja nun auch nicht verwunderlich.
    Aber tagsüber auf und nachts zu wäre ja auch ein Hin und Her. Und nichts mehr fressen ist halt auch keine Alternative

    Das mit der Box hat beim ersten Mal super geklappt. Und jetzt leider nicht mehr, deshalb lass ich es jetzt auch.

    Mensch, ich versuch doch nur mein Bestes

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •