Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Panikninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Schissbuxn, bist Du eigentlich die ganze Zeit anwesend, wenn Du das Türchen öffnest?
    Evtl. könntest Du eine Kamera installieren und das ganze Geschehen in Ruhe von außerhalb dadurch beobachten. Es gibt hier einige User, die eine "Kaninchen-Cam" installiert haben.

    Die Idee kam mir gerade, als hier das Thema "Übertragung der eigenen Anspannung/Emotionen" angesprochen wurde (was ich auch schon festgestellt habe). Je ruhiger der ist Mensch, desto entspannter reagiert das Tier.

    Wir vergesellschaften deshalb fast immer im Wintergarten. Von drinnen haben wir den vollen Überblick, aber die Tiere bemerken uns durch die Scheibe hindurch nicht .

    Vor einigen Jahren habe ich mal eine VG von 2 Weibchen begleitet. Die eine war eine absolute Zicke, die alles und jeden niedermachte. Die andere war hingegen scheu und lebte die erste Woche fast nur auf der Hütte (die Zicke kam bzw. wollte da nicht hoch ). Den ersten Tag fraß sie auch kaum, aber nachdem sie eine ruhige Nacht auf der Hütte verbracht hatte, fing sie immerhin mit futtern an.

    Ich hoffe, der kleine Hüpfer rafft jetzt doch mal beizeiten, dass er absolut nichts vom Großen zu befürchten hat. Vielleicht musst Du das wirklich "aussitzen", so schwer es auch fällt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Schissbuxn, bist Du eigentlich die ganze Zeit anwesend, wenn Du das Türchen öffnest?
    Evtl. könntest Du eine Kamera installieren und das ganze Geschehen in Ruhe von außerhalb dadurch beobachten. Es gibt hier einige User, die eine "Kaninchen-Cam" installiert haben.

    Die Idee kam mir gerade, als hier das Thema "Übertragung der eigenen Anspannung/Emotionen" angesprochen wurde (was ich auch schon festgestellt habe). Je ruhiger der ist Mensch, desto entspannter reagiert das Tier.

    Wir vergesellschaften deshalb fast immer im Wintergarten. Von drinnen haben wir den vollen Überblick, aber die Tiere bemerken uns durch die Scheibe hindurch nicht .

    Vor einigen Jahren habe ich mal eine VG von 2 Weibchen begleitet. Die eine war eine absolute Zicke, die alles und jeden niedermachte. Die andere war hingegen scheu und lebte die erste Woche fast nur auf der Hütte (die Zicke kam bzw. wollte da nicht hoch ). Den ersten Tag fraß sie auch kaum, aber nachdem sie eine ruhige Nacht auf der Hütte verbracht hatte, fing sie immerhin mit futtern an.

    Ich hoffe, der kleine Hüpfer rafft jetzt doch mal beizeiten, dass er absolut nichts vom Großen zu befürchten hat. Vielleicht musst Du das wirklich "aussitzen", so schwer es auch fällt .
    Auch eine gute Idee, Nicole

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    Hm, eigentlich bin ich immer nur am Anfang dabei, und gehe dann relativ schnell außer Sichtweite, und lausche nur noch. Allerdings muss ich gestehen, dass ich alle 2 Minuten rüber renne und nachgucke . Das mit der Kamera wäre evtl. eine Möglichkeit, das könnte ich mal bei meinem Mann beauftragen .

    Vielleicht könnte ich sie ja auch mal beide mit auf’s Sofa nehmen. Da hat der Kleine Heimvorteil, da kommt der Große eigentlich nicht rauf. Das könnte ich doch mal probieren.

    Mit reingesetzt hab ich mich auch schon, und versucht, beide gleichzeitig zu streicheln, da sie beide sehr zutraulich mir gegenüber sind. Hat aber leider auch nicht wirklich was geändert. Um mich rumgelaufen ist nur Muffin (der Große), der Kleine hat sich nach wie vor nicht bewegt. Wobei ich jetzt nicht sagen kann, dass ich sonderlich entspannt war, irgendwie hab ich immer Angst, Mitleid etc. etc. Vielleicht ist das ja wirklich das Problem… Also vielleicht bin ICH das Problem , hmmmmmm…..

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ach was, das ist doch vollkommen normal .
    Wenn so ein kleines Dingelchen vor Angst erstarrt stundenlang in einer Ecke oder Kloschale hockt, kämen bei jedem von uns Emotionen hoch. Dein Zwerg scheint besonders sensibel auf Dich zu reagieren.

    Wenn es mit der Rabbit-Cam nicht klappt, dann hilft halt nur Baldrian oder Beruhigungstee in Massen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Schissbuxn, alles völlig normal!

    Ich hab zu meiner besagten heiklen VG geheult. Vorab der neuen Großen zugewandt (die hätte wieder gehen müssen) und währenddessen nochmal heimlich, als der immerzu stänkernde Kleine in der Ecke hing.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 16.02.2017
    Ort: Bayern
    Beiträge: 33

    Standard

    Oh ja, das kenn ich... ich bin auch so 'ne Heulsuse. Was ich wegen den beiden schon geflennt hab, geht auf keine Kuhhaut

    Als der Kleine beim ersten Mal versucht hat, die Wand hochzurennen, hab ich richtig Herzrasen bekommen.
    Geändert von Schissbuxn (02.03.2017 um 17:08 Uhr)

  7. #7
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Schissbuxn Beitrag anzeigen

    Als der Kleine beim ersten Mal versucht hat, die Wand hochzurennen, hab ich richtig Herzrasen bekommen.
    Ah, hat der das auch gemacht! Das meinte ich mit "wie ein Comictier" bei meinem. Der klebte in dieser Position starr in der Ecke hinter dem Menschenklo für - ich weiß nicht mehr wie lange -. Es war schrecklich. Ich fühlte mich so brutal.
    Die Große schaute sich das verwundert aus der anderen Ecke des Bads an. Plötzlich war es beim Kleinen vorbei, und er trank Unmengen Wasser als wär nichts gewesen. Die VG ging noch 2 Wochen "normal" weiter. Die Große hat ihn nie (zurück) gebissen, ich bin so froh. Aber wie gesagt - ich wußte nach zuvor 3 VGs mit ihm und im Lauf der Jahre auch wie der Kleine tickt, und wie er sich futtertechnisch verhält.

    Kopf hoch, Du schaffst das!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •