Zu deiner Anfangsfrage: Nein! Ich glaube, es gibt keine normale Vergesellschaftung. Jede ist anders und das sieht man bei deiner jetzt.

Nach deinen Schilderungen ist es kaum vorstellbar, dass die Kleinen erst 11 Wochen alt sind. Aber klar, auch hier gibt es reifere und weniger reifere.

Besser so als andersrum. Ich vermute die Vergesellschaftung wird recht schnell zuende gehen. Für mich klingt es völlig harmlos und absolut vertretbar momentan. Es klingt "normal" wie eine Durchschnittsvergesellschaftung und ich bin mir fast sicher, dass sie sich positiv entwickeln wird.

Aufgrund des Alters kann es bis sie etwas über ein Jahr alt sind immer wieder nochmal sein, dass die Jungs versuchen sich neu zu beweisen. Das nennt man dann die Pubertät. Aber solange es nur harmloses Gejage ist, einfach weiterlaufen lassen.

An diesem Beispiel sieht man auch wieder, dass nicht alle Weiber dominant sind. So wie unsere Elaine. Die ist genauso wie deine

Viel Glück weiterhin