Ich heiße es nicht für gut, wenn die Tierheime keine, oder zu wenige Kontrollen machen; gebe aber zu bedenken, dass man dort meistens sowieso schon auf Hilfe von Ehrenamtlichen angewiesen ist. Wenn dann das Tierheim "aus allen Nähten platzt", wer will es den Verantwortlichen zum Vorwurf machen, wenn man dort froh ist, ein Tier zu vermitteln, wenn der Interessent einen "guten Eindruck macht". Man findet im Gespräch auch oft schon heraus, ob derjenige sich vor dem Gang ins Tierheim Gedanken über das Tier gemacht hat...
Eine 100% Garantie ist eine Vorkontrolle auch nicht, denn wenn jemand nachweisen kann, dass er viel Platz für das Tier hat, weiß man als Begutachter nicht 100 % ,ob dieser dem Tier auch wirklich immer zur Verfügung steht. Ein Tier braucht das was jedes Lebewesen braucht, ein wenig Glück, ansonsten kann man als Tierschützer Gefahren und Risiken eingrenzen und muss dann auf ein positives Schicksal für das Tier hoffen.



Zitieren
Lesezeichen