Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Vergesellschaftung 1jährige mit 2 Kastraten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Jahema
    Gast

    Standard

    Vielen vielen Dank für Eure professionellen Ratschläge!
    Ich werde nach reiflicher Überlegung folgendes tun: Am Wochenende + Mo. und Dienstag habe ich frei, d.h. ich werde mit meiner Tochter in den Keller umziehen und eine Vergesellschaftung probieren. Es wird immer einer da sein, auch nachts. Sobald wir sehen , dass unsere Dame die beiden KLeinen mehr als nur berammelt - sich also festbeißt oder Blutfließt oder ähnliches- werden wir einschreiten und es erst wieder probieren, wenn die beiden zumindest alt genurg sind.
    Aber vielleicht besteht ja auch die Chance das es klappt.... und dann hätten wir endlich nur noch ein Hasenzimmer und vorallem unsere Große endlich mal wieder ein wenig mehr Gesellschaft.
    Raus setzen wir sie erst im April! Das ist einleuchtend.
    Drückt uns die Daumen !
    Und noch mal herzlichen Dank für eure Tipps!
    Jahema

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich drücke ganz fest die Daumen!!! Für die Kleinen wäre es toll, wenn es klappen würde. Da sie zu früh von der Mama weg sind, ist ein erwachsenes Kaninchen schon optimal.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marvin
    Registriert seit: 10.08.2014
    Ort: Höchstädt a.d. Donau
    Beiträge: 228

    Standard

    Ich drück auch die Daumen!

  4. #4
    Jahema
    Gast

    Standard Vergesellschatung gaaanz anders als erwartet!

    Hallo Ihr lieben Experten, ich möchte kurz erzählen, wie es gerade läuft:
    Wir machen die Vergesellschaftung im Keller. Das Gehege ist ca. 8qm2 groß, neue Häuser mit mehreren Eingängen (keine Einbahnstraßen), in der Mitte Futterbaum und diverse Tunnel. Überall Futterstellen und Toiletten in jeder Ecke. Teppich -damit keiner rutscht. Alle drei kommen gleichzeitig rein. Sie haben sich noch nie gesehen.
    Wir sind aufgeregt und haben uns in Position gestellt, um jederzeit die Kleinen zu schützen, falls unsere Häsin zu handgreiflich wird. ABER...
    Die Jungs sind sehr selbstbewußt! Unsere 1jährige versucht ihre erste Annährung und der Kleine (11 Wochen alt) wehrt sich so heftig, dass ER nachher SIE verfolgt. Und so geht es die ganze Zeit! Mittlerweile versteckt sich die Große vor den KLeinen und die beiden KLeinen berammeln sich gegenseitig! Zwischendurch wird gefuttert und immer mal wieder ausgeruht. Wenn unsere Große eine Annäherung startet, hört es sich an, als würde ein Bienenschwarm brummen - aber die Kleinen drehen den Spieß jedesmal um. Bisher ist kein Ende in Sicht!
    Das habe ich mir echt anders vorstellt. - Ist das normal??? Gibt es überhaupt eine "normale" Vergesellschaftung?
    Liebe Grüße
    Jahema

  5. #5
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Völlig normal!-Aber das die Lütten so sind,ist überraschungswert
    Solange Ruhepausen folgen und alle essen,es keine schlimmen (darunter versteht mankeine kleine Zwickwunde,sondern blutige,offene Haut!) entstehen,ist alles normal.
    Bei mir ist es ähnlich.
    Mein Möhrchen z.B. ist jetzt 8 Monate alt und benimmt sich Greys und Isabell (2Jahre alt) gegenüber so,als ob er hier der King auf Erden wäre

    Deine VG dauert jetzt nichtmal 4 Tage.
    Das kommt alles mit der Zeit.
    Sie müssen die Rangordnung ja auch erst klären und dann wird das schon
    Du musst nur achten,dass später keiner im Dauerangstzustand ist.

    Lg
    Geändert von Sonnenstern (26.02.2017 um 17:12 Uhr)

  6. #6
    Jahema
    Gast

    Standard

    süße Bilder, Sonnenstern!

    Tja, bisher kann ich nicht sagen, dass irgendwer mehr Angst hat. Jeder ist mal dran. Und jeder versucht es mal! Meist haut aber unser Flöckchen (die 1jährige Häsin) ab. Die beiden Jungs (beide frühkastriert und 11 Wochen alt) berammeln sich zwar ab und zu - putzen sich aber auch und fressen miteinander. Nur die Große hat noch nicht wirklich was davon. Ach mensch - und wegen ihr machen wir das alles hier. Hoffentlich wird das noch ne gute Truppe....

  7. #7
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Das wird schon werden

    Schau mal,stell dir mal vor,Du würdest mit 2 Kerlen zusammen kommen und müsstest die sofort abknutschen .
    Würdest du doch auch nicht machen,oder?

    Bei dir ist es sehr harmlos.
    Es gibt auch VGen,wo sich die Kaninchen in der Luft anspringen und sich verkeilen.
    Das hatte ich hier zu Anfang bei Greys und Möhrchen.
    Und jetzt ist alles okay

    Schau mal auf www.kaninchenwiese.de nach.
    Da findest du bestimmt was,wonach du suchst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung in 3 Wochen mit einem Kastraten =)
    Von franzi1991 im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.09.2015, 20:12
  2. Vergesellschaftung von 4 Kastraten-unsicher
    Von Minkdee im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 11:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •