Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Vergesellschaftung seit einem Monat - abwarten oder trennen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    So wie du es beschreibst, klingt es für mich auch so, als würde sich Susi unwohl fühlen. Sie wird offensichtlich nicht von der Gruppe akzeptiert. Es könnte sicherlich eine Erkrankung dahinter stecken. Das könnte auch ihre plötzliche rezessive Art erklären. Denn sicher und dominant kann man ja nur sein, wenn man gesundheitlich fit ist. Und im Zuge dessen kommt es halt auch schon häufiger mal vor, dass Kranke dann eben nicht in der Gruppe akzeptiert werden. Da würde ich auch nochmal mein Hauptaugenmerk setzen bei Susi.
    Ansonsten wäre wohl eine Trennung das Beste, wenn sich der Zustand so gar nicht ändern mag . Der Altersunterschied ist halt auch einfach da. Das muss bei vielen nichts heißen, aber es sind ja auch nicht alle Kaninchen gleich.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wie geht es ihr ?
    Immer noch so schlimm für sie ?

  3. #3
    Benutzer Avatar von LittleWing
    Registriert seit: 02.03.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 64

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    bisher ist alles unverändert - aber die Tierärztin hat Susi gründlich untersucht und sie ist gesund Das Auge ist minimal trüb, vermutlich altersbedingt. Susi hat durch den Stress etwas abgenommen und die Tierärztin meinte, das wäre bei einer Vergesellschaftung nicht ungewöhnlich, aber weiter abnehmen soll sie nicht. Sie hat mir empfohlen, Susi 2-3 Mal pro Tag getrennt von den anderen zu füttern. Deswegen hab ich sie gestern aus dem Gehege genommen und ihr ihr Lieblingsfutter gegeben, aber sie hat sich dafür nicht interessiert und wollte zurück ins Gehege. Dann hab ich die anderen drei freilaufen lassen, das Gehege zugemacht und Susi dort ihre Lieblingsspeisen vorgesetzt - auch wieder Fehlanzeige Und gebissen hat sie mich ein paar Mal. Vielleicht war sie noch gestresst vom Tierarztbesuch. Habt ihr Tipps für getrenntes Füttern? Ich weiß nicht, vielleicht war sie auch einfach satt. Wenn die anderen drei außerhalb vom Gehege toben, kommt sie manchmal aus dem Häuschen und futtert. Ich denk ich werd ihr auch Futter in die Häuser legen und schauen, dass die drei kleinen viel Freilauf haben und Susi öfter Ruhe zum Essen hat! Oder habt ihr vielleicht noch eine andere Idee, was ich für sie tun könnte?

    Liebe Grüße!
    Alex

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von LittleWing Beitrag anzeigen
    Wenn die anderen drei außerhalb vom Gehege toben, kommt sie manchmal aus dem Häuschen und futtert. Ich denk ich werd ihr auch Futter in die Häuser legen und schauen, dass die drei kleinen viel Freilauf haben und Susi öfter Ruhe zum Essen hat! Oder habt ihr vielleicht noch eine andere Idee, was ich für sie tun könnte?

    Liebe Grüße!
    Alex
    Das ist doch eine gute Idee.
    Sie sollte überall fressen können und etwas vor sich haben.
    Und wenn die anderen viel Freilauf haben , umso besser

    Und ich würde einfach akribisch aufpassen. Wenn es nicht besser wird und sie nur zurück gezogen irgendwo versteckt sitzt, ist sie scheinbar nicht passend für die Gruppe.
    Manchmal passt es einfach nicht........Ist ja wie bei uns Menschen. Wir würden auch nicht mit jedem zusammen leben wollen, der nicht " unser Fall" ist.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von LittleWing Beitrag anzeigen
    Wenn die anderen drei außerhalb vom Gehege toben, kommt sie manchmal aus dem Häuschen und futtert. Ich denk ich werd ihr auch Futter in die Häuser legen und schauen, dass die drei kleinen viel Freilauf haben und Susi öfter Ruhe zum Essen hat! Oder habt ihr vielleicht noch eine andere Idee, was ich für sie tun könnte?

    Liebe Grüße!
    Alex
    Das ist doch eine gute Idee.
    Sie sollte überall fressen können und etwas vor sich haben.
    Und wenn die anderen viel Freilauf haben , umso besser

    Und ich würde einfach akribisch aufpassen. Wenn es nicht besser wird und sie nur zurück gezogen irgendwo versteckt sitzt, ist sie scheinbar nicht passend für die Gruppe.
    Manchmal passt es einfach nicht........Ist ja wie bei uns Menschen. Wir würden auch nicht mit jedem zusammen leben wollen, der nicht " unser Fall" ist.


    Getrennt fressen lassen ist schwierig. Deine Idee ist doch gut Ich habe auch Futter überall verteilt..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 13:58
  2. Vergesellschaftung in 3 Wochen mit einem Kastraten =)
    Von franzi1991 im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.09.2015, 20:12
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 11:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •