Ergebnis 1 bis 20 von 237

Thema: Häsin hat überraschend geworfen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich denke wenn er lieb ist,kannst du das machen.
    Aufpassen würde ich aber trotzdem,weil die kleinen sich noch gar nicht wehren können.
    Manche lassen die Papis auch die ganze Zeit bei der Mami (sind Ann kastraten) und da passiert nichts.
    Ich würde es jedenfalls beobachten und dann entscheiden.
    Kommt ja meistens auf den Charakter der Tiere an.

    Aber am besten fragst du Marit da nochmal .
    Gegen sie bin ich nur ein kleines Häufchen
    Geändert von Sonnenstern (18.02.2017 um 15:03 Uhr)

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenstern Beitrag anzeigen
    Aber am besten fragst du Marit da nochmal .
    Ja, da sollte man besser auf Experten hören. Ich wäre ja zurückhaltender, was die Familienzusammenführung angeht.

    Danke, für die niedlichen Bilder!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.132

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ja, da sollte man besser auf Experten hören. Ich wäre ja zurückhaltender, was die Familienzusammenführung angeht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenstern Beitrag anzeigen
    Ich denke wenn er lieb ist,kannst du das machen.
    Aufpassen würde ich aber trotzdem,weil die kleinen sich noch gar nicht wehren können.
    Manche lassen die Papis auch die ganze Zeit bei der Mami (sind Ann kastraten) und da passiert nichts.
    Ich würde es jedenfalls beobachten und dann entscheiden.
    Kommt ja meistens auf den Charakter der Tiere an.

    Aber am besten fragst du Marit da nochmal .
    Gegen sie bin ich nur ein kleines Häufchen
    Kaninchenbabys haben keinen Welpenschutz. Ausserdem ist ihre Haut sehr dünn, sie hat dem Biss eines erwachsene Tiere nichts engegenzusetzen.

    Ich hab hier im Forum schon gelesen, dass man eine Familienzusammenführung ab der 16. Woche wagen kann.

    Marit wird sich sicher dazu noch äussern.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Ich will jetzt auf keinen Fall zu irgendetwas raten.
    Mir wurde allerdings damals in einem anderen Forum empfohlen, die Mama bei der Gruppe zu lassen. Bei mir hat es super geklappt, alle waren sehr lieb zu den kleinen.
    Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir

    Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen

  6. #6
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Wenn die kleinen quasi in der Gruppe geboren werden denke ich auch nicht dass es Probleme gibt,
    wilde Kaninchenmütter verlassen ja auch nicht 16 Wochen lang die Gruppe.
    Aber durch die entstandene Trennung wäre ich auch vorsichtig. Wobei natürlich nichts unmöglich ist und
    ich auch schon von sehr liebevollen Kaninchenvätern gelesen habe
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2017
    Ort: Lünen
    Beiträge: 58

    Standard

    Dann warte ich mal auf Expertenantworten. Trotzdem vielen Dank schon mal! Sowieso hat er ja noch seine Kastra-Quarantäne von 4 Wochen. Aber so ist er eigentlich ein Lieber. Manchmal ein bisschen zu verspielt, aber Milka hat er zB noch nie etwas getan.

    Jetzt noch was. Gerade war Milka draußen und hat gespielt. Sie hat sich neben mich gelegt und mir ist eine Pfeifende Atmung bei ihr aufgefallen. Wie, als wenn wir die Nase verschnupft haben (kam auch aus der Nase bei ihr). Das Ganze ging 2 Minuten, danach war es wie weggezaubert. Ich beobachte sie nun sehr kritisch, aber es ist nichts mehr zu hören. Sollte ich trotzdem mit ihr zum Doc? Ihre Nase ist auch sauber, finde keinen Schleim oder sonstiges..

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Die Kleinen ordnen sich ja unter, daher passiert ihnen auch nichts .
    Wenn die Tiere also reichlich Platz haben würde ich dann auch den Kastraten dazu lassen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Zitat Zitat von MilkaMuesli Beitrag anzeigen
    Sie hat sich neben mich gelegt und mir ist eine Pfeifende Atmung bei ihr aufgefallen. Wie, als wenn wir die Nase verschnupft haben (kam auch aus der Nase bei ihr). Das Ganze ging 2 Minuten, danach war es wie weggezaubert. Ich beobachte sie nun sehr kritisch, aber es ist nichts mehr zu hören. Sollte ich trotzdem mit ihr zum Doc? Ihre Nase ist auch sauber, finde keinen Schleim oder sonstiges..
    Kann es sein, dass sie geschlafen und dabei einfach geschnarcht hat? Meine Flicki schnarcht oft beim Schlafen. Unsere Tierärztin meinte, das würde bei manchen Häsinnen vorkommen und sei in Flickis Fall nicht weiter schlimm.

    Liebe Grüße und alles Gute für deine Kaninchenbande
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 14.02.2017
    Ort: Lünen
    Beiträge: 58

    Standard

    Also, sie war wach, aber halt gedöst. Heute morgen ist mir auch nichts weiter aufgefallen . Scheint eine einmalige Sache gewesen zu sein. Sollte es mir noch mal auffallen, bin ich sofort beim Tierarzt.

    Die Babys wachsen weiterhin, man hört hier und da mal einen Laut aus dem Nest. ❤️
    Noch ein paar Tage, dann sind endlich die Augen auf! Darauf freue ich mich schon sehr!

    IMG_8418.jpg

    IMG_8421.jpg

    Da sind die Mäuse! 😍

  11. #11
    loyal to bunnies Avatar von Jamyx
    Registriert seit: 08.09.2014
    Ort: Berlin/ BRB adH
    Beiträge: 196

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenstern Beitrag anzeigen
    Manche lassen die Papis auch die ganze Zeit bei der Mami (sind Ann kastraten) und da passiert nichts.
    Wie geht denn das? Selbst wenn man den Bock direkt nach dem deckakt kastrieren würde, wäre er doch noch lange genug fertil, um nachzudecken?

  12. #12
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich weiß nicht mehr genau,wie das war.
    Kann aber auch sein,dass ein trächtiges Weibchen geholt wurde und ein Kastrat vorhanden war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bono - zu jung und überraschend
    Von Jazzy82 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.01.2015, 00:35
  2. Ginger ist überraschend gegangen...
    Von Chrissi im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 15:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •